![]() |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
- NativJpg, muss ich noch testen. - SynGdiPlus vom Synopse-Framework, muss ich auch noch testen ob EXIF verarbeitet werden - die DLL von FreeImage nutzen, steht bei meinen möglichen Lösungen wenn ich keine Native/einfache finde |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Exiftool ist ein Consolen Programm. Schreib dir die Hilfe von Exiftool in eine Datei und lies sie dir durch.
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier im Anhang mal 2 Bsp. Bilder, die ich im Netz zum Testen gefunden habe.
Beide werden im Windows Explorer korrekt dargestellt. In meinem Programm (im TImage) aber nicht. Deshalb muss ich das Bild verlustfrei anhand des EXIF Tags drehen |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Das liegt daran, dass Windows das Orientation-Tag ausliest und das Bild entsprechend dreht, ohne es zu verändern.
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
Frage: wie kann ich Zitat von xxx bekommen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz