![]() |
Re: Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife
sach mir mal jetzt ert, wie ich an ne funktion paramter übergeben kann. dann löss ich es so.
|
Re: Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife
Ich geh mal davon aus, daß das nich so unfreundlich gemeint war, wie es klang.
Zu deiner "Frage": Am besten liest du es zB hier nach: ![]() Was das jetzt allerdings mit dem falschen "if (" zu tun hat, leuchtet mir nich ein. Solange du das nich rausmachst, kannst du das andere Zeugs 100 mal in Funktionen auslagern, dein Programm wird trotzdem nicht compiliert... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Multimedia" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Mit Multimedia hat das denke ich nichts zu tun. Hier geht es um Grundlagen von Pascal. |
Re: Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife
Hai TurboMartin,
prüfe doch bitte mal die [Shift]-Taste auf deiner Tastatur. Mir scheint diese ist defekt. Anders kann ich mir nicht erklären das Du jedes Wort klein schreibst und es dadurch schwer wird deine Postings zu lesen. |
Re: Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife
Hallo,
wenn man sich die einzelnen Beiträge so durchliest, dann meint man, er wolle die komplette Lösung seines Problemes. Also so in etwa: "Ich hab folgende Hausaufgabe - wer macht sie mir?". Ich bezieh mich auf seinen Beitrag, indem er angibt, dass er es morgen für ein Referat braucht. Sorry, wenn ich jetzt mit diesem Beitrag off-Topic geh, aber so kommts mir nunmal vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz