Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Tutorials und Kurse (https://www.delphipraxis.net/36-tutorials-und-kurse/)
-   -   Delphi XML mit TJvSimpleXml (https://www.delphipraxis.net/52029-xml-mit-tjvsimplexml.html)

ConnorMcLeod 5. Mai 2011 18:18

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Da gibt's gerade einen parallelen Thread ;-)

Dem Rootknoten einen Knoten hinzufügen:
Delphi-Quellcode:
with XML.Root.Items.Add('NameDesNeuenKnotens') do
begin
  Value := 'blah';
end;

WizoHulk 5. Mai 2011 18:43

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Jaaawoll Danke.

Hier für die Nachwelt:

Delphi-Quellcode:
JvSimpleXML1.Root.Items.ItemNamed['Share'].Items.Add('Pfad');

WizoHulk 13. Mai 2011 20:03

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Hallo,
ich füge mittelss diesem Code Werte ein.

Delphi-Quellcode:
 Xml.Root.Items.ItemNamed['Share'].Items.Add('<Directory Virtual="WizoHulk">C:\Users\WizoHulk\</Directory>');
nach ddem abspeichern der xml sieht der Eintrag so aus
Code:
<&lt;Directory Virtual=&quot;WizoHulk&quot;&gt;C:\Users\WizoHulk\&lt;/Directory&gt;/>
wie kann ich dieses Problem beheben damit es dann in der XML so aussieht
Code:
'<Directory Virtual="Name">C:\Users\WizoHulk\</Directory>'

himitsu 13. Mai 2011 20:32

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Das < > und & zählen zu den Steuerzeichen.
Du fügst diese mit Add als Text ein und demnach werden sie natürlich "ordnungsgemäß" maskiert/kodiert.

Füge einen Node "Directory" hinzu, in diesem Node trägst du deinen Pfad als Text ein und nicht das Attribut "Virtual" mit dem Text "WizoHulk" vergessen.

WizoHulk 14. Mai 2011 21:07

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
ich versteh gerade nur bahnhof.

also ich soll unter Share einen neuen knoten hinzufügen.
Code:
Directory
?!
aber was mache ich mit dem Virtual?

ich glaub ich stehe grad aufn schlauch

WizoHulk 14. Mai 2011 21:51

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
wenn ich einen neuen Knoten erstellen mit den Namen Directory dann habe ich ja am Anfang und am ende den Namen.
Aber bei meinem Fall ist das ja so, das der Knotenname
Code:
<Directory Virtual =
ist und am ende
Code:
</Directory>
.

Code:
<Share>
  <Directory Virtual="Name">Pfad</Directory>
  <Directory Virtual="eigeneDateien">C:\eigeneDateien</Directory>
  <Directory Virtual="WizoHulk">C:\Users\WizoHulk\</Directory>
</Share>

Sir Rufo 14. Mai 2011 22:19

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Falsch, der Knoten hat als Namen
Code:
Directory
und dieser Knoten hat noch ein Attribut
Code:
Virtual
mit dem Wert
Code:
Name
.
Der Inhalt des Knotens ist dann
Code:
Pfad
XML Logischer Aufbau

WizoHulk 14. Mai 2011 23:33

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
kann es sein das es keine Function gibt die eine Attribut setzt?

Sir Rufo 15. Mai 2011 00:05

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Such mal hier im Forum nach himXML damit geht das auf jeden Fall

himitsu 15. Mai 2011 00:37

AW: XML mit TJvSimpleXml
 
Nein, kann es nicht.
Ich hab jetzt die JEDI-XML-Lib nicht vor mir liegen, aber ich bin mir ganz sicher, daß es dafür was gibt und da ist mit großer Sicherheit auch etwas ala "Attr", "Attrib" oder sogar "Attribute" im Namen der Methode/Property.

Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1100851)
Falsch, der Knoten hat als Namen
Delphi-Quellcode:
Directory
und dieser Knoten hat noch ein Attribut
Delphi-Quellcode:
Virtual
mit dem Wert
Delphi-Quellcode:
Name
.
Der Inhalt des Knotens ist dann
Delphi-Quellcode:
Pfad
.
XML Logischer Aufbau

Wobei sowas ja auch schonmal gesagt wurde ... ich frag mich nur von wem? :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz