Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi WinXP und Punkte bei Passworteingabe (https://www.delphipraxis.net/6699-winxp-und-punkte-bei-passworteingabe.html)

Daniel B 20. Jul 2003 16:44

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Zitat:

Zitat von silent
und die mural von der geschicht...daniel ist ne spinne man glaubt es nicht :love:

*ROFLLOL*
Zitat:

btw nochmal zu dem punkt von windows xp...müsste mein prog dann prüfen um welches windows es sich handelt? und ggf ein stern statt das zeichen nehmen bei win9x ?
Nun, ich würde ganz normal, wie es sich gehört den Stern nehmen. Das XP den etwas anders darstellt, ist nicht das Problem des Programmierers, sondern von MS. Und wenn ein User der Meinung ist XP auf dem Rechner haben zu müssen, dann muss Er auch mit so nem Mist leben und fertig. ;) Und wenn es dem User nicht passt, dann soll Er sich bei MS beschweren und nicht! beim Programmierer! So einfach ist das...

Grüsse, Daniel :hi:

Hansa 20. Jul 2003 19:02

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Hi,

weiter oben steht was mit einem "nicht druckbaren Zeichen chr (7)". Dazu muß ich eine Warnung mitteilen: das Zeichen #7 wird von kleinen Bondruckern teilweise benutzt um die Kassenschublade aufzumachen. Und genau das macht der Drucker, nicht der Rechner. Habe ich eine Logbuch-Datei mit dem Passwort, bzw. Hack-Versuchen usw. und will mir die Datei ausdrucken um sie in Ruhe anzusehen, so könnte es sein, daß es recht lange dauert, weil es sein kann, daß der Drucker wartet bis die Schublade wieder geschlossen wird und dann erst weiterdruckt. Das hört sich vielleicht recht seltsam an, aber so einen Fall hatte ich schon mal gehabt.

Die "nicht-druckbaren" Zeichen < chr (32) würde ich nicht verwenden, da sie andere Bedeutungen haben, für Drucker, Hardware-Ansteuerung usw.

Sharky 20. Jul 2003 19:20

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
.....
Nun, ich würde ganz normal, wie es sich gehört den Stern nehmen. Das XP den etwas anders darstellt, ist nicht das Problem des Programmierers, sondern von MS. ....

Also,

ich habe XP auf dem Rechner und trotzdem wird in meinem Prg. ein * bei der Passwort eingabe angezeigt. :roll:

Sowohl mit D5 und D7 mit XP-Manifest. Also bleibt die Frage:

Unter welchen Bedingungen wird anstelle des Sternes der schwarze Kreis gezeigt. (Auch wenn es ja egal ist was man bei der Passwort eingabe sieht)

Stanlay Hanks 20. Jul 2003 19:23

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Wer weiß, wer weiß: Vielleicht is das ja ein spezielles Passwortfeld was eben alles als Punkte darstellt...

Man liest sich, Stanlay :hi:

Daniel B 20. Jul 2003 19:24

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Hai Sharky,

ich habe es bei XP Home als Punkt gesehen, und ich kann mir nicht vorstellen das es bei Pro. anders sein sollte. Liegt es vielleicht an irgeden welche SPs?

Grüsse, Daniel :hi:

Sharky 20. Jul 2003 19:30

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Hai Daniel,

es sind keine besonderen SPs installiert. Mein Notebook mit XP-Home ist leider im Büro und darum kann ich es dort erst morgen testen.

Insteresant ist das ganze aber schon!

MathiasSimmack 20. Jul 2003 21:13

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Zitat:

Zitat von Illuminator-23-5
also bei mir kommen bei * als pwChar keine punkte raus!

Zitat:

Zitat von silent
also ich benutze die XP Manifest von delphi 7...und wenn ich sterne als char eingebe sind es auch welche...

Zitat:

Zitat von Chewie
Hm, dann hab ich die Erklärung im PSDK falsch verstanden.

Die Erklärung im PSDK sagt doch nur aus, dass üblicherweise das Sternchen benutzt wird, wenn man ein Editfeld mit dem Stil ES_PASSWORD erstellt. Spendiert man seinem Programm dann für XP ein Manifest, benutzt Windows stattdessen den Punkt.

Das Stilattribut hat aber nichts mit dem Zeichen zu tun, das ihr im Objektinspektor von Delphi angebt. Im Gegenteil: dieses Zeichen sorgt für nur die Ausführung der Message EM_SETPASSWORDCHAR, womit auch klar wird, warum ein Sternchen (im OI) auch mit XP-Manifest ein Sternchen bleibt. Wenn ihr ein Sternchen eintippt, warum sollte es ein Punkt werden? :)

Mit Hilfe des API-Weges lässt sich das auch beweisen: Wer hat, schaut sich Luckies Edit-Demo aus den Tutorials an und gibt einem der Controls das ES_PASSWORD-Attribut. Und dann sieht man auch, dass das bearbeitete Edit-Control die Punkte benutzt. Entfernt man das Manifest aus den Ressourcen, dann ist es wieder das Sternchen.
(Auch wenn ich in Luckies-Supportforum was anderes gesagt habe: es liegt tatsächlich am eingebundenen Manifest, dass ein paar der Demos bei aktivem XP-Theme nichts anzeigen. Um das Problem zu lösen, bindet man einfach die CommCtrl-Unit ein und ruft "InitCommonControls" auf. Das war´s, dann funktionieren die Demos wieder.)

Im Prinzip fehlt dieser Schritt (Passwortstil ein- und ausschalten) bei den VCL-Edits. Dazu müsste es im Objektinspektor bspw. eine Bool-Eigenschaft geben, mit der man das o.g. Attribut ein- bzw. ausschalten kann. Aber mit dem Zeichen für das Passwort hat das nichts zu tun.

Gruß

Alexander 21. Jul 2003 09:59

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Die Zeichentabelle hätte es auch getan ;-)
Damit hättest du, einfach einen Punkt rauskopieren können

citybreaker 21. Jul 2003 10:47

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Zitat:

Zitat von alexander
Die Zeichentabelle hätte es auch getan ;-)
Damit hättest du, einfach einen Punkt rauskopieren können

Bitte nicht hauen, aberwo findet man den eine
solche Zeichentabelle? :mrgreen:

Luckie 21. Jul 2003 10:49

Re: WinXP und Punkte bei Passworteingabe
 
Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - ZEICHENTABELLE


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz