![]() |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Zitat:
du benutzt windowsXP, oder? tja, viel spaß. pluto und ich kommen damit einfach nicht klar. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
unter xp dauert das laden jedoch schon etwas länger...4 sekunden (laptop, celeron 2Ghz) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
die neue version mit den beschriebenen bugfixes ist in 10 min online. |
zwei bugfixes für Pluto unter XP
Zitat:
- erstelle zwei forms, eine als MDIForm, die andere als MDIChild - setze AlphaBlend der MDIForm auf True (AlphaBlendValue bleibt auf 255) ...und schon hat man wunderschöne grafikfehler. nachdem ich AlphaBlend abgeschaltet habe, geht es wieder. das starten läuft jetzt auch unter xp etwas flüssiger. ![]() nochmal zur info: die SpecialBuild-version ist für die, die vcl70 und rtl70 bereits auf ihrem system haben, also zB alle D7-benutzer. |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
so, ich habe nochmal einige fehler (insbesondere beim Sisyphus, der änderungen in der Registry anzeigen soll) behoben.
![]() vielleicht bekomm ich ja irgendwann mal gute kritiken :| bis dahin muss ich halt arbeiten :D |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Moin!
Die funktionen finde ich ganz gut aber ich kann damit nicht arbeiten. Diese Oberfläche irritiert mich total. Mach doch wenigstens eine Option, mit der man auf die Standart windows-oberfläche wechseln kann. Das finden die meisten user wahrscheinlich besser. ciao, moin339 :coder: |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Zitat:
Zitat:
Zitat:
sagen wir's so: wenn ich mir Pluto wieder mit dem alten windows-farbschema denke, wird mir schlecht. deshalb würde es auch maximal eine option werden, für leute, die alles im windows-style haben wollen. einen echten grund, warum man mit der oberfläche nicht arbeiten könnte, hat mir noch keiner nennen können. "irritiert mich" kann ich nur zustimmen, solange ich Pluto unmaximiert auf dem bildschirm umrahmt von weißem licht laufen habe. aber da ist es ja die farbe der umgebung, die irritiert. auf's vollbild gesetzt ist die oberfläche sehr ruhig und praktisch. um dir ein stück entgegenzukommen: ich mache mal schnell (1h) eine version in einem eigenen ordner, die möglichst windows-artig ist. dann kann ich sie gleich ins netz stellen und ihr könnt sagen, ob es sich wirklich lohnt, dafür eine dynamische farbverwaltung zu proggen. |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
na, da liege ich ja ganz gut in der zeit :wink:
die windows-stil-version ist online. der link bleibt derselbe, ihr werdet es dann schon finden. natürlich muss man sich die ganzen unpassend hellen icons wegdenken. sagt mir eure meinung. |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
um mal wieder zum anfang zurückzukehren, vergleiche ich mal die vorschläge mit dem aktuellen status meines projekts:
Zitat:
hat schonmal jemand irgendeinen "kontakt" mit HKPD aufgenommen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
änderungen findet der Sisyphus. das hat aber wenig miteinander zu tun. Zitat:
bei solch "kritischen" sachen verlasse ich mich auf den regedit. deshalb hat Pluto auch einen shortcut für ihn (Shift+Alt+R.) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz