Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU (https://www.delphipraxis.net/65125-windows-explorer-geoeffnetes-kontextmenue-100-cpu.html)

faux 14. Mär 2006 18:51

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von ichbins
M$ schreibt doch keinen KB-Artikel zu einem Bug den sie selbst nicht lösen können ;)oder doch? Ich finde sowieso schon lange man sollte die explorer.exe entkoppeln.

Wieso denn nicht? Da gibt es einige. Da steht dann meistens, das gerade daran gearbeitet wird oder noch keine Lösung zur Verfügung steht.

Grüße
Faux

thomasw 14. Mär 2006 19:20

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
MS schreibt sehr wohl KB Artikel über Probleme, die sie nicht lösen können. Ein derartiger Bug ist allerdings sehr trivial und für einen erfahrenen Entwickler relativ einfach zu beheben. Es würde mich sehr wundern, wenn MS ein derartig simples Problem bekannt wäre, das sie nicht lösen können...

blablab 14. Mär 2006 19:43

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Also an nem anderen Programm kanns net liegen. Wenn du die visuellen Effekte nämlich ausschaltest, verschwindet auch das Problem...

faux 14. Mär 2006 19:47

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von blablab
Also an nem anderen Programm kanns net liegen. Wenn du die visuellen Effekte nämlich ausschaltest, verschwindet auch das Problem...

Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
Ein alter Fehler in XP den MS nie richtig los wird. Schalte mal die Einblend-Effekte ab, das soll helfen, wobei die Betonung aus soll ist. Manchmal hilft das was, machmal nicht.

Zitat:

Zitat von ichbins
@MagicAndre
Danke, funzt :thumb:
aber erst nachdem ich den Effekt ganz ausgeschaltet habe, Rolleffekt stattdessen hat nix gebracht

[EDIT 2]
funzt doch nicht :wall:

Der Fehler tritt immer dann auf, wenn eine Datei markiert ist, und ich dann auf die freie Fläche einen Rechtsklick verübe, also beim Klicken gleichzeitig eine Datei demarkiert und ein Kontextmenü geöffnet wird. Damit scheint er nich klarzukommen :gruebel:


blablab 14. Mär 2006 19:51

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Sorry... :oops:
(Bei mir funktionierts nach dem Ausschalten der Effekt immer)

Christian Seehase 14. Mär 2006 20:29

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Moin Faux,

ich hätte da noch eine Idee, die schon bei den seltsamsten Windows-/Office-Problemen geholfen hat:
Registriere mal die OLE32.DLL neu.

Start\Ausführen

regsvr32 c:\windows\system32\ole32.dll

(vorausgesetzt Windows ist bei Dir in C:\Windows installiert, sonst muss Du den Pfad noch anpassen)

(mal sehen wo ich den Tip noch anbringen kann ;-))

bigg 14. Mär 2006 20:47

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
@ichbins,
ja du musst dich mindestens abmelden und wieder anmelden,
damit die neuen Einstellungen auch umgesetzt werden können.

GetUserName 19. Mai 2006 15:46

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Hat bei mir auch nicht gefunzt weil ich ein Anti Spam Programm namens. Spamhilator benutzt habe!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz