![]() |
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
|
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
|
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
|
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
|
Re: Rechner per Software ausschalten
@yankee: Olli hat recht. Das Problem liegt an den Einstellungen des OS.
Den Befehl "shutdown -h now" kapiert Win2k sowieso nicht, wohl aber das "eklige" WinXP, da es über ein shutdown.exe verfügt :stupid: Mit dem shutdown.exe von WinXP kann Win2k natürlich nicht viel anfangen... mfg Edit: Tippfehler korrigiert, shutdown.exe getestet und Smileys geändert. |
Re: Rechner per Software ausschalten
Ein ähnliches Problem hatte ich mal unter Win98:
Neues Board & Gehäuse (ATX, vorher AT), alte Festplatte -> Standby ging nicht. Ich hab auch die Registry durchforstet, aber nichts gefunden. Erst eine Neuinstallation von Windows hat den Standby dann ermöglicht. Fazit: Wenn die ACPI-Funktionen bei der Installation nicht verfügbar waren, will sie Win später auch nicht mehr... :stupid: |
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
@orabimus: Wenn es geht, daß du eine Parallelinstallation (frisch!) von WinXP machst, könntest du nachschauen welchen HAL und welche NTOSKRNL.EXE WinXP nimmt. Danach benutzt du die gleiche auf Windows 2000 (natürlich die 2000er-Versionen aus dem SP). |
Re: Rechner per Software ausschalten
@Olli: Habe ich leider schon alles durchprobiert.
ManuMF scheint leider Recht zu haben, schluchtz :pale: Das Installationsprogramm von Win2k nimmt bei einer Neuinstallation hier die halAPIC.DLL (vom SP4). Alles andere schmiert ab... Microsoft happens :-( Danke! Bin künftig eine HeulSuse oder ein DeppenJan :zwinker: mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz