Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Was spricht gegen MySQL (https://www.delphipraxis.net/747-spricht-gegen-mysql.html)

MrSpock 3. Sep 2002 18:23

@Klabautermann,

ich und Augen verdrehen? Nein, nein, wo denkst du hin 8)?

Es stimmt sicherlich, dass es Probleme mit Indices gibt. Ich habe auch schon viel dazu gelesen, aber nur wenige Male selbst die Erfahrung machen müssen und dann auch nur nach einem Rechnerabsturz und mit der Möglichkeit, die Tabellen ohne Datenverlust wieder herzustellen. Außerdem möchte ich hinzufügen, dass wir schon seit einigen Jahren ohne solche Probleme Anwendungen schreiben, die in Netzen mit bis zu max. 10 Anwendern laufen. Dabei kommt zu mehr als 80% TTable und nur zu 20% TQuery zum Einsatz.

@theomega: Wie gesagt, du solltest die Warnung von Klabautermann wirklich Ernst nehmen. Ich bleibe aber bei meiner Empfehlung. Für deine Anwendung ist Paradox sicherlich geeignet.

Klabautermann 4. Sep 2002 09:13

Hallo,
Zitat:

Zitat von MrSpock
ich und Augen verdrehen? Nein, nein, wo denkst du hin 8)?

nach du das soche ausführungen von mir ja schon das eine oder andere mal gelesen (und auch entsprechende gegenkommentare auf meine Warnpostings geschrieben).
Aber ich finde dieses zumanspiel recht praktisch, so wird der Fragesteller von beiden Seiten informiert und kann sich seine eigene Meinung bilden.

Schade das du keine Erfahrungen mitsolchen Problemen gemacht hast sonst hättest du vieleicht eine lösung wie ich verhindern kann das mein aktuelles auftaucht ;).

Gruß
Klabautermann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz