![]() |
Re: Assembler im Kernel-Mode
@Olli
Zitat:
Mich hat das ganze einfach interessiert. Im übrigen habe ich unter DOS mit Assembler gearbeitet und mir ist auch klar, was direkter Zugriff auf die Hardware unter Windows bedeutet. Trotzdem danke für die schnellen Antworten. |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
(;)) |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
Zitat:
|
Re: Assembler im Kernel-Mode
Also dann ist gut. Unter Dos habe ich mit Asm programmiert wo es langsam mit protected mode losging, als im realmode. Das war auf 80386, bei 80486 kamen ja noch ein paar sachen dazu und da war ich einfach nur zu faul damit weiterzumachen. Dank dem Turbopascal bin ich ja dann auf bei Delphi gelandet. Obwohl ich glaube, das man mit C/C++ mehr machen kann und auch mehr dazu im Inet findet. Leider bin ich zu dusselig für C, das wirkt auf mich durch die ganzen Klammern so kompliziert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz