![]() |
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Zitat:
Zitat:
Ach ja, und lösche alle .dcu Dateien die du aus dem ToolsAPI Ordner erzeugt hast. |
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi jbg,
wow, super Beschreibung...danke, dass du dir soviel Zeit genommen hast. Klingt auch alles logisch, nur leider wird immer noch die Proxies.dcu vermisst :-( Habe dir mal einen Screenshot vom Aufbau meiner Packages gemacht. Das Package SmartLV ist das Laufzeit und SmartLV_D10 ist das Entwurfspackage, welches ich kompiliere/installiere. |
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Es ist vollbracht!
Nun geht´s! ABER!!! Ich musste bei den beiden Packages die Einstellungen ändern. Ich musste das Entwurfspackage zum Laufzeitpackage machen und umgekehrt. Kannst du dir das erklären? Nun funktioniert alles. Ich denke ich habe da nun auch etwas bei der Thematik durchgeblickt. Habe soeben auch noch eine eigene gestrickte Version OHNE DesignIntf und DesignEditors hinbekommen. Danke nochmal an jbg und allen anderen, die mir hier geholfen haben! :thumb: |
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
jbg hat Recht! So wie er es beschrieben hat funktioniert es. Es gibt nur eine kleine Tücke, die der Programmierer eingebaut hat. Er verwendet den Property Editor in der Komponente. So was macht man nicht !!! Es gibt wie immer im Leben mehrere Lösungen. Ich stelle hier 2 Lösungen vor.
Im Property Editor steht bei About nur ein "(About)", wenn man in die Property geht, erscheint ein Button mit 3 Punkten [...]. Wird auf diesen Button gedrückt, erscheint ein Dialog in dem die Versionsnummer und das Copyright des Autors zu lesen ist.
|
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Zitat:
Ich war mal wieder 5 Min. zu langsam :mrgreen: Trotzdem lies Dir mal meinen Beitrag durch, ich habe versucht es zu erklären. In meinem Tutorial steht es ja eigentlich auch schon drinn. Designtime Units (Property Editoren) haben in der Anwendung nichts zu suchen. Deshalb muß man 2 Packages draus machen oder auf die Editoren verzichten. ;-) mfg MaBuSE |
Re: .dcu Datei aus .pas erstellen
Danke auch dir für die Mühe, die du dir gemacht hast. Die Beschreibung ist super!
Ich denke du könntest das noch in dein Tutorial nehmen (wenn es das ist, worauf ich auch in der PN eingegangen bin), denn das ist hier noch besser erklärt, finde ich. Besten Dank nochmal! |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Hier gehts definitiv um Delphi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz