![]() |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
:lol: Es is doch überall das Gleiche! :mrgreen: Erst heute gestern hab ich meinen Kommentar dazu
![]() mfg, mh166 |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
Zitat:
Dann müssen deine Benutzer nicht mehr ein speicherfressendes Ungetüm namens Betriebssystem mitbringen. Und erst recht nicht diese lahmenden Laufzeitbibliotheken. Und deine Probleme kannst du dennoch alle wunderbar mit Assembler lösen. Go for it! |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[edit]D'oh, tommie-lie war schneller :mrgreen: . [/edit] |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
Und das der Server dann eben ASP.NET können muss - nunja, das schreib ich einfach in meien Systemvoraussetzungen rein. Mein Linux-Webserver kann meine Anwendung mit Mono zumindest einwandfrei ausführen - und zwar performanter als ein Tomcat das mit einer entsprechenden Java-Applikation könnte :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz