Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 17   « Erste     234 5614     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   LuckiePing (https://www.delphipraxis.net/65675-luckieping.html)

Dj_Base 20. Mär 2006 16:54

Re: LuckiePing
 
Hi!

Richtig Cool! :-D

Bei mir macht er alles richtig (WinXP SP2) ...

Und das ist ja so wunderbar klein! :thumb:

mfg,
Dj_Base

Ultimator 20. Mär 2006 17:02

Re: LuckiePing
 
Ich hab jetz einfach mal n paar Internet-IPs durchgepingt. Die Progressbar ist am Ende angelangt und auch der Startbutton ist wieder aktiviert, allerdings kommen trotzdem nach und nach noch einige Hosts zur Liste hinzu :?

Luckie 20. Mär 2006 19:27

Re: LuckiePing
 
So aktuelle Version im Ahang mit ein paar Bugfixen. Warum das jetzt unter Windows 2000 nicht geht, weiß ich auch nicht. :gruebel:

Sharky 20. Mär 2006 19:31

Re: LuckiePing
 
Hallo Luckie,

warum "pushst" Du denn deine Beiträge?
Du weisst doch das Du dein Posting editieren kannst. :roll:

pacman1986 20. Mär 2006 19:32

Re: LuckiePing
 
schön schnell sogar schneller als meins glaub ich :D

Chewie 20. Mär 2006 19:38

Re: LuckiePing
 
Für jede Adresse einen eigenen Thread halte ich für sehr problematisch. Grundsätzlich macht es natürlich Sinn, mehrere Pings nebenläufig zu scannen, aber doch bitte nicht für 1000 Adressen 1000 Threads erstellen, die dann nach wenigen Milisekunden bereits wieder terminiert werden!

Erstelle lieber eine feste (oder einstellbare) ANzahl Threads, unter denen dann entweder von vorneherein der zu scannende Bereich aufgeteilt wird (einfacher, aber im Optimalfall nicht die beste Geschwindigkeit) oder sich die Threads aus dem Pool der noch zu scannenden Adressen die nächsten rausholen.
Auch wenn Threads relativ schnell erstellt und auch wieder beendet sind, drückt das die Performance doch schon gewaltig, wenn man das ständig macht. Unnötig zu erwähnen, dass noch andere Programm deinen Rechner benutzen wollen.

Luckie 20. Mär 2006 19:40

Re: LuckiePing
 
Innerhalb von wenigen Sekunden ist die Threadanzahl ja uf ca. 30 runter. Und wenn man nicht ständig pingt, sollte das kein Problem sein.

@pacman: Was machst du, wenn ein Rechner nicht innerhalb von 3 Sekunden reagiert? Dann hast du den nicht in deiner Liste.

Tubos 20. Mär 2006 19:45

Re: LuckiePing
 
@Chewie:
Zitat:

Grundsätzlich macht es natürlich Sinn, mehrere Pings nebenläufig zu scannen, aber doch bitte nicht für 1000 Adressen 1000 Threads erstellen, die dann nach wenigen Milisekunden bereits wieder terminiert werden!
Wenn du übers Internet pingst, dauert das Pingen länger, zum Beispiel 200ms.
Zitat:

Auch wenn Threads relativ schnell erstellt und auch wieder beendet sind, drückt das die Performance doch schon gewaltig, wenn man das ständig macht.
Man kann ja einmal 1000 Threads erstellen, und diese arbeiten sich dann durch. Will ich beispielsweise 10000 Adressen scannen, erzeugt das Programm 1000 Threads und jeder Thread scannt die 10 Adressen nacheinander durch.
1000 Adressen halte ich für nicht abwegig. Ich denke, das ist durchaus ein sinnvoller Wert beim Pingen übers Internet.
Vorausgesetzt der Windows-Scheduler ist intelligent genug, dass sobald ein Thread in den Wartezustand geht, sofort der nächste Thread dran ist. Aber da kennt sich Luckie eh aus.

@Luckie: Freu mich schon auf die Version, wo man die Threadanzahl frei wählen kann. Mich würde dann nämlich interessieren, mit welchen Werten man die besten Ergebnisse erzählt.

pacman1986 20. Mär 2006 19:46

Re: LuckiePing
 
korrekt ... zu langsam. normalerweise gibt es im lan so langsame rechner nicht.
Jedenfalls nicht bei meinen 2 Test Netzwerken :D

Luckie 20. Mär 2006 19:49

Re: LuckiePing
 
@Tubos: mal sehen, ob ich dazu noch komme. Ich will noch den Listview sortiren können, per Doppelklick soll sich der Rechner dann auch im Explorer öffnen und eine Exportfunktion einbauen. Wenn ich das habe, kann man über die Details nachdenken. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Seite 4 von 17   « Erste     234 5614     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz