Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Funny-Aktenvernichter (https://www.delphipraxis.net/72676-funny-aktenvernichter.html)

Nicodius 31. Jul 2006 18:15

Re: Funny-Aktenvernichter
 
die meldung "du bist entlassen worden kommt leider 100000000 mal -.-

bitte den timer danach ausschalten ;)

ferby 31. Jul 2006 19:38

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Sehr Benutzerfreundlich!
Solche Programme kommen mir nicht auf die Platte.

Cöster 31. Jul 2006 22:37

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Zitat:

Zitat von Tumm
Es ist sehr schwer Punkte zu kriegen. Die Punkte selbst werden in einem ziemlich komplizierten Term berechnet - u.a. spielt die Zufriedenheit eine sehr wichtige Rolle. Um Zufriedenheit zu gewinnen, kann man Schleimer einstellen. Es spielt auch eine Rolle, wie viele Akten schon geschreddert wurden:

Wie ist denn der Term? Das wäre schon sinnvoll zu wissen. Ziel des Spiels ist es ja, Punkte zu kriegen, dann sollte man auch wissen, wie genau man welche bekommt. Macht es Sinn "Strom aufladen" zu deaktivieren? Warum kommt am anfang die Meldung "In dieser Version nicht verfügbar"? Wie genau funktioniert das mit dem Aktenfresserchen? Manchmal bewegt es sich auf die Akte, auf die ich doppelklicke, manchmal bewegt es sich auf eine andere Akte, als die, auf die ich doppelklicke und manchmal passiert gar nix, wenn ich auf eine Akte doppelklicke??? Wieso kann sich der Papierkorb nicht komplett lehren (es bleiben immer mindestens 10 prozent)?

Tumm 6. Aug 2006 10:23

Term
 
Delphi-Quellcode:
counter5 := StrToInt(points.Caption) + happy.Progress;
counter5 := StrToInt(points.Caption) - Papierkorb.Progress;
counter5 := counter5 + (binakten * 5);
Da das Programm mein erstes war hab ich noch nicht gewusst, dass ich auch wie in der normalen Mathematik Terme berechnen kann:

Delphi-Quellcode:
counter5 := StrToInt(points.Caption) + happy.Progress - Papierkorb.Progress + binakten*5
(Punkt vor Strich, nix Klammer)

Beschreibung der Komponenten:
Happy(Gauge) = Zufriedenheit
points(Label) = Punkteanzeige
papierkorb(Gauge) = Füllung des Papierkorbs
binakten(Variable, SmallInt) = Füllung des Papierkorbs


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz