Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware (https://www.delphipraxis.net/89227-tnt-unicode-controls-nicht-mehr-freeware.html)

Assertor 28. Mär 2007 11:48

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
CodeGear ist eine Abteilung mit eigener Rechnungslegung von Borland.
SOA bedeutet wenn du verbindliche Aussagen machst und jemand verlaesst sich darauf, dann kann er dich in Regress nehmen wenn es nicht so wird wie vorher gesagt. US-Firmen sind also erst mal sehr zurueckhaltend bis das ausgelotet ist. Es wird also nicht erzaehlt was die Unicode VCL genau alles kann und wann sie kommt.

Offtopic ON:

Ok, deine Rechtsauffassung. Ich verstehe dieses Gesetz anders: Mir geht das in Richtung der Erhöhung der Transparenz im Bereich Finanzen/Management. Das hier auch Veröffentlichungen (Bilanzdaten, Produktankündigungen im Allgemeinen) einbezogen werden ist klar, dies ist ja vergleichbar mit der deutschen Publizitätspflicht, HGB/GmbHG etc.pp.

Aber eine Vorabinformation in dem hier diskutierten Zusammenhang sicherlich nicht. Auch ein amerikanisches Unternehmen z.B. General Motors könnte sagen "wir beabsichtigen eventuell bei dem nächsten Modell X andere Bremsenmodelle einzubauen". Da liegt keinerlei Wertung: Es wird ja kein anderer Hersteller genannt oder sogar ein Wechsel des Herstellers... Imho.

Woher kommt deine Sichtweise für den SOA/SOX? Will sagen bevor wir uns unnötig aufhalten: Ist dies die persönliche Einschätzung oder fundiert (BWL Studium Schwerpunkt Konzernbilanzierung nach US GAAP, International/in Amerika tätiger Steuerberater/Wirtschaftsprüfer o.ä.)? Oder hat Dir das jemand so erklärt und erzählt?

Ich hinterfrage solche Meinungen gerne ;) nicht böse gemeint!

Offtopic OFF:

TntUnicode mit Exceptions müßte meiner Meinung nach als Fork weiter leben dürfen, vorausgesetzt der Autor verbessert in Zukunft selbst und klaut nicht bei TMS Software Patches o.ä.

Gruß winkel79

Ghostwalker 30. Mär 2007 07:23

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Die letzte freie Version der TNTUnicode-Controls gibts auch unter:

http://club.telepolis.com/silverpoin...xlib/index.htm

Soweit ich die Lizens verstanden habe, kann die Bibleothek problemlos weiterentwickelt und weitergegeben werden. Lediglich ein Copyright-Vermerk auf TNTWare (!!) muß dabei sein.

Bernhard Geyer 30. Mär 2007 07:28

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
Soweit ich die Lizens verstanden habe, kann die Bibleothek problemlos weiterentwickelt und weitergegeben werden. Lediglich ein Copyright-Vermerk auf TNTWare (!!) muß dabei sein.

Das ist ja gerade die Frage was man jetzt noch machen darf. Das man die heruntergeladene Version in eigenen Programmen weiterverwenden darf und auch für sich selbst ändern darf ist klar. Aber wie steht es mit der Weiterentwicklung und Verteilung dieses veränderten Codes?

himitsu 30. Mär 2007 13:53

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Eine Unicode-VCL die dann einen Backfall auf Ansi für Win9x/ME hat?
Ich weis das Win9x/ME alt ist, aber es gibt Firmen die fordern sowas noch von uns. Und bisher gehen BDS2006-Exes noch unter Win9x (Win98SE getested).

Dafür soll es doch von MS so'n UnicodeLayer-Dingsbums geben, welches in Win9x Unicode einfügt ... naja, zumindestens die Unicode-APIs mit Umleitung zu den ANSIs, oder so ähnlich.

Bernhard Geyer 30. Mär 2007 13:58

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Eine Unicode-VCL die dann einen Backfall auf Ansi für Win9x/ME hat?
Ich weis das Win9x/ME alt ist, aber es gibt Firmen die fordern sowas noch von uns. Und bisher gehen BDS2006-Exes noch unter Win9x (Win98SE getested).

Dafür soll es doch von MS so'n UnicodeLayer-Dingsbums geben, welches in Win9x Unicode einfügt ... naja, zumindestens die Unicode-APIs mit Umleitung zu den ANSIs.

Gegen diese DLL muß gelinkt werden. D.h. die Aufrufe werden auch unter NT-Systemen zwangsweise über dies DLL geleidet. Ist letzendlich genau das was TNTWare ohne extra DLL's geleistet hat.

mael 9. Apr 2007 15:22

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von winkel79
TntUnicode mit Exceptions müßte meiner Meinung nach als Fork weiter leben dürfen, vorausgesetzt der Autor verbessert in Zukunft selbst und klaut nicht bei TMS Software Patches o.ä.

Der "Autor", also ich, klaut nichts und wird auch nichts weiterentwickeln. Das Packet ist nur eine Erweiterung der TNT Controls um Exceptions die Unicode Fehlermeldungen (z.B. Dateinamen) anzeigen können. Habe Troy damals auch Korrekturen geschickt, die exceptions wollte er aber nicht mehr einbauen weil er allgemein zuviel Arbeit mit dem Quelltext hatte.

Hätte ich die TNT Controls weiterführen wollen, hätte ich Troy damals kontaktiert (als er in den Newsgroups gefragt hat). Dass er sie verkauft hat ist zwar schade, aber völlig verständlich und auch richtig.

Im Prinzip ist meine Erweiterung nur downloadbar, weil sie für Exceptions in Unicode SynEdit gebraucht werden.

MasterEvil 24. Mai 2007 21:06

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Hallo,

hab gerade angefangen meine Anwendung Unicode fähig zu machen und da sie Freeware ist, versuch ich das jetzt ebenfalls mit den älteren TNTUnicodeControls (also nicht die TMS). Dafür danke für den Download-Link.

Nun hab ich aber ein Problem ... mein Merhsprachfähigkeits-System (tolles Wort) basiert auf Ini-Dateien.
Nun war aber die TTntIniFile.pas kein kompletter Bestandteil der TNTControls, sondern nur extra downloadbar (von einem anderen Programmierer) und ich find ums verrecken keinen Download ... :(

Hat jemand zufällig einen Download oder eventuell die Datei und kann sie mir schicken?

Schönen Gruß und schon mal danke,
Steffen

Ydobon 25. Mai 2007 06:44

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Im Zweifelsfall könntest du UTF-8 zum Speichern verwenden und herkömmliche Ini-Dateien benutzen.

sh17 25. Mai 2007 08:18

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Hast PN

Zitat:

Zitat von MasterEvil
Hallo,

hab gerade angefangen meine Anwendung Unicode fähig zu machen und da sie Freeware ist, versuch ich das jetzt ebenfalls mit den älteren TNTUnicodeControls (also nicht die TMS). Dafür danke für den Download-Link.

Nun hab ich aber ein Problem ... mein Merhsprachfähigkeits-System (tolles Wort) basiert auf Ini-Dateien.
Nun war aber die TTntIniFile.pas kein kompletter Bestandteil der TNTControls, sondern nur extra downloadbar (von einem anderen Programmierer) und ich find ums verrecken keinen Download ... :(

Hat jemand zufällig einen Download oder eventuell die Datei und kann sie mir schicken?

Schönen Gruß und schon mal danke,
Steffen



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz