![]() |
Re: cards.dll benutzen?
Ne also ich meinte das anders...
Ich hatte ja, bevor ich die cards.dll benutzt habe immer einen record.
Delphi-Quellcode:
Dann hab ich n Spielerrecord erstellt dem ich dann Zwei Handkarten zugewiesen hab und so...
type TKarte=record
Bild: Integer; Farbe: Integer end; Also ich möchte einfach nur, dass deine Klasse TCards noch die Eigenschaft bekommt, über eine Integer einen Bild und Farben-Wert zu bekommen! Damit ich nicht noch einen extra Record erstellen muss! Verstehste jetzt was ich meine? |
Re: cards.dll benutzen?
Zitat:
Die Unit ist nur zum zeichnen der Karten da mehr nicht. Ich verstehe auch nicht so recht was nu mit den Integer möchtest. :gruebel: |
Re: cards.dll benutzen?
Naja gut...
Ich dachte halt ich könnte sie sowohl zum Zeichen der Karten, als auch für die restlichen Funktionen, die meine Karten brauchen nutzen können. Die Integer Variablen sind um die Karten zu identifizieren. Also ich hab da lieber 3" oder so stehn als "suitHearts", ich kann damit irgendwie besser arbeiten und man kann die Werte besser in Schleifen zuweisen oder hinterher die Hände berechnen, verstehste? |
Re: cards.dll benutzen?
Zitat:
Zitat:
Wenn es aber denn sein soll, welche Karte hat dann welchen Wert ? |
Re: cards.dll benutzen?
Ja also 0 = Ass und z.B. 0 = Pik, dh. Ass + Pik (0 + 0) = Pik-Ass (0);
So find ichs am leichtesten, ich muss vielleicht abundann nochmal die Werte nachgucken aber find das einfacher damit zu arbeiten ;-) Danke trotzdem für die Hilfe! |
Re: cards.dll benutzen?
Zitat:
|
Re: cards.dll benutzen?
Nich gut? ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz