Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi WLan API Übersetztung ? (https://www.delphipraxis.net/79162-wlan-api-uebersetztung.html)

nitschchedu 20. Okt 2006 12:25

Re: WLan API Übersetztung ?
 
DAs ist mir Klar aber wie soll ich das in Delphi schreiben ?

Bsp:

Delphi-Quellcode:
TnduTest = record
 test1: Integer;
 test2: procedure;
end;
Das sieht doch schon beim hinsehen ******* aus.

Und so
Delphi-Quellcode:
Tprocedure = procedure ; ?
also Pointer ?

Delphi-Quellcode:
TnduTest = record
 test1: Integer;
 test2: Pointer;
end;
Oder wie ?

Waldteufel 20. Okt 2006 12:37

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Hi Nitschchedu.

Aaaaalso:

Code:
void *abc;
wird
Delphi-Quellcode:
var abc: Pointer;
aber

Code:
void abc() {
  blabla;
}
wird
Delphi-Quellcode:
procedure abc;
begin
  blabla;
end;
Gruß,
Waldteufel

nitschchedu 20. Okt 2006 12:42

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Na das ist doch ne Aussage ! Danke :thumb:

CodeX 3. Jan 2007 21:31

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Zitat:

Zitat von nitschchedu
Wie Übersetzte ich den das ins Delphi ? Will nehmlich eine Unit schreiben.

:roll:

Na, warst Du erfolgreich mit Deinem Gesamtvorhaben?

Was hälst Du von dem Vorschlag, die übersetzte WLAN Unit zu veröffentlichen? Es gibt sicherlich den einen oder anderen, der dafür Verwendung hätte. Wahrscheinlich bist Du aber einer der ersten, der sich die Mühe gemacht hat.

Ich würde mich freuen. :)

nitschchedu 7. Jan 2007 19:17

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Ja wäre kein Problem die Unit freizugeben aber einiges geht noch nicht aber mit einwenig hilfe ist das auch kein Problem. ^^

Harry M. 7. Jan 2007 19:54

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Würdest Du bitte hier hinterlassen wo man sie dann findet. Ich mag nicht das Posting verpassen. Danke :thumb:

nitschchedu 7. Jan 2007 21:32

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Ok Pass auf ich muss die Unit noch mal neu Schreiben der Ordnung halber. In 3 Tagen Melde ich mich wieder und Poste dir die Units OK ^^.

nitschchedu 9. Jan 2007 15:50

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Hallo Leute jetzt brauche ich nochmal eure Hilfe

ich brauche diese Constante

Code:
#define READ_CONTROL                    (0x00020000L)
wie übersetzt ich das da hinten ein L drann ist ? Oder gibt es diese schon in irgend einer Unit ?

Hier ist mal das was ich übersetzten will

STANDARD_RIGHTS_READ = READ_CONTROL
Code:

#define WLAN_READ_ACCESS   ( STANDARD_RIGHTS_READ | FILE_READ_DATA )
#define WLAN_EXECUTE_ACCESS ( WLAN_READ_ACCESS | STANDARD_RIGHTS_EXECUTE | FILE_EXECUTE )
#define WLAN_WRITE_ACCESS  ( WLAN_READ_ACCESS | WLAN_EXECUTE_ACCESS | STANDARD_RIGHTS_WRITE | FILE_WRITE_DATA | DELETE | WRITE_DAC )

Robert Marquardt 9. Jan 2007 15:57

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Das L heisst nur das die Zahl den Typ long int hat. Das 0x davor bewirkt das es unsigned ist. Die Zahl hat also den Typ unsigned long int.
Da int und long int beide 32 Bit sind (zumindest bei einem 32bit Compiler), kann man einfach
Delphi-Quellcode:
const
  READ_CONTROL = $00020000;
konvertieren.
| bedeutet einfach or. Wo das DELETE herkommt kann ich nicht sagen.
Schick mir uebrigens mal die .h Files und deine Konversion dann ueberarbeite ich sie. Kontakt per PM.

nitschchedu 9. Jan 2007 16:50

Re: WLan API Übersetztung ?
 
Jo mach ich warum nicht 2 Finden mehr Fehler als einer ^^. Lass mich das noch zuende schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz