Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Neue Akronyme... (https://www.delphipraxis.net/6335-neue-akronyme.html)

Chewie 9. Jul 2003 11:09

Re: Neue Akronyme...
 
Nochwas: Ein Link muss nicht in URL-Tags eingefasst sein. Wenn ich http://www.irgendein-server.de/ schreibe, wird das auch automatisch zu einem Link, ohne URL-Tags. Das müsste also auch beim Parsen berücksichtigt werden.

sakura 9. Jul 2003 11:26

Re: Neue Akronyme...
 
@Chewie: Hast Du meine letzte Aussage gelesen. Ende dieser Diskussion :!: Das ist uns klar. Wir werden schauen was passiert.

...:cat:...

OregonGhost 11. Jul 2003 10:39

Re: Neue Akronyme...
 
Hoffe ich bin hier richtig ;c)

Zum "Akronym" DirectX: Dort steht
"Microsofts Schnittstelle für die direkte Ansteuerung von Video- und Audiokarten, sowie Eingabegeräten."

Der Vollständigkeit halber sollte man vielleicht noch Netzwerk erwähnen, denn das ist ein nicht gerade unwichtiger Bestandteil von DirectX.

Oh, und wo POP3 steht, sollte IMAP nicht fehlen:
"Internet Message Access Protocol"

Und gerade fiel mir noch das Fehlen von GDI (Graphics Device Interface) auf.

Gast 11. Jul 2003 16:47

Re: Neue Akronyme...
 
  • Bei BASM koennte auch noch stehen (siehe ASM).
  • Klick auf das Stichwort sollte das Glossar in einem neuen Fenster oeffnen.
  • Win API benutzt niemand. Es heisst entweder Win32 API ... dann muesste nur Win32 extra erklaert werden ... und es gibt die (NT/2K/XP) Native API. Das sind die eigentlichen (unter der Win32 API liegenden) Funktionen. ZB die RTL von WinNT ... im Gegensatz zu Win9x gibt es da noch etwas "unter" der Win32 API

Die dick geschriebenen Worte sollten noch aufgenommen werden (und weitere):
  • RTL = Runtime Library
  • WinNT = NT Plattform (derzeit Windows NT4/2000/XP/2003)
  • Win9x = Consumer Windows (95/98/Me)
  • Win32 = WinNT & Win9x
  • Native API = Die eigentlichen Systemfunktionen von WinNT
  • W2K = Windows 2000
  • WNT = Windows NT 4 (zusammen mit WKS/SRV)
  • W9X = Win9x
  • W2K3 oder 2K3 = Windows 2003 (Server)
  • SRV = Server (von WinNT)
  • WKS = Workstation / Professional (von WinNT)

OregonGhost 11. Jul 2003 16:54

Re: Neue Akronyme...
 
Wo ich hier soviel "API" sehe: Heißt das nicht korrekterweise "Application Programming Interface"?

Und SDK, das heißt doch wohl "Software Development Kit" und nicht "Source Development Kit"?

Gast 11. Jul 2003 17:03

Re: Neue Akronyme...
 
Du hast vollkommen recht :) ... das Bei API hatte ich auch schonmal gesehen, aber wieder vergessen. Super Einwand :)
  • Ansi = Benutzt als Bzchng fuer einen Zeichensatz. Entspricht EASCII
  • EASCII = Die 256 ersten Zeichen des Unicode Zeichensatzes
  • ASCII = Die ersten 128 Zeichen von Unicode. Manchmal auch faelschlicherweise fuer EASCII benutzt.
  • Unicode = Multibyte-Zeichensatz, welcher versucht alle bekannten Zeichen darzustellen. (16bit und 32bit Version - siehe www.unicode.org)
  • SAPI = Server API (siehe auch NSAPI und ISAPI)
  • DDE = Dynamic Data Exchange (alte Version von COM)
  • GPL = General Public License (siehe OS)
  • BSDL = BSD-style Lizenz (siehe OS)
  • GINA = Graphical Identification and Authentication (zB MSGINA.DLL)
  • GDI = Graphics Device Interface (APIs fuer Grafik unter Windows)
  • HKU = HKEY_USERS
  • UDP = User Datagram Protocol
  • KOL = Key Objects Library

Erklaerung zu RFC ist FALSCH! RFC sind nur zT als Standards uebernommen worden. Standards werden auf www.rfc-editor.org als STD abgekuerzt!

sakura 11. Jul 2003 17:22

Re: Neue Akronyme...
 
Gerne, aber erst morgen.

HINWEIS: In den Beschreibungen zu den Akronymen dürfen keine Acronyme vorkommen, welche in der DB sind, das es sonst zu Fehler durch den Parser kommt. :wall:

...:cat:...

Gast 11. Jul 2003 17:26

Re: Neue Akronyme...
 
Aha ... interessant. Werde es in Zukunft beruecksichtigen.

Hansa 11. Jul 2003 17:35

Re: Neue Akronyme...
 
Und wenn ihr so weitermacht, sind "heute" und "morgen" auch in der Liste. :mrgreen:

Gast 12. Jul 2003 00:25

Re: Neue Akronyme...
 
DC = Device Context (Vgl. TCanvas)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz