![]() |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Zitat:
Aber letztendlich kann es ja jeder handhaben wie er will, ich wollte nur zum Ausdruck bringen das die komplette Sperrung von Mail-Ranges nicht immer unbedingt positiv ist. ;) |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Zitat:
|
Re: [phpbb] Spam-Bots
Ich betreibe neben der DP noch ein kleines Forum für ein Online-Rollenspiel. Oder genau genommen habe es betrieben, ich bin derzeit dabei, es loszuwerden. Im Kern ist dieses Forum eine Kopie der DP, also auch auf phpBB basierend.
Meine dortige Erfahrung ist die Folgende; Die Bots, die sich im Forum registrieren, sind stroh-doof. Wirklich. Die senden blind eine Handvoll HTTP-Requests ab und liefern so in einem Standard-phpBB alle nötigen Daten für eine Registrierung. Jede Abweichung von diesem phpBB-Standard bringt eine nennenswerte Sicherheit gegen diese Bots. In diesem Forum habe ich auf der Registrierungs-Seite ein weiteres Eingabefeld eingefügt und daneben im Klartext stehen, dass in dieses Feld eine bestimmte Ziffer rein soll: "Gebe in nebenstehendes Feld die Ziffer __sieben__ ein". Konstanter Text und auch immer die Sieben. Selbst junge Online-Rollenspieler, die in meiner Achtung in den Jahren drastisch gesunken sind, scheinen in der Lage, dies zu verstehen. Aber seit Mai diesen Jahres hatte ich keinen Bot mehr in dem Forum. Nun mag man einwenden, dass irgendwer ja einen Bot schreiben könnte, der diese Anweisung ausliest und interpretiert. Ja, kann sein - geschenkt. Aber keiner tut es. In der Praxis funktioniert diese kleine - im Übrigen barrierefreie (!) - Änderung hervorragend. |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Genau. So kann man die Anzeige der AGB auch so umaendern, dass das Akzeptieren nicht mehr ueber einen Link geht, sondern ueber ein Form. Die entsprechende Variable akzeptiert man dann nur noch aus post, weil viele Bots den Request direkt an profile.php?mode=register&agreed=true senden, was mit der Moeglichkeit auch schon fehlschlaegt ;)
Greetz alcaeus |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Zitat:
Ob das zusätzliche Feld mit der Sieben erfolgversprechend wäre, ist in unserem Falle fraglich. Bei der Anmeldung muss eine Buchstaben/Ziffer-Kombination aus einem Bild übertragen werden. Das können Bots in der Regel nicht. Dann kommt es nur auf die Sprachkundigkeit des Benutzers an. |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Zitat:
//EDIT: Habs eben mal ausprobiert. Captcha ist kein Problem für das Ding. |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Zitat:
![]() Wenn das ganze dann allerdings Barrierefrei bleiben soll, führt an einem alternativen Audio-Captcha kein Weg vorbei, und das dürfte schon recht kompliziert zu implementieren sein! |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Zitat:
Aber vll. schaff ich es heute noch das auf vBulletin loszulassen, dann werde ich hier das Ergebnis posten. Die Beste Methode scheint zu sein, das Captcha selbst zu verschleiern, indem dem Eingabefeld dynamische Namen zugewiesen werden. //EDIT : :oops: Hab die Tabelle falsch verstanden, das oben sind ja alle Captchas, die dekodiert werden können von diesem Beispiel |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal die erste Version.
Kurz zu dem was es macht: die Registrierung ist unter register.php, und nicht mehr profile.php?mode=register zu erreichen. Dies schliesst vollautomatische Bots grossteils aus, allerdings nicht komplett. Bots, die auf die Seite gehn und sich den Registrierungslink raussuchen, werden damit nicht aufgehalten. Die bereits vorher angesprochenen menschlichen Spam-Anmeldungen werden ebenfalls nicht aufgehalten. Die Verwendung des Codes erfolgt auf eigene Gefahr, keine Garantie auf Erfolg, usw., usw. Falls im File ein Fehler ist, dann sagt mir bitte Bescheid. Greetz alcaeus |
Re: [phpbb] Spam-Bots
Also irgendwie bringt es das auch nicht. Es haben sich heute schon wieder fünf Spam-Bots angemeldet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz