![]() |
Re: SearchSameFiles v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nochmal ^^
Ich hoffe die "Beschreibung" in der RTF is verständlich. Bitte mal die EXE testen, hab da vorallem den TopHash gegen BackHash getauscht. Also forher wurde der 2. Teilhash ab Dateianfang gebildet und nun am Dateiende. Ich denk zwar daß es dort keine Probleme gibt, aber da ich ja nur in ganzen Sektoren (wegen NonCached) lese, gäbe es Probleme, wenn da nicht an Sektorgrenzen angefangen wird, also wenn da meine Berechnung Länge/Startpos fehlerhaft wäre, würde es nicht funktionieren ._. Wenn's klappt, dann sollte da noch ein bissl/viel Geschwindigkeitssteigerung herauskommen, vorallem bei Datei, wo nur das Dateiende verändert wurde ... wie z.B. die ID3-Tags bei Mediadateien. Sobald ich das Popupmenü fertig überarbeitet hab, kommt's dann wieder als offizielle Version, mit QuellCode raus. [edit 04.08.09] anhang entfernt |
Re: SearchSameFiles v2.0
Upps, nach einem Stop kam das:
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
---------------------------
| SearchSameFiles --------------------------- Zugriffsverletzung bei Adresse 004C0FD0 in Modul 'SearchSameFiles2.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFE. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: SearchSameFiles v2.0
Wo kam dat denn her? :shock:
Nur einmal, oder reproduzierbar? hmmm, FFFFFFFE klingt nach -2, aber dat kann eigentlich nich sein :grübel: |
Re: SearchSameFiles v2.0
So, hatte jetzt per Zufall auch mal soeine Fehlermeldung bekommen,
allerdings (reproduzierbar) immer nur dann, wenn ein selektierter Eintrag gelöscht wurde. Hab dann ewig gesucht und dann durch Zufall rausbekommen, daß die ListView versuchte den Eintrag wärend des löschens (als die davon Selektion entfernt wurde) neu zeichnete und ich vorher schon die Daten im Item freigegeben hatte, welche ja für's Neuzeichnen nötig waren. (bin da fast verrückt geworden, bei der Suche :wall: ) @turboPASCAL: bist du sicher, das es beim Stop war? weil da ist ja eigentlich die Liste noch leer und das Zeichenproblem dürfte da nicht auftauchen. Oder hast zumindestens den Fehler nochmals gefunden? So, dann ist mir jetzt aufgefallen, daß ich beim ganzen Umgebaue die Löschroutine vergessen hatte, so daß da zu 99% nicht gelöscht wurde. (Naja, zumindestens wurde nicht was Falsches gelöscht) Das Unterstreichproblem wärend der Suche überseh ich nun einfach (wäre ein zugroßer aufwand da was gegen zu unternehmen ... und das nur wegen den paar "unbedeutenden" Strichen :roll: Ansonsten hab ich nun auch nochmals angefangen in dem PopupMenü weiterzumachen und alles zu kontrolieren. (die Einträge ohne * sollten also funktionieren) Außerdem gab's 'ne Überarbeitung beim LinkCode ... also da wo die angeklickten Links aufgerufen werden. > wenn alles klappt, dann sollten die wögliches in einem neuen Browserfenster aufgehn und das jeweils im Standardbrowser ... wär schön, wenn das mal ein paar cht-IE-Nutzer mit prüfen könnten. Der HTML-Export müßte nun auch funktionieren. > die letzen Fehler bei der UTF-8/HTML-Codierung wurden behoben (die Dateinamen sind ja als Unicode vorhanden) > und die Datei W3C-konform ausgelegt Bei dem BinärImport werden ältere Dateien nicht mehr unterstützt, da sich Dateiversion geändert hatte ... aufgrund 'ner kleinen Änderung im Format. [edit 04.08.09] anhang entfernt |
Re: SearchSameFiles v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, hab es nun endlich soweit...
bin jetzt bei Version 3 angelangt, da alles komplett von Grund auf neu geschrieben wurde. :nerd: Aktuell funktioniert aber nur der Such-&Vergleichalgo und eine erste Variante der Anzeige. Mir geht es aber zu diesem Stadium auch erstmal nur darum, daß der innere Teil (Suchen und Vergleichen) und der Refresh der Anzeige läuft. - eine besser Anzeige und die Bearbeitung des Suchergebnisses kommen noch. Es wird im Programmverzeichnis eine XML mit den Einstellungen gespeichert (der Auswahldialog für das Speicherverzeichnis ist noch nicht aktiv) so, aber nun zum Programm selber:
ja und ich hoffe/denke mal es läuft mindestens ab Win2K Ansonsten sollte immernoch recht flott verglichen werden :angel: > z.B. 320 GB in 13.000 Dateien > 450 MB in 460 Dateien doppelt/mehrfach vorhanden > in 3 Minuten auf einer USB-Festplatte > die alte Version brauchte für knapp 300.000 Dateien á 900 GB etwa 6 Stunden und ich glaub die aktuelle Version war schneller, obwohl ich sie etwas langsamer vermutet hätte ... liegt wohl an der inteligenteren Cache-Verwaltung [add 11:30] Anhänge getauscht ... irgendwie scheint der Kompiler manchmal die StackGröße von fast 2 MB nicht zu verwenden/zu ignorieren und es kommt zu einem Stacküberlauf ... hab die Lesepuffer also mal umgelagert und laß die 1 MB vom Standard :stupid: [add 12:00] bei der letzen Optimierung einer Funktion ging wohl was schief :wall: man konnte den Pausemodus nur noch abbrechen, aber nicht mehr fortsetzen [edit 01.08. 0:05] Anhänge ersetzt ... siehe nächster Post [edit 01.08. 20°°] siehe Post #39 [edit] Post #39 kommt später ... ich änder noch schnell etwas [edit 04.08. 12:20] neue Testversion > siehe Post #39 [edit 04.08. 13:30] kleinen Fehler im Pausemodus des Threads behoben ... man konnte den Thread nun nichtmehr abbrechen [edit 04.08. 14:00] Synchronisierung Datenbäumchen <> TreeView geändert [edit] es gibt jetzt nur nich die gezippte EXE ... doppteltest Hochladen ist bei dem UMTS etwas nervig [edit 07.08. 9:30] neue Version, siehe #42 [edit 28.08. 15:30] neue Version, siehe #43 [edit 28.08. 19:00] Fehlerbehebung, siehe #44 |
Re: SearchSameFiles v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
anscheinend scheint es zu laufen?
s' hat sich zumindestens noch keiner beschwert :angel2:
|
Re: SearchSameFiles v2.0
Ich verstehe nicht ganz, wozu die rechte Listview ist? Wie kommen Daten dort rein, damit man doppelte Dateien via "delete selected" löschen kann?
|
Re: SearchSameFiles v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dort sind praktisch die Duplikate aufgelistet, welche zur links markierten Datei gehören.
[add] ich werd' aber mal mal einen Dummyeintrag ala "keine Datei selektiert" bzw. "keine Duplikate vorhanden" dort reinmachen, wenn die Liste leer ist.[/add] Im linken Baum/Liste werden entweder alle Duplikate "full dup list", nur das jeweils erste Dupplikat "dup list", alle Duplikate im Verzeichnisbum "dup tree", alle Dateien "full tree" (hier sieht man über die Icons was mehrfach vorkommt und wo sich was versteckt) oder die Dateien mit Zugriffsproblemen. Das mit dem Löschen selbst ist aber noch nicht drin - das bau ich gleich mit ein, aber darum ist der Button auch noch deaktiviert. Wie gesagt, ich mach grad alles von Grund auf neu und das dauert ein Weilchen. Aber du hast mich eben auf 'ne Idee gebracht ... 'ne Ansicht, wo man mal nur die Markierten sieht, wäre bestimmt nicht schlecht. :stupid: Und durch 'nen Doppelklick auf einen Namen da rechts kannst man dann auch links in der Liste zu der Datei springen und wenn ich die Verwaltung der CheckBoxen fertig hab, dann kann man auch endlich links oder rechts die Auswahl ändern, welche dann auch beachtet wird (aktuell tut der TreeView nur so als ob) [add] in der alten Version gab es nur diese Ansicht (siehe Bild 2), aber jetzt versuch mal, obwohl man es zu einem gewissen Grad sortieren lassen konnte (leider nur nach dem ersten Eintag der Dupplicate), rauszubekommen wie es sonst noch in diesem Verzeichnis aussieht ... nahezu unmöglich :wall: |
Re: SearchSameFiles v2.0 (SSF)
mal einige Testanfragen:
|
Re: SearchSameFiles v2.0 (SSF)
Hi,
dein Programm hat ein Problem ab NT6.x .Da sind die Dateien im WinSxS Ordner gespeichert und als Hardlinks in die Zielordner (C:\Windows;C:\Programme etc) gemappt, somit sind die Dateien nicht doppelt, obwohl dein Programm sie als doppelt auflistet. Du musst also noch ne Prüfung einbauen ob es Hardlinks sind oder nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz