Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 18   « Erste     234 5614     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting geschenkt (https://www.delphipraxis.net/77807-visual-studio-2005-standard-6-monate-asp-hosting-geschenkt.html)

MagicAndre1981 26. Sep 2006 16:27

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
nöö, auf mycharp.de haben das auch viele abgestaubt :mrgreen:

TurboMartin 26. Sep 2006 16:52

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Hatte ich ein Glück. Eben schnell bestellt und jetzt is die Seite off (zumindest kommt ein Error

boserPascal 26. Sep 2006 16:59

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Man sollte das aber nicht überbewerten. Zur Vorstellung von Visual Studio 2005 wurde jedem Teilnehmer eine Version in die Hand gedrückt und Microsoft verschenkt auch schon seit längerem die Express Version. Den gleichen Schachzug hat Borland mit den Turbos vollzogen. Und auch vorher gab es schon die ein oder andere Kostenlose Version, meist Kommandozeilen-Compiler. Neu ist das gleich die komplette IDE verschenkt wird. Stellt sich nur die Frage, was ein Delphi-Programmierer mit Visual Studio will? Wir nutzen das Paket auch in der Hochschule somit ist das eine sehr gute Sache für die Gewohnheit. Ich hab auch mein bisheriges Visual Studio 2002 bei so einer Aktion abgestaubt.

Gruß!

verwirrt 26. Sep 2006 18:39

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Hallo,

ist gesichert und wenn ich sehe, dass die Standardversion auf basis1.com z.B. 320 Eur kostet, hat sichs für mich auf jeden Fall gelohnt; spielt dann auch keine Rolle, obs in ner "richtigen" Verpackung daherkommt oder in einem Klappumschlag. Ich gehe davon aus, dass vieles was in den Videos gezeigt wurde mit dieser Version machbar ist, so hat man einen schönen Einstieg in die Materie.

Das Webhosting im kostenpflichtigen Rahmen kommt mir bissl zu teuer vor, wobei ich mich nach ASP-Space noch nicht großartig umgesehen habe, weil ich mich bisher nicht für diese Servertechnologie interessierte.

Gruß

Ralf Kaiser 26. Sep 2006 19:03

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Zitat:

Zitat von verwirrt
Das Webhosting im kostenpflichtigen Rahmen kommt mir bissl zu teuer vor, wobei ich mich nach ASP-Space noch nicht großartig umgesehen habe, weil ich mich bisher nicht für diese Servertechnologie interessierte.
Gruß

Hi,

ASP.NET-Hostingangebote werden aber auch immer billiger. Ich habe mich letztens mal ein wenig umgesehen und z.B. unter http://www.webhoster.de/windows.html ein Angebot mit 10GB Webspace, ASP.NET/Perl/PHP und einer ganzen Menge weiterer Extras gefunden. Das ganze dann für 2,99€ pro Monat, also garnicht mehr sooo teuer. (nein, ich arbeite weder bei dieser Firma, noch bekomme ich für Schleichwerbung Geld :wink: )

Ich bin sicher, daß solche Angebote sich in Zukunft noch mehr verbreiten werden, je mehr Leute anfangen mit ASP.NET zu programmieren. Das war ja schliesslich auch Sinn der M$-Aktion, denke ich.

Ciao,
Ralf

Kevin 26. Sep 2006 19:25

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Zitat:

Zitat von boserPascal
Stellt sich nur die Frage, was ein Delphi-Programmierer mit Visual Studio will?

Hm, nur weil man in Delphi Programme entwickelt, heißt das ja noch lange nicht, daß man keine anderen Sprachen mehr kennt... :zwinker:

Khabarakh 26. Sep 2006 19:56

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Zitat:

Zitat von boserPascal
Man sollte das aber nicht überbewerten.

300 Euronen geschenkt tu ich gerne überbewerten. Und auch von Express/Turbo Explorer oder gar einem einzelnen Compiler ist es immer noch ein riesger Abstand zu der ersten kommerziellen VS-Version.

boserPascal 26. Sep 2006 20:43

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Zitat:

Zitat von Khabarakh
Zitat:

Zitat von boserPascal
Man sollte das aber nicht überbewerten.

300 Euronen geschenkt tu ich gerne überbewerten. Und auch von Express/Turbo Explorer oder gar einem einzelnen Compiler ist es immer noch ein riesger Abstand zu der ersten kommerziellen VS-Version.

Das 300€ viel Geld sind ist richtig. Ändert aber nichts daran, dass du selbst die Express Version kostenlos dazu bringen kannst ihre Defizite auszugleichen. Und die Turbo Explorer haben soweit ich weiß keine Beschränkung. Bis auf die Sache mit den Komponenten und dafür gibt es akzeptable Lösungen, bzw stört mich das unter C++ nicht weiter da ich dort alle Libs ohne Einschränkungen einbinden kann. Und viele haben sich ja auch hier mit den Personal Versionen von Delphi zufrieden gegeben, obwohl sie doch sehr stark eingeschränkt ist. Sieh dir mal das Poster das den Kaufversionen von Delphi beiliegt an, da gibt es eine große Abhängigkeit des Funktionsumfangs von der Version. Bei Visual Studio ist das nicht so stark der Fall, weil die Unterschiede mehr in den Zusatzprogrammen liegen. Die ich persönlich eh nicht benutze.

Elvis 26. Sep 2006 21:00

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Nur mal am Rande bemerkt, ich benutze selbst freiwillig ein VS2005 Standard, obwohl ich eine Pro Lizenz habe und beim Launch event von MS noch eine geschenkt bekommen habe. Ist einfach aufgeräumter und ich öffne nur ganz selten eine VM mit der Pro drin. ;)
VS05 Standard ist eine exzellente IDE ohne die krasse Einschränkung der Express, keine AddIns installieren zu können.
Du kannst sie um weitere Sprachen erweitern und kannst dort alle AddIns reinklinken, die du finden kannst. Mit Chrome gibt es ein .Net-Pascal, das C# zeigt wo der Hammer hängt. Es gibt aber auch Ruby, PHP, ComponentPascal, Eiffel, ADA, ...

boserPascal 26. Sep 2006 21:24

Re: Visual Studio 2005 Standard + 6 Monate ASP-Hosting gesch
 
Zitat:

Zitat von Elvis
...

Wenn du das sagt muß ich dir wohl glauben. Ich hab aber eine Enterprise Edition und in der Hochschule arbeiten wir mit Professional/Standard und ich konnte da keine Unterschiede feststellen. Die Express hab ich mir nur kurz angeschaut und dort konnte ich auch alles machen(abgesehen WinAPI Sachen). Die Unterschiede scheinen also sehr im Detail zu liegen. Liegt sicher auch mehr daran, dass ich mich aufs Coden beschränke und mich selbst mit Notepad zufrieden geb. Wenn man den Code-Videos glauben schenken mag so ist es ja endlich genauso einfach wie mit dem C++ Builder Anwendungen zu erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Seite 4 von 18   « Erste     234 5614     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz