![]() |
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein weiterer Vorteil von DLL-Experten ist, dass sie nicht einfach per "Excluded Packages" Projekt-Option während der Kompilierung abgeschaltet werden. (Ein Phänomen, dass mich beim Entwickeln von Bcc32Pch Nächte gekostet hatte, weil ich die Schutzverletzung nicht finden konnte). |
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Sehr schön. Dann werd ich mir Dll-Experten angucken. Dachte irgendwo gelesen zu haben, dass es die seit Delphi 6 nicht mehr gäbe, aber hab mich wohl verlesen. Kann man die eigentlich genauso einfach entwickeln (sprich compile-und-schon-da) oder gibt's da auch so Probleme mit File-Lockings wie bei .Net-Experten?
|
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Quote from
![]() Zitat:
|
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Ich würde da die DLL nehmen, so können auch die User von Turbo Delphi Explorer es nutzen.
Dein Package hat beim Installieren zwei Fehler in der Datei IdePluginUnit.pas angezeigt : 1.) Unbekannter Bezeichner erBusy in Zeile 155 2.) Unbekannter Bezeichner ReportMemoryLeaksOnShutdown in Zeile 179 Ich habe es probehalber mal auf einer englischen BDS2005 ausprobiert. |
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
|
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
erBusy...vielleicht ist das neu seit BDS 2006. Was passiert, wenn Du den Case komplett rausschmeisst? Zum Thema Delphi Explorer: Hat das nicht Borland mit nem jüngsten Patch auch noch verboten? Grüße |
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
|
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
Zitat:
|
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
|
Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz