![]() |
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Zitat:
Also C#. Alternativ kannst Du Dir auch mal ![]() |
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Im Studium brauchst du meistens Java und C(++) oder Shape.
In der Praxisphase die ich gerade bei einem "großen blauen" Unternehmen mache, sind gerade die 2 Sprachen sau wichtig! |
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Java und C# sind ja ziemlich ähnlich, vor allem in der Syntax gibt es kaum (keine?) Unterschiede.
|
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Für GUI und Datenbanken sind eigentlich nur C#, Java, C++/CLI, C++Builder und Delphi nennenswert (vielleicht noch ein paar Frameworks wie Qt - das kannst du auch auf Linux oder Mac OS benutzen). Wobei ich mit C++Builder am besten zurechtkomme. Wenn du .NET möchtest, solltest du dir die Kombination aus C# und C++/CLI mal näher ansehen.
Zitat:
Zitat:
.NET hat den Nachteil - und wird ihn vermutlich immer haben - daß es wie alle Frameworks nicht alle, sondern nur die meistbenutzten Möglichkeiten des zugrundeliegenden System-API, also des Windows-API, wrappt. Es gibt vieles, worauf man trotz .NET auf WinAPI zurückgreifen muß. Zitat:
Kurzum, Win32 ist nichts, was man mal eben so aussterben lassen kann. Praktisch alle Windows-Programme basieren auf Win32, und welche Rolle Legacy-Applikationen spielen, sieht man schon daran, daß Microsoft sich erst jetzt erlauben kann, die Win16-Emulation nicht mehr zu unterstützen. Und Win16 war bereits mit Windows NT obsolet, Win32 ist das nicht, solange das OS noch zu großen Teilen darauf basiert und bis es nicht einen vollständigen Ersatz gibt (und .NET ist das nicht). Ansonsten: sind dir das hier prominente Stimmen genug? ![]() Zitat:
Mal ehrlich, du wirst doch wohl nicht mit VB anfangen wollen? Ich dachte, du willst etwas zukunftstaugliches? @phXql: das trifft AFAIK auf J# zu. Bei C# soll es ein paar kleine Unterschiede geben ;) |
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
@DMW: ich kenn Java und c#, und die decken sich in der syntax zu 100%. Mim Framework isses natürlich anders, aber da is man auch schnell drin.
|
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Zitat:
OK wenn VB schon so "alt" ist werd ich das vermutlich bleiben lassen... Aber glaub hier hatte doch schon jemand geschrieben das bald wieder eine neue Version kommen soll??? :gruebel: Oder Irre ich mich??? |
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
@phXql: Jetzt musst du mir weiterhelfen: Bei mir im Buch steht, dass die Unsigned deshalb nicht CLS-konform sind, da andere .Net-Sprachen diese nicht beherrschen. Man kann Unsigned uneingeschränkt innerhalb eines Programms nutzen, diese aber nicht öffentlich machen, da andere Programm in anderen Sprachen diese nicht unterstützen. Ist das falsch? (Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es so im Buch stand)
mr47 |
Re: Neue Programmiersprache lernen... Aber welche???
Zitat:
Schau mal durch die alten Pressemitteilungen zur Ankündigung und zum Release des .NET Frameworks. Im Übrigen bietet MS im MSDN auch schon ![]() Aber genug des Offtopics. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz