![]() |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
Irgendwo gibt's ja ein kleines TestProg von mir, wo man das auch ganz gut sieht. [add] so, da is'es ja ... ![]() Und "schlimm" is'es ja och noch, weil diese ungenutzten Units/Funktionen auch noch zusätzliche DLLs laden ... nicht daß nur die EXE etwas größer wird, im RAM befindet sich och mehr, als nötig ... mal abgesehn von den zusätzlchen Variablen, Objekten... (noch mehr Speicher halt). Das mit den Initialisierungsabschnitten kann man och selber mal test ... einfach einige der standardmäßig eingebundenen Units entfernen (es sind ja nicht alle nötig), neu kompilieren (wenn die "wichtigen" Units mit gelöscht sind, geht das sogar noch) und siehe da, die EXE ist kleiner :shock: |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Könnte man damit auch Projektgruppen scannen? :gruebel:
|
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
{$I Datei.inc} ein {$INCLUDE Datei.inc} und {$I+} {$I-} sind keine Include-Direktiven :zwinker: Das Nachfolgende bitte ignorieren, wenn Graphvis das nicht kann -.-'' Ist es möglich die Verdungslinien optisch unterschiedlich zu machen? Je nach dem, wo die Unit eingebunden ist (Interface/Implementation) Zitat:
Es muß ja auch nicht immer alles nebeneinander sein ... 2-3 Zeilig wäre ja och zu ertragen ^^ PS: eigentlich wäre es ja nicht nötig, daß im Threadtitel nochmals "Freeware" drinsteht, aber wenn, dann wäre es keine schlechte Idee, wenn es mit 2 "e" geschrieben würde ... dachte schon einen der Gewinnspielschreibfehler entdeckt zu haben :stupid: |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
So.. jetz bist wieder da hab ich gesehn.. wo bleiben die Updates? :firejump:
|
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
|
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
Folgende Änderungen gibt es:
Bitte testet mal ob alles funktioniert. Danke ps: Der Bug, das das jpg angezeigt wird, obwohl es noch nicht fertig ist, existiert immer noch. ;-( |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
grizzly hat auch ein Programm mit ähnlicher Funktionalizät geschrieben. Er hat das Programm gestern Aben hier in der DP als Freeware veröffentlicht. Beitrag: " ![]() Das Programm sieht auch sehr schön aus. Da sein UnitUsage auch die GraphVis Tools benutzt, sehen die Ergebnisse sehr ähnlich aus. Mein Tool werde ich trotzdem weiterentwickeln. ;-) UnitScanner wird auf jeden Fall noch um diverse Parameter gergänzt um die komplette Funktionalität auch von der Kommandozeile aus nutzen zu können. Ich habe auch noch ein paar andere Ideen ;-) |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
-- Projekt eingestellt -- |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
[Homer Simpsons Voice] Nein! [\Homer Simpsons Voice]
Das kenn' ich irgendwoher. Ich wollte von meinem Tool ja auch den Sourcecode rausgeben - nach einer kleinen Überarbeitung, versteht sich. Aber der Code entpuppte sich als dermaßen häßlich, daß ich nach etlichen Aufräumaktionen jetzt vor einem nicht funktionierenden Trümmerhaufen stehe. Und Zeit finde ich auch keine. Da war es immer beruhigend, daß nochmal wer an so einem Tool arbeitet... Nuja, ein eingestelltes Projekt kann man ja irgendwann mal wiedererwecken - vielleicht ist Dir ja doch noch irgendwann mal langweilig. ;) Grüße Michael |
Re: Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Zitat:
Da Du aber ja auch noch so ein Projekt hast, habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht ;-) Im Moment arbeite ich (privat, abends, zuhause) an einer ClearCase Integration für Delphi 2006. Also eine Schnittstelle zur Versionsverwaltung. Ich werde das Projekt CC4D definitiv als OpenSource veröffentlichen. Ich achte dann schon beim Programmieren drauf, das es kein Schrott wird. Bei dem Tool zur Ermittlung der Unit Abhängigkeiten habe ich das nicht gemacht. Das ist fürchterlich programmiert. Trotzdem habe ich den Quellcode an jemand weitergegeben. Seit dem redet der nicht mehr mit mir :-( Wenn ich den Code hier in (bzw. für) der Firma produziert hätte, würde ich warscheinlich eine Abmahnung bekommen. Aus dem cc4d Projekt wird auch ein Tutorial entstehen: "Wie klinke ich mich erfolgreich in die IDE ein" ;-) Mit folgenden Themen:
Wenn ich das Thema noch mal aufgreife, dann mach ich es gleich richtig richtig. (universeller Parser, der nicht nur Pascal, sondern dann auch C#, ... kann) Dann wird es aber ein neues Projekt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz