Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Problem mit CSS und PHP (https://www.delphipraxis.net/62020-problem-mit-css-und-php.html)

SubData 30. Jan 2006 15:59

Re: Problem mit CSS und PHP
 
http://validator.w3.org/ :)

Brainstalker 30. Jan 2006 16:01

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Dann solltest du schleunigst einen anderen verwenden, ich benutze Dreamweaver, der ist ganz gut. Aber das Programm kostet was.

Such mal nach htmltidy oder so ähnlich, das müsste Freeware sein und dir weiterhelfen.

malo 30. Jan 2006 16:02

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Ok, da der Code ist brauch ich jetzt einen Parser kennt hier jemand einen ?

Schonmal was von "Google" gehört?
Bei Google suchenHTML validator
Oder, um es direkt aus dem FF zu machen:
Bei Google suchenHTML validator firefox extension
:roll:

Nils_13 30. Jan 2006 16:03

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Was ist an dieser Zeile ungültig ?
Zitat:

Im Dokument befindet sich in Zeile 50 und Spalte 92 ein ungültiges Zeichen.
Dieses Zeichen ist in der verwendeten Zeichensatzkodierung (utf-8) nicht erlaubt.
Code:
   
<div id="header"></div>
Läuft anscheinend nicht so ganz:
Zitat:

Result: Failed validation,
File: texteditor.php
Encoding:
Doctype:

Sorry, I am unable to validate this document because its content type is application/x-httpd-php-source, which is not currently supported by this service.

The Content-Type field is sent by your web server (or web browser if you use the file upload interface) and depends on its configuration. Commonly, web servers will have a mapping of filename extensions (such as ".html") to MIME Content-Type values (such as text/html).

That you received this message can mean that your server is not configured correctly, that your file does not have the correct filename extension, or that you are attempting to validate a file type that we do not support yet. In the latter case you should let us know that you need us to support that content type (please include all relevant details, including the URL to the standards document defining the content type) using the instructions on the Feedback Page.
@malo: Ich habe nach Parser gesucht und nur schrott gefunden :tongue:

malo 30. Jan 2006 16:09

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
@malo: Ich habe nach Parser gesucht und nur schrott gefunden :tongue:

Das hätte ich dir auch vorher sagen können ;)

Nils_13 30. Jan 2006 16:13

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Und hier noch mehr:
Code:
HTML Validator: Ergebnis
Dokument geprüft

    * Datei: texteditor.php
    * Character encoding: unknown
Keines der Programme findet etwas :(
:kotz:

Meint ihr es würde alles überall laufen, wenn ich nur html und php verwende ?

S2B 30. Jan 2006 16:14

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Man sollte auch nicht die PHP-Datei überprüfen, sondern den HTML-Code, den sie ausspuckt, sollte doch eigentlich klar sein. :roll:

Brainstalker 30. Jan 2006 16:20

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Ich hab die Datei mal validated und schon läufts, bzw. ich hab schwarzen hintergrund ne orange tabelle und die schrift geht auch. Statt XHTML Strict 1.0 nimm mal HMTL Strict 4.01 glaub müsste das richtige sein.

Zum einen liegt es daran, das zum Teil abschließende Tags fehlen (</td> </tr> usw.) zum anderen das in den CSS keine # vor den Farben sind. Farben werden immer so dargestellt #rrggbb. Außerdem gibt es die farbe orange nicht, die musst du in hex angeben.

Andreas L. 30. Jan 2006 16:24

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Die obige Fehlermeldung sagt mir das der Validator den du verwendest probleme mit der Dateiendung .php hat. Verwende einen Anderen oder ändere die Endung auf .html. Dein Dokument ist weder XHTML Strict noch Transitional.

Wenn ich die Aussage höre: "Weiß doch ich nicht das ich
-tags schließen muss .... Aber ich kann HTML" dann denke ich, hast du keine Ahnung was XHTML ist und hast dich nicht richtig damit auseinander gesetzt. Verwende lieber wieder HTML 4.01...


Und wenn ich höre "Der Browser muss doch selber die Fehler ausbügeln", dann frage ich mich wieso du überhaupt einen Doctype angibst.

Wie meine Vorredner schon sagten: Guck nochmal in die HTML-Referenz und mach einen anständigen Code.

mh166 30. Jan 2006 16:44

Re: Problem mit CSS und PHP
 
Also ich hab den Thread hier jetzt nur mal kurz überflogen, aber so ein fall von notorischer Selbstignoranz ist mir ehrlich gesagt noch nie untergekommen! Du sagst ständig du könntest HTML. Aber weder weißt du, wozu die DTD ist, kennst den Unterschied zwischen "normalem" und XHTML nicht und das ganze valid - gültig :roll: - zu machen fällt dir auch nich ein... Wie wärs denn, wenn du wirklich mal SelfHTML zur Hand nimmst, und schaust, wie das mit HTML wirklich funktioniert? Angenommen du würdest vernünftiges Markup schreiben, dann würde das auch funktionieren... :roll:

Sorry, aber das musste mal sein! :evil:

mfg, mh166


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz