Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren (https://www.delphipraxis.net/58435-verbessertes-tastaturlayout-zum-programmieren.html)

fLaSh11 1. Mai 2006 09:44

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
Also auch ich finde, dass die Shift- besser als die AltGr-Taste zu erreichen ist. Mein Ringfinger ist da ziemlich unbeweglich :wink:

stoxx 5. Jun 2006 21:41

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
Zitat:

Zitat von fLaSh11
Also auch ich finde, dass die Shift- besser als die AltGr-Taste zu erreichen ist. Mein Ringfinger ist da ziemlich unbeweglich :wink:

tja, die Geister unterscheiden sich ;-)
Ich kann zumindest nicht mehr "Ohne" ..
Programmieren ähnelt bei mir vom Gefühl her an Briefe schreiben.
Besonders positiv ausgewirkt hat sich speziell auf Delphi das schnelle schreiben vom "Doppelpunkt Istgleich" mit dem Mittel- und Zeigefinger auf dem Buchstaben "E" und "R.
Ich wollte von meiner Idee nicht nur alleine profitieren ;-)

Mr.Gogo 17. Jul 2007 07:48

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
Moin, super muss zwar mein 10 Fingersytem dran gewöhnen, aber so hab ich wenigstens 2 Möglichkeiten die Symbole zu tippen.

Danke :thumb:

Ghostwalker 17. Jul 2007 08:26

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
hmmm...für mich persönlich hat das Programm keinen Nutzen. Ich hab das 10-Finger-System noch auf die gaaaaanz alte weiße gelernt (mechanische Schreibmaschine). Da gibts werder eine ALT noch eine ALT-GR Taste. ;)

Ob ich nun für ' := ' ALT-GR E+R drücke oder SHIFT .+0 bleibt sich egal. Lediglich die Seiten sind da vertauscht.

Was die Klammern betrifft...wie Phoenix schon sagte, englisches Layout und das Thema ist erledigt.

Zum OT:

Wer sowas:

Delphi-Quellcode:
if (Bool1 = TRUE) or (Bool2 = FALSE)
schreibt gehört sich meiner Meinung nach standrechtlich Erschossen :mrgreen:

Mal ganz davon abgesehen das Programmierer tippfaule Menschen sind.*G

stoxx 24. Jul 2007 02:59

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
hmmm...für mich persönlich hat das Programm keinen Nutzen. Ich hab das 10-Finger-System noch auf die gaaaaanz alte weiße gelernt (mechanische Schreibmaschine). Da gibts werder eine ALT noch eine ALT-GR Taste. ;)

Ob ich nun für ' := ' ALT-GR E+R drücke oder SHIFT .+0 bleibt sich egal. Lediglich die Seiten sind da vertauscht.

Was die Klammern betrifft...wie Phoenix schon sagte, englisches Layout und das Thema ist erledigt.

Zum OT:

Wer sowas:

Delphi-Quellcode:
if (Bool1 = TRUE) or (Bool2 = FALSE)
schreibt gehört sich meiner Meinung nach standrechtlich Erschossen :mrgreen:

Mal ganz davon abgesehen das Programmierer tippfaule Menschen sind.*G



ich kann mich auch noch an meine alte mechanische Erika Schreibmaschine erinnern, hab mir mit 13 Jahren das 10 Finger System selber beigebracht.
Und es macht schon einen Unterschied. Die Wege bei der Shift Lösung sind viel länger. und ich persönlich hab vielleicht nur eine 80-90 prozentige Trefferquote bei dieser "Spreizübung" gehabt, also oft mal daneben gehauen. (beim völlig blinden Schreiben, Blick auf den Monitor)

Und es ist schneller mit Alt Gr ...

probiers einfach mal aus :-) und lass Dich überraschen ..

und ausserdem ! .. kann man mit dem neuen Layout ja auch die eckigen Klammern [] und {} tippen.
Und dafür braucht man SOWIESO die Alt+GR Taste.
Mit dem neuen Layout hat man aber die Tasten auf beide Hände verteilt. Und muss keine unsichere Spreizübung mit einer einzigen Hand machen, bei der man sich die Finger verrenkt....
und ... man ist schnell ...

mbamler 24. Jul 2007 06:08

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
hab ich in dem Filmchen gesehen.
Leider müssen wir in der Firma Delphi 7 weiterbenutzen...

Sei blos froh - wir verwenden D2006
Die IDE und das SourceSafe-Plugin haben viele Fehler

Die Komponententitel verschwinden immer wieder, die Komponenten verschwinden immer wieder hinter anderen Komponenten, beim Wiederherstellen der Minimierten IDE bleibt das Hauptfenster verschwunden und und und ...

Last but not least ist die Hilfe eine Katastrophe ...

Verstehe gar nicht, warum die Delphi-Entwickler-Gemeinde da nicht aufbegehrt und Borland entsprechende Patches rausbringt ?

Gruß
mbamler

Phoenix 24. Jul 2007 08:49

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
 
Offtopic: Wir begehren auf. Das hat nur irgendwie leider keinen Einfluss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz