Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Turbos der neuen Delphi Versionen??? (https://www.delphipraxis.net/86862-turbos-der-neuen-delphi-versionen.html)

hanspeter 21. Feb 2007 14:45

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
[quote="Elvis"]
Zitat:

Zitat von hanspeter
Wie ich bereits schrieb zielt diese Zwischenversion eher auf SA-Abonnenten ab oder soll vllt. auch andere zu SA überreden.

Was sind eigentlich SA-Abonnenten.
Zwischenrelase hies früher glaube ich Servicpack oder Fixup.
Das sollte wohl aber auch bedeuten, dass Delphi 2007 immer noch nicht mit Net 2.0 klarkommt?

Gruß Peter

mkinzler 21. Feb 2007 14:46

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Ist ja nur Delphi für Win32

sakura 21. Feb 2007 14:57

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Delphi 2007 immer noch nicht mit Net 2.0 klarkommt?

Delphi 2007 für Win32 ist für die native Windowsentwicklung und unterstützt daher kein .NET, weder 1.1, noch 2.0 oder gar 3.0 ;)

...:cat:...

Elvis 21. Feb 2007 15:43

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Was sind eigentlich SA-Abonnenten.

SA = Software assurance = Borland speak für Subscription oder Abo
Zitat:

Zwischenrelase hies früher glaube ich Servicpack oder Fixup.
Das sollte wohl aber auch bedeuten, dass Delphi 2007 immer noch nicht mit Net 2.0 klarkommt?
Um es in Tommies Art auszudrücken:
[ ] du hast gelesen was in diesem Thread geschrieben wurde
[ ] du hast dich mit den Kaufmöglichkeiten für Delphi/BDS seit anno dazumal auseinander gesetzt
[X] du glaubst trotzdem alles zu wissen ;)

fkerber 21. Feb 2007 18:53

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Hi!

Ist auch irgendwas darüber bekannt, wann es dann Delphi 2007 für .Net geben soll?
Soll es das überhaupt geben?


Vezeiht mir die Frage, aber wo liegt der eigentliche Sinn jetzt für 400$ eine Version zu öffentlichen, die "nur" Win32 unterstützt?


Ciao, Frederic

Phoenix 21. Feb 2007 19:36

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Vezeiht mir die Frage, aber wo liegt der eigentliche Sinn jetzt für 400$ eine Version zu öffentlichen, die "nur" Win32 unterstützt?

Gute Frage.^^

Und ja, ein Delphi.NET für 2.0 und 3.0 ("Binary compatibility, without that designer stuff") soll im ersten Halbjahr kommen. Zumindest war das die letzte Roadmap von Delphi.

hanspeter 21. Feb 2007 20:49

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von sakura
[Delphi 2007 für Win32 ist für die native Windowsentwicklung und unterstützt daher kein .NET, weder 1.1, noch 2.0 oder gar 3.0 ;)

...:cat:...

Nur eine Personality, dann wäre es ja per Definition eine neue Turboversion. Und was ist dann mit dem für das erste Quartal angekündigten D2007 mit Net2.0, ist das gestorben? Für 2 bis 3 Monate Nutzungsdauer lohnt sich das sicherlich nicht.

Gruß
Peter

Daniel 21. Feb 2007 21:25

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Es kommt auf den ersten Blick einer Turbo-Version nahe, doch in Puncto Zusammenstellung und Lizensierung werden da eher Parallelen zu der Win32-Personality aus dem BDS bestehen, als zu den Turbos. Erkennbar auch daran, dass dieses Delphi jetzt als Professional und Enterprise daherkommen wird.


Und das BDS2007, welches dann .NET 2 unterstützen wird, ist ebenfalls noch in Arbeit - Nick Hodges hat ja erst kürzlich zum Betatest geladen.

Ghostwalker 21. Feb 2007 23:05

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
[OT ?]

Ähm..also es scheint nicht nur Verwirrung um die Benennung bei Codegear/Borland zu geben, sondern auch mit dem Programmiersprachen an und für sich :)

Ich hoffe ich kann mal ein bischen Klarheit reinbringen:

a) Delphi

Wie an andere Stelle schon festgestellt, wird der Begriff "Delphi" sowohl für die IDE als auch für
die Programmiersprache verwendet. Die Sprache baut auf PASCAL auf, das ein gewisser Herr Niklas Wirt
erfunden hat.

b) PHP

Ist eine vollwertige Programmiersprache auf Interpreter-Basis, die erstmal nichts mit dem Web zu tun
hat. Es ist auch möglich, ganz normal Anwendungen damit zu programmieren, die keinen Browser brauchen.
Desweiteren gibt es (soweit ich weiß), sogar einen Compiler dafür.

c) HTML

Ist keine Programmiersprache im eigentlichen Sinn, sondern eine Seiten-Beschreibungssprache, die es
erlaubt (analog z.B. RTF und div. anderen Dokumentenformaten), das Aussehen einer Webseite zu beschreiben. Es ist nicht Möglich in HTML Logik zu kodieren.

d) Javascript/ASP

Sind eigene Programmiersprachen, die ihre Ausgaben meistens in HTML veranstalten.


So..ich hoffe das das ein wenige Klarheit bringt.

[/OT]

Was Delphi for PHP betrifft, so ist es wohl die Delphi-IDE für die Programmiersprache PHP, mit allen Features die man so von Delphi her kennt. Inclusive Refactoring, visuelle Oberflächengestaltung usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz