Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Eindeutige Identifikation eines PCs (https://www.delphipraxis.net/70074-eindeutige-identifikation-eines-pcs.html)

Christian Seehase 25. Mai 2006 12:36

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Moin Martin,

Zitat:

Zitat von Angel4585
Das sich zwei von einem PC gleichzeitig anmelden wird so oder so unterbunden. Aber wenn sich einer eben zwei Accounts gönnt und sich beim ersten ausloggt un in den zweiten rein geht soll das eben registriert werden das da noch ein zweiter rein ist, damit ich dann seh ob ich einen Multiuser hab.

Wieso Multiuser?
Wenn sich jetzt zwei (oder mehr) Personen einen Rechner teilen...

Angel4585 25. Mai 2006 15:57

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Martin,

Zitat:

Zitat von Angel4585
Das sich zwei von einem PC gleichzeitig anmelden wird so oder so unterbunden. Aber wenn sich einer eben zwei Accounts gönnt und sich beim ersten ausloggt un in den zweiten rein geht soll das eben registriert werden das da noch ein zweiter rein ist, damit ich dann seh ob ich einen Multiuser hab.

Wieso Multiuser?
Wenn sich jetzt zwei (oder mehr) Personen einen Rechner teilen...

Bei den meisten Games ist das ebensowenig erlaubt :zwinker:
Und ich werde das genauso regeln wie in den meisten anderen Spielen auch, ich werde das ersteinmal mitansehen was die zwei Accounts machen und wenn ich merke das alle Ressourcen vom einen in den anderen Account verschifft werden, wird der der die ganzen Ressourcen bekommt erst verwarnt und bei einem Wiederholen gelöscht. Das wird natürlich auch in den AGBs stehen damit sich am Ende keiner beschwert er hätte das nicht gewusst oder so.

Christian Seehase 25. Mai 2006 17:10

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Moin Martin,

wenn ich Dich richtig verstehe dürfen also verschiedene Personen nicht am gleichen Rechner spielen, selbst wenn sie sich einen eigenen Account zugelegt haben.
Daraus folgt für mich: Es müsste jeder, der spielen will auch einen eigenen Rechner haben.

Dazu bitte ich Dich einmal folgendes zu überlegen:
Wie viele Familien können sich das leisten?

BTW:
Bei welchem Programm soll das denn sein, wie von Dir angegeben?

Angel4585 26. Mai 2006 12:58

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Das ist bei mehreren Browsergames so also spontan fallen mir ein:

Memania.de

und

Kapiland.de

aber ich hab auch von anderen gehört das die meisten sich die IP merken um zu verhindern das man mehrere Accounts hat.

BTW.. haben nicht Festplatten auch eindeutige Seriennummern die man auslesen kann?

Meflin 26. Mai 2006 14:10

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
BTW.. haben nicht Festplatten auch eindeutige Seriennummern die man auslesen kann?

Mensch, wieso ignorierst du eigentlich konsequent die einfachste Lösung überhaupt :cry:

Erzeuge doch einfach beim ersten Programmstart eine GUID, die IST eindeutig (heisst ja auch global UNIQUE identifier). Dann kannst du dir dieses ganze seltsame Zeug was schon an Datenspionage grenzt sparen!


Angel4585 27. Mai 2006 19:04

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
mmhh.. bei den Jedis gibts die "TJvComputerInfoEx" da iss au was mit GUID drin.. iss die das schon? also muss ich dann nurnoch die auslesen?

Un iss diese GUID Rechnerspezifisch oder ändert die sich bei nem Userwechsel?
Iss die immer gleich auf einem PC? Also auch nach nem Neustart?

Meflin 27. Mai 2006 19:25

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Eine GUID ist nicht rechnerspezifisch. Es ist einfach eine nach bestimmten Kriterien erzeugte Nummer, die weltweit eindeutig ist. Sie hat rein garnichts mit dem System des Benutzers oder ähnlichem zutun, davon ist sie völlig unabhängig.

Für Webservices brauchst du z.B. auch eine GUID. wenn du in Delphi Strg + Umschalt + G drückst, wird dir eine erzeugt. Ergo kann sie nicht rechnerspezifisch sein, da du beliebig viele davon erzeugen kannst. Nichtsdestotrotz ist sie eindeutig.

Es gibt also auch nicht "DIE" GUID eines Rechners, die man irgendwo auslesen könnte. Du musst dir für deine Anwendung schon selber eine erzeugen... einmal beim Programmstart eben, ab dann ist jede Kopie deines Programmes sozusagen eindeutig identifizierbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID
http://delphi.about.com/library/weekly/aa022205a.htm


DGL-luke 27. Mai 2006 21:36

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Öhm... eine GUID wird einfach erzeugt, wie eine zufallszahl. Und zwar eine Zufallszahl aus sehr vielen möglichen. Also ist es absolut möglich, dass zufällig (:zwinker:) mal eine gleiche GUID rauskommt... zwar nicht wahrscheinlich, aber möglich. Also im Zweifelsfalle, wenn der Server sagt, "die guid ist bereits registriert", ne neue machen.

Meflin 28. Mai 2006 11:56

Re: Eindeutige Identifikation eines PCs
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Also ist es absolut möglich, dass zufällig (:zwinker:) mal eine gleiche GUID rauskommt... zwar nicht wahrscheinlich, aber möglich.

p = 2^-128 nennst du absolut möglich :roll: es wird nicht passieren... zumal wenn man bedenkt dass das die wahrscheinlichkeit ist WELTWEIT eine doppelte zu erzeugen, bei der viel kleineren anzahl an guids in dem geschlossenen system des spiels kannst dus echt sowas von vergessen...



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz