Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Datei exklusiv öffnen (https://www.delphipraxis.net/61307-datei-exklusiv-oeffnen.html)

ichbins 20. Jan 2006 17:05

Re: Datei exklusiv öffnen
 
es nützt dir ÜBERHAUPT nichts, die Datei mit notepad zu öffnen, damit der User sie nicht kopieren kann, denn mit Notepad lässt sich die Datei ja irgendwo anderst wieder speichern und ist somit kopiert. Außerdem lässt sich dein Programm per Taskmanager -> Prozess beenden abwürgen, so dass es garkeine Zeit hat, die Datei wieder zu löschen. Das kriegt jeder mittelmäßige User hin.

Einen eigenen txt-Editor bauen: du nimmst eine Komponente TMemo, peppst die auf die Form, wenn sie nicht verändert werden darf, stellst du readonly auf true, und mit memo1.loadfromfile(filename) kannst du die Datei dann reinladen. Du musst die Datei nichtmal speichern, sondern kannst sie ja gleich dierekt in das Memo laden:
Delphi-Quellcode:
memo1.lines.add('Zeile 1');
memo1.lines.add('Zeile 2');
...
generell zu deiner Temporären Datei:
Speichere die Datei NIEMALS dierekt auf Laufwerk C: !!!
denn:
  • Der User will seine Festplatte möglichst sauber halten
  • Das Betriebssystem könnte dir einen solchen Schreibzugriff verbieten, speziell der xp-Nachfolger Vista
  • Es könnte auch andere Programme geben, die da schon eine solche Datei gespeichert haben.

weshalb du keine temporären Dateien anlegen solltest:
  • Geschwindigkeit der Festplatte: 15 MB/s, Geschwindigkeit des RAM-Speichers: 400 MB/s
  • Festplattenspeicher wird verbraucht
  • Die Festplatte ist immer irgendwie auslesbar (selbst nach 30-fachem Überschreiben)

Avax2k 20. Jan 2006 17:14

Re: Datei exklusiv öffnen
 
ja abwürgen wird man mein Programm immer können, dies zu verhindern ist schier unmöglich..wenn man jetzt nicht gerade den Benutzer vollkommen aus Windows sperren will.

bleibt mir dann wohl nichts anderes übrig als die Datei die ganze Zeit im Programm laufen lassen.

Danke euch trotzdem für die rege Anteilnahme

messie 22. Jan 2006 21:54

Re: Datei exklusiv öffnen
 
Zitat:

Zitat von ichbins
e
Speichere die Datei NIEMALS direkt auf Laufwerk C: !!!

Hallo,
ist vielleicht etwas Offtopic, trotzdem hier die Frage: welche Speicherorte läßt XP (von Vista nicht zu sprechen) überhaupt zu?
Ich habe vor kurzem versucht eine kleine Anwendung als Installation auf internationalen Systemen mit Gast-Rechten zur Verfügung zu stellen - es blieb wie zu alten DOS-Zeiten nur die Möglichkeit, auf C: ein Verzeichnis anzulegen. Direkt auf C:\ gespeicherte Dateien stehen anderen User nicht zur Verfügung, nur die, für die ein Verzeichnis angelegt wurde.
Vielleicht auch ein neues, eigenes Thema?
Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz