![]() |
Re: Dual-Core Manager
|
Re: Dual-Core Manager
Zitat:
|
Re: Dual-Core Manager
... oder sie unterstützen den taskwechsel nicht.
|
Re: Dual-Core Manager
Ja, stimmt, das kommt noch dazu, auch wenn ich das Problem eher selten hatte :)
Edit: Seltsam, es liegt ein roter Kasten um den vorletzten Beitrag von xX0815Xx... |
Re: Dual-Core Manager
Hatte meinen beitrag editiert :D
|
Re: Dual-Core Manager
So ich habe hier ein Quadcore und an sich alles wunderbar. Bis auf die Funktion, das wenn ich sage das Programm soll nur auf der CPU #2 (also die 3.) laufen, dann läuft es auf #0 und #1 (laut Process Explorer).
MfG xZise |
Re: Dual-Core Manager
Ich schau mir das mal an. Das doofe is nur ich hab kein quad. Könnte also ein wenig dauern...
|
Re: Dual-Core Manager
Jetzt sollte er mit bis zu 16 Kernen funktionieren!
|
Re: Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores
Sieht so aus als würde es gehen! Wunderbar!
Aber wo speichert dein Programm die Daten ab? Ich habe einfach die exe überschrieben, aber jetzt ist alles weg :( MfG xZise |
Re: Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores
Ohh...
Schau mal in der Registry unter: "HKEY_CURRENT_USER\Software\MuTzE" Da wird wahrscheinlich "Dual-Core Manager" und "Multi-Core Manager" stehn. Einfach "Multi-Core Manager" löschen und "Dual-Core Manager" nach "Multi-Core Manager" umbenennen. Puh ^^ So das sollte das Problem beheben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz