Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Probleme mit Bass_Vis (https://www.delphipraxis.net/72711-probleme-mit-bass_vis.html)

turboPASCAL 11. Jul 2006 17:43

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Zitat von BassFan
Bin davon ausgegangen das sich jemand für das Projekt interessiert.
Und mir hilft es zu realisieren ...

Also, ich würde schon gern. Aber, leider habe ich nicht die Zeit. :(

Mit der BAss_Vis hab ich mich schon beschäftigt aber irgend wie ist das noch nicht ausgereift.
Ich würde sie gern in meinen eigenen Projekten verwenden um Winampplugins oder eigene Plugins nach Art von Winamp (die DLL's) zu verwenden.

BassFan 11. Jul 2006 18:18

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Zitat:

Zitat von BassFan
Bin davon ausgegangen das sich jemand für das Projekt interessiert.
Und mir hilft es zu realisieren ...

Also, ich würde schon gern. Aber, leider habe ich nicht die Zeit. :(

Mit der BAss_Vis hab ich mich schon beschäftigt aber irgend wie ist das noch nicht ausgereift.
Ich würde sie gern in meinen eigenen Projekten verwenden um Winampplugins oder eigene Plugins nach Art von Winamp (die DLL's) zu verwenden.

Jo!
Habe den Quelltext doch hochgeladen hättest also diesen für deine zwecke ändern können :wink:
Die Bass_Vis habe ich auch hochgeladen diese von mir modifiziert DLL ist um einiges stabieler als das Original!
Wenn ein Fehler auftritt liegt es meisten an den Plugins selbst..
Entweder zu alt oder 5.0. Die muss ich erst noch einbauen.

Bekomme mit der FindPlugin Routine immer eine Fehlermeldung beim einlesen der Winamp5.0 Plugins.
Muss noch feststellen woran das liegt. SCHWIERIG !!!

Weiß nicht wie ich eventuelle Fehler abfangen kann ErrorHandler Funktionen
in Delphi sind etwas unübersichtlich.

Bei VB kann ich eingeben On Error Resume Next (Fehler wird übergangen) = On Error goto 0 (Letzte Fehlermeldung wird gelöscht)
Gibt es sowas in Delphi ?

grüße

turboPASCAL 11. Jul 2006 18:48

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Zitat von BassFan
Habe den Quelltext doch hochgeladen hättest also diesen für deine zwecke ändern können :wink:

Hab ich, mach ich...

Zitat:

Zitat von BassFan
Die Bass_Vis habe ich auch hochgeladen diese von mir modifiziert DLL ist um einiges stabieler als das Original!

Glaub ich auch...

Zitat:

Zitat von BassFan
Wenn ein Fehler auftritt liegt es meisten an den Plugins selbst..
Entweder zu alt oder 5.0. Die muss ich erst noch einbauen.

Ja, das ist noch eine Schwachstelle...

Zitat:

Zitat von BassFan
Bekomme mit der FindPlugin Routine immer eine Fehlermeldung beim einlesen der Winamp5.0 Plugins.
Muss noch feststellen woran das liegt. SCHWIERIG !!!

Werde ich auch gucken, aber erst am WE...

Weiß nicht wie ich eventuelle Fehler abfangen kann ErrorHandler Funktionen
in Delphi sind etwas unübersichtlich.

Zitat:

Zitat von BassFan
Bei VB kann ich eingeben On Error Resume Next (Fehler wird übergangen) = On Error goto 0 (Letzte Fehlermeldung wird gelöscht)
Gibt es sowas in Delphi ?

Hm, nicht in der Art aber ggf. über:

Delphi-Quellcode:
try
  // Der Code macht was..
except
  // Fehlerbehandlung etc.
end;

BassFan 11. Jul 2006 19:05

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Hm, nicht in der Art aber ggf. über:

Delphi-Quellcode:
Delphi-Quellcode: markieren
try
  // Der Code macht was..
except
  // Fehlerbehandlung etc.
end;


Ja .. Das hab ich schon gesehen muss nur schaun wo ich das im Quelltext ansetze..
Nachdem oder bevor das Winamp Plugin ausgeführt wird.

Ist unschön wenn die Schnittstelle abstürzt oder dein Programm in der du sie benutzt
wenn das Plugin Fehlerhaft ist.
Es müßte eigentlich in einen exeptionHandler sitzen in dem alle fehler abgefangen werden.
Egal woher sie kommen!
Dafür wäre aber dein schnipsel nicht zu gebrauche .. Oder?

Ähnlich sizeOf(ExeptProc) dort alle Fehler abfangen.. Keine ahnung ob sowas in Delphi geht.

Solltest du am Wochenende was machen wollen könnte ich dir unter umständen
den neuen geänderten Quelltext von mir zuschicken.

Vielleicht bekommen wir das zusammen gebacken .. auch mit Winamp5.0

Grüße

EDIT:
Gibt es eine möglichkeit in Delphi den Quelltext vernünftig zu formatieren ?
Hab da in den option nix gefunden.

BassFan 11. Jul 2006 20:22

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Habe noch was hinzugefügt!
Vielleicht hast du oder ein anderer noch ne bessere Idee.

Delphi-Quellcode:
    WM_COMMAND: case (wparam) of
      WINAMP_BUTTON2:
        begin
        IsPlaying := 1;
        end;
      WINAMP_BUTTON3:
        begin
        IsPlaying := 3;
        end;
      WINAMP_BUTTON4:
        begin
        IsPlaying := 0;
        end;
    end;
Die schnittstelle (alte) ist immer aktiv!
Was bedeutet 3D Gogo .. das Püpchen ist immer am tanzen egal ob Daten am Ausgang liegen oder nicht.

Im moment übergebe ich WM_COMMAND über Sendmessage aus der Anwendung.
Die Frage ist die ob man nicht besser die Sendmessage innerhalb der DLL ausführen soll
was dem user beim benutzen von BassVis die sache vielleicht vereinfacht.

Mein Vorschlag..

Delphi-Quellcode:
function BASS_WINAMPVIS_PlayState(State: Integer):Integer; stdcall;
//State 0 = Stop
//State 1 = Play
//State 3 = Pause
Die WinProc muss ich so belassen damit die Winamp Plugins den Status ebenfalls erkennen.
Ist noch einiges zu tun :wink: Next, Prev und übergabe des Spielenden Titels.

Grüße

turboPASCAL 11. Jul 2006 20:49

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Schick mir doch mal den Delphiquellcode zu, dann kann ich mal schauen.

Übrigens reicht hier:
Delphi-Quellcode:
  WM_COMMAND:
    case (wparam) of
      WINAMP_BUTTON2: IsPlaying := 1;
      WINAMP_BUTTON3: IsPlaying := 3;
      WINAMP_BUTTON4: IsPlaying := 0;
      else ; // ... ?
    end;
auch aus. Nur mal so...

MagicAndre1981 11. Jul 2006 20:55

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
@BassFan

dein komisches Projekt verursacht immer einen Fehler

BassFan 11. Jul 2006 21:05

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
@BassFan

dein komisches Projekt verursacht immer einen Fehler

komisches ? :-D

Welchen Fehler ?
Bitte genauer..

Kann sein das dir die VB Runtimes fehlen.

Grüße

BassFan 11. Jul 2006 21:10

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Schick mir doch mal den Delphiquellcode zu, dann kann ich mal schauen.

Übrigens reicht hier:
Delphi-Quellcode:
  WM_COMMAND:
    case (wparam) of
      WINAMP_BUTTON2: IsPlaying := 1;
      WINAMP_BUTTON3: IsPlaying := 3;
      WINAMP_BUTTON4: IsPlaying := 0;
      else ; // ... ?
    end;
auch aus. Nur mal so...

fein werde ich direkt berichtigen :wink:
obwohl meins auch funktioniert! :-D

Wir wollen aber bei der richtigen schreibweise bleiben deshalb Danke !

Mit dem schicken geht jetzt nicht :( bin voll am wirken.

MagicAndre1981 11. Jul 2006 21:17

Re: Probleme mit Bass_Vis
 
Zitat:

Zitat von BassFan
Welchen Fehler ?
Bitte genauer..

na da erscheint der Windows-Dialog "WinampTest.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"

Zitat:

Zitat von BassFan
Kann sein das dir die VB Runtimes fehlen.

nee, ist mit allen Updates installiert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz