Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-) (https://www.delphipraxis.net/52790-oem-changer-v2-0-final-bitte-testen-%3B.html)

Assun 9. Sep 2005 14:43

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Zitat:

Zitat von uwi1961
Hab mal mit Luckies Prog getestet ->
kein Fehler wegen der Rechte, setzt die OEM-Info´s ...

Gruß Uwe.

Ist ja schön. Aber dann poste das doch in seinem Threat und nicht in meinem...

Luckie 9. Sep 2005 14:47

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Push (Habe noch was editiert)

@uwi: Wenn du dich auf mein Programm beziehst, dann poste doch auch in meine Thread, hier geht es um Assuns Programm. Danke.

uwi1961 9. Sep 2005 14:51

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Zitat:

Zitat von Assun
Zitat:

Zitat von uwi1961
Hab mal mit Luckies Prog getestet ->
kein Fehler wegen der Rechte, setzt die OEM-Info´s ...

Gruß Uwe.

Ist ja schön. Aber dann poste das doch in seinem Threat und nicht in meinem...

Ich wollte damit nur andeuten, dass "fehlende Rechte" in meinem Account nicht die
Ursache für die Fehlermeldung darstellen :wink:

Gruß Uwe.

Luckie 9. Sep 2005 14:52

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Siehe hier:
http://www.delphipraxis.net/internal...=425353#425353

Assun 9. Sep 2005 14:57

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Wie? Gibt es hier eine neue Version? Mal sehen, was er bei mir meint. Hmpf, ich kann es werde von deiner HP noch über den Link mit dem IE runterladen in der höchsten Sicherheitsstufe und nur Downloads aktiviert. Was machst du denn da auf deiner Homepage?

Zitat:

<?php
include('Visitor/counter.inc.php');

$prog_name = (isset($_GET['id'])) ? $_GET['id'] : '';

if (!$prog_name)
{
exit;
}

$no_close = true;
include("db.php");

$query = "SELECT prog_filename FROM prog_dl WHERE prog_name = '$prog_name'";
$result = mysql_query($query) or die("Anfrage fehlgeschlagen: " . mysql_error());
$prog_filename = mysql_result($result, 0);
mysql_free_result($result);

$query = "UPDATE prog_dl SET prog_dl_count = prog_dl_count + 1 WHERE prog_name = '$prog_name'";
$result = mysql_query($query) or die("Anfrage fehlgeschlagen: " . mysql_error());

mysql_close($db_link);

echo "Bitte warten, sie werden gleich weitergeleitet....";

echo '

zur&uuml;ck</p>';

echo("<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"1; url=$prog_filename\">");

?>

so sieht die dl.php aus, an die ich den download übergebe. keine ahnung warum das bei dir nicht klappt :(



Zitat:

Zitat von Luckie
Deswegen schreibe ich bei mir auch:
Zitat:

'Sie sind nicht als Administrator angemeldet.'+#13#10+
'Möglicherweise haben sie nicht die nötigen Rechte diese Informationen zu bearbeiten.';
und starte dann das Programm trotzdem.

Zitat:

Zitat von Luckie
BTW:
Delphi-Quellcode:
Application.MessageBox ('Sie haben nicht die erforderlichen Rechte um dieses Programm auszuführen.','Fehler',0+16);
Weißt du in zwei Jahren noch aus dem Kopf, was die Zahl 16 bedeutet? Warum benutzt du nicht die Konstanten: MB_ICONSTOP? Und 0+16 ist immer noch 16. ;)
Wegen so was wollte ich deinen Quellcode haben und drübergucken.

ok ok ich ändere es ;-)

Aber danke für den Tipp, ich werds wohl auch so machen dass er das Programm deswegen nicht gleich killt.

Assun 12. Sep 2005 21:21

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Bugfixes :

- Adminbug behoben
- auf die dauer etwas nervige Pop-Up am anfang entfernt

Kann das jemand mal bitte testen ? Dangöö :-)

Downloadpage

DirectDownload

Luckie 12. Sep 2005 21:56

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Warum gibst du eiegntlich immer was vor, wenn keine Informationen vorhanden sind? Wer die nicht haben will, muss sie dann erst wieder rauslöschen. Und das, was du vorgibst, muss man auf alle Fälle ändern oder löschen.

Nach dem löschen, standen die Informationen imme rnoch in den Edits, was etwas verwirrend war, weil ich dachte, sie wären doch nicht gelöscht worden.

"Nur Logo erstellen" geht nicht. Es muss zu mindest noch der Hersteller angegeben werden, sonst wird das Logo nicht angezeigt.

Zitat:

---------------------------
Oem_changer
---------------------------
In C:\WINNT\system32/OEMINFO.INI kann nicht geschrieben werden.
---------------------------
OK
---------------------------
Unter Windows ist immer noch der Backslash der offizielle pathDelimiter.

turboPASCAL 12. Sep 2005 21:59

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Luckie hat schon alles geschrieben... mal wieder zu lahm...

PS.: Das Vorschaubild wird ab einer bestimmten Grösse immer noch abgeschnitten...

Assun 12. Okt 2005 17:03

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
Soeben wurde die Online Hilfe, bzw Faq veröffentlicht.

Sie ist zufinden unter

http://assun05.as.funpic.de/BOARD/ph...topic.php?t=11

Lindworm 19. Okt 2005 17:22

Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
 
hi, an deiner download-php scheint was nicht zu stimmen ;-) man kann nämlich nüscht runterladen ^^
MfG lind


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz