Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Lazarus-Umfrage (https://www.delphipraxis.net/81725-lazarus-umfrage.html)

mimi 30. Mai 2007 18:08

Re: Lazarus-Umfrage
 
Es gibt eigentlich nur einen Grund warum, er jetzt GTK verlangt du hast es so eingestellt und zwar unter:

Projekt\Kompliereinstellungen\ Lcl Schnittstelle. oder
es könnte auch hier dran liegen:

Projekt\Kompliereinstellungen\Qullcode\ Zielbetribsystem.


Mit der Hilfe hast du recht... Im Moment muss du in die Delphi Hilfe schauen.

Was konntest du denn nicht nach Lazarus umwandeln ?
Wenn du ein Projekt hast, was nur mit Standart Komponenten arbeitet sollte das kein Problem da Stellen.

es gibt aber ein paar Punkte:
MDI geht noch nicht(wird es wahrscheinlich auch nie)
RichEdit gibt es noch nicht

Und eine reihe von Fremd Komponenten wie die Jedis und die Indys und sowas halt....

Aber für mich reicht Lazarus voll und ganz. Und jeder kann sich dran beteiligen.
Die Hilfe ist Offen, da kann jeder selbst Beiträge zu schreiben.

Wenn ALLE mithelfen wird es ein tolles Projekt(was es jetzt schon ist *freu*)

Edit:
Zitat:

4. Lazarus hat zumindest unter Linux eine regelrechte PF-IDE.
Was meinst du denn Damit ?

xxl1 30. Mai 2007 18:13

Re: Lazarus-Umfrage
 
1. Habt ihr schon mal Lazarus auf eurem PC installiert?
Versucht - unter Linux (unter Windows benutze ich lieber Delphi)
2. Warum verwendet ihr Lazarus bzw. warum nicht?
Läuft nicht,wenn es aber funktionieren würde um Programme für Linux zu schreiben
3. Laufen eure Anwendungen auf Delphi und Lazarus?
unbekannt
4. Was empfindet ihr als Hindernis, um von Delphi auf Lazarus umzusteigen?
unbekannt

mimi 30. Mai 2007 18:18

Re: Lazarus-Umfrage
 
Das geht, es ist sogar beschrieben, wie sowas geht.

ich habe das meine ich sogar einmal hinbekommen.

edit00
Hier wird beschrieben wie sowas geht(in deutsch)
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=649

Nils_13 30. Mai 2007 18:32

Re: Lazarus-Umfrage
 
Zitat:

4. Lazarus hat zumindest unter Linux eine regelrechte PF-IDE.
Damit meine ich, dass Lazarus seeeehr PageFault/SegFault anfällig ist. Hinzu kommt übrigens noch die Träge Bedienung. Ich weiß nicht, wie man das so schlecht überhaupt hinbekommt.

mimi 30. Mai 2007 18:45

Re: Lazarus-Umfrage
 
Ich weiß immer noch nicht genau was du eigentlich meinst.

Nenne doch mal ein Beispiel !

CCRDude 30. Mai 2007 20:46

Re: Lazarus-Umfrage
 
Ich starte BDS, es lädt ewig und das UI hängt desöfteren. Dazu ca. 10 IDE-Abstürze pro Tag.
Ich starte Lazarus, es ist sofort da und reagiert immer sofort. Dazu ca. 0,05 Abstürze pro Tag.

Insofern kann ich beide Punkte absolut nicht nachvollziehen :shock:

mkinzler 30. Mai 2007 20:48

Re: Lazarus-Umfrage
 
Also bei mir läuft das BDS stabil

mimi 30. Mai 2007 21:30

Re: Lazarus-Umfrage
 
naja das wahr bei Delphi 7 auch der Fall, dort ging zwischendurch die , . und sowas nicht mehr.

und das BSD(delphi 9?) brauchte ewig bis es oben wahr. und sobald ich eine Unit mit einem Formula geladen hatte, dauerte das umschalten dazwischen sehr lange.

Das wahr der Grund warum ich wechseln wollte, erst zu einer anderen sprache wie z.b. Java.
Aber mir geflällt Java nicht. Wenn ich schon zwei Array brauche um ein Polygone zu zeichnen. Dann ist das, einfach zu umständlich. Aber dann habe ich glücklicherweise nur die IDE gewechselt *G*.

Habe ich das schon erwähnt ?
Ich finde Lazarus eignet sich für Hobby Programmierer allgemein(Wenn sie nicht zu hohe Ansprüche haben)
Wenn ich damit mein Geld verdienen müsste, würde ich auch Delphi nehmen und mir ein schnelleren Rechner Kaufen.

Aber da ich nur als Hobby Programmierer(im Moment) reicht das allemal.
Und ich habe den Vorteil den Delphi nicht hat, ich kann mein Projekt im Prinzip überall laufen lassen, Wenn ich es erst Kompeliert habe. Gut, os2 wird noch nicht 100%ig unterstützt, aber Windows und Linux und das ist das wichtigste - oder ?

Ach ja, die VST wurde auch schon, für Lazarus umgewandelt.

CCRDude 31. Mai 2007 07:56

Re: Lazarus-Umfrage
 
@mkinzler: ich bin da sicherlich auch eine Ausnahme (dummerweise bekomm ich die gleichen Fehler auch auf neuer Hardware, neuen OS-Installationen, etc. ... muß da ein äußerst merkwürdiges Karma haben ;) ), sollte nur zur Verdeutlichung dienen, daß Lazarus nicht wirklich oft abstürzt (genaugenommen fällt mir dazu nur ein einziger Daily Snapshot ein, den ich mal getestet hatte, bei allen anderen erinnere ich mich spontan an keinen einzigen Absturz).

@mimi: ich fürchte nur, das könnte sich bald wenden: gerade wenn man das professionell einsetzt, will man z.B. endlich mal einen 64-bit-Compiler (wenn es um systemnahes geht, kommt man bei einigen Sachen einfach nicht drumherum), und bei dem Fortschritt bei FreePascal vs. dem Schweigen bei CodeGear würde ich fast schon auf das FPC-Team setzen.

mimi 31. Mai 2007 09:50

Re: Lazarus-Umfrage
 
Zitat:

Schweigen bei CodeGear würde ich fast schon auf das FPC-Team setzen.
Das ist für uns doch gar nicht mal so schlecht.

Evlt. bekommt FPC dann endlich ein großen Aufschwung *G*
Wobei ich habe gehört die arbeiten schon ca 10 Jahre daran......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz