Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Rechner per Software ausschalten (https://www.delphipraxis.net/49549-rechner-per-software-ausschalten.html)

yankee 30. Jul 2005 22:48

Re: Rechner per Software ausschalten
 
Zitat:

Zitat von Olli
@yankee: Nix für ungut, aber lies dir doch erstmal das komplette Thema durch, bevor du hier mit sowas kommst :|

Ich hab' den Thread komplett durchgelesen. Und habe damit eben eine andere einfach Möglichkeit vorgeschlagen den compi auszuschalten. Wo ist das Problem?

Olli 30. Jul 2005 22:51

Re: Rechner per Software ausschalten
 
Zitat:

Zitat von yankee
Wo ist das Problem?

Das wurde weiter oben schon mehrfach getan. Allerdings ist hier nicht die Methode das Problem, sondern die Unterstützung seitens des OS oder der Hardware. Wurde weiter oben besprochen. Solltest du also verstanden haben, wenn du es durchgelesen hast. :zwinker:

yankee 30. Jul 2005 23:17

Re: Rechner per Software ausschalten
 
Zitat:

Zitat von Olli
Das wurde weiter oben schon mehrfach getan. Allerdings ist hier nicht die Methode das Problem, sondern die Unterstützung seitens des OS oder der Hardware. Wurde weiter oben besprochen. Solltest du also verstanden haben, wenn du es durchgelesen hast. :zwinker:

Aber das kön nte doch auch daran liegen, dass nur dieser Weg nicht unterstützt wird, aber es grundsätzlich geht. Also kann man es doch auf einem anderen Weg probieren!?

Olli 31. Jul 2005 10:31

Re: Rechner per Software ausschalten
 
Zitat:

Zitat von yankee
Aber das kön nte doch auch daran liegen, dass nur dieser Weg nicht unterstützt wird, aber es grundsätzlich geht. Also kann man es doch auf einem anderen Weg probieren!?

Na wenn du meinst :wall: ...

orabimus 31. Jul 2005 10:35

Re: Rechner per Software ausschalten
 
@yankee: Olli hat recht. Das Problem liegt an den Einstellungen des OS.

Den Befehl "shutdown -h now" kapiert Win2k sowieso nicht, wohl aber das "eklige" WinXP, da es über ein shutdown.exe verfügt :stupid:

Mit dem shutdown.exe von WinXP kann Win2k natürlich nicht viel anfangen...

mfg

Edit: Tippfehler korrigiert, shutdown.exe getestet und Smileys geändert.

ManuMF 31. Jul 2005 11:06

Re: Rechner per Software ausschalten
 
Ein ähnliches Problem hatte ich mal unter Win98:
Neues Board & Gehäuse (ATX, vorher AT), alte Festplatte -> Standby ging nicht.
Ich hab auch die Registry durchforstet, aber nichts gefunden.
Erst eine Neuinstallation von Windows hat den Standby dann ermöglicht.

Fazit: Wenn die ACPI-Funktionen bei der Installation nicht verfügbar waren, will sie Win später auch nicht mehr... :stupid:

Olli 31. Jul 2005 11:47

Re: Rechner per Software ausschalten
 
Zitat:

Zitat von ManuMF
Fazit: Wenn die ACPI-Funktionen bei der Installation nicht verfügbar waren, will sie Win später auch nicht mehr... :stupid:

Stimmt eigentlich nicht.

@orabimus: Wenn es geht, daß du eine Parallelinstallation (frisch!) von WinXP machst, könntest du nachschauen welchen HAL und welche NTOSKRNL.EXE WinXP nimmt. Danach benutzt du die gleiche auf Windows 2000 (natürlich die 2000er-Versionen aus dem SP).

orabimus 5. Aug 2005 22:51

Re: Rechner per Software ausschalten
 
@Olli: Habe ich leider schon alles durchprobiert.

ManuMF scheint leider Recht zu haben, schluchtz :pale:

Das Installationsprogramm von Win2k nimmt bei einer Neuinstallation hier die halAPIC.DLL (vom SP4). Alles andere schmiert ab...

Microsoft happens :-(

Danke!

Bin künftig eine HeulSuse oder ein DeppenJan :zwinker:

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz