![]() |
Re: Random ist kein reiner Zufall
Zitat:
wir aben ursprünglisch(zumindest ich) randomize im formcreate drin gehabt, aber geändert hats letztendlich nix wahrscheinlich, weil Randomize nicht immer aufgerufen wird, wenn random gebraucht wird sondern nur, wenn der mal 3 gleiche hat |
Re: Random ist kein reiner Zufall
nur um ein paar dinge klar zu stellen,
PS: das ist übrigens, IT, keine quantenmechanik. hier kannste ausrechnen, welche zufallszahl, bei einem gegebenen generator, startwert und position, als nächste kommt. du weisst also, ob die katze lebt oder nicht ;-) PPS: @lucky, hier kommt es wohl nur in den ersten fällen zu den gleichen ergebnissen, bis sie sich wegkürzen, da hier sich hier nur die niederwertigste datums-/zeitkomponente ändert. |
Re: Random ist kein reiner Zufall
Hast du irgendeinen Beitrag hier komplett gelesen? Sieht nicht danach aus.
|
Re: Random ist kein reiner Zufall
das hat nix mit einer gleichverteilung zu tun. wenn du eine gleichverteilte zufallszahl haben willst, darfst du die funktion selber schreiben, oder suchst mal bei google, ob du 'ne entsprechende kompo findest.
der allgemeine algo sieht in etwa so aus zufall := zahl mod magische_zahl; that's all. es gibt aber auch andere algos. alzimar hat hier auch ein beispiel gebracht. aber hierfür gibts genügend literatur. einfach mal danach suchen... (z.b. stichwort sedwick) |
Re: Random ist kein reiner Zufall
nagut ich nehme zurück, du scheinst tatsächlich nicht aufgepasst zu haben
schau dir noch mal die grafik meines ersten threads genau an, vielleicht erkennst du ja auch den drang von randomize nach fast dem selben wert ne gleichverteilung zu haben @Cöster aber es ist ja wohl klar, dass man ncihtmal den ist zustand eines simplen elektrons weissen kann geschweige denn der ist zusastand von allem, was es gibt(hier kann nix ausgeklammert werden) nun es ist unmöglich die Erde schwerelos zu machen zwar kann man sie so erscheinen lassen(irgendwann vielleicht) aber einer masse die schwerkraft zu berauben ist nciht möglich naja nehme ich einfach mal an, dass es nie möglich sein wird |
Re: Random ist kein reiner Zufall
Zitat:
|
Re: Random ist kein reiner Zufall
randomize, hat keinen drang. es setzt nur die variable randseed. da er nix besseres hat, nimmt er halt datum und uhrzeit. mehr macht die funktion nicht. die variable randseed, kannste ja auch selbst setzen... damit sind die pseudozufallszahlen reproduzierbar... jedenfalls im rahmen, wenn man die möglichkeit mit einbezieht, dass hier und da mal 'n bit kipt (weshalb auch keine abfrage wie a = b möglich ist, bei fliesskommazahlen).
gleichverteilung, kannst du das nicht nennen, weisst du überhaupt ob alle zahlen vorkommen und diese gleichverteilt sind? schon getestet? aber eines ist klar, der algo zeigt bestimmte zahlen häufiger an als andere, das liegt alleine schon an der konstanten, durch welche dividiert wird. so, nun noch einen schönen abend. PS: ach wie schön war da noch der kernspeicher ;-) . aber auch da kam es vor, dass sich die magnetisierung änderte |
Re: Random ist kein reiner Zufall
wir diskutieren hier seit stunden auf grundlage meines Programms, mit dessen hilfe ich gezeigt habe, dass nach ziehmlich gleichbleibenden random aufrufen eine gleichverteilung auftritt
an dem geposteten QT sieht man auch, dass gezählt wurde @Cöster genau genommen sage ich damit, dass es nie möglich sein wird also nicht möglich ist |
Re: Random ist kein reiner Zufall
Zitat:
Zitat:
Zitat:
War wohl auch unnötig, dass ich das hier jetzt geschrieben hab, weil du's sowieso nicht liest, aber egal. @dino: Wenn du sagst "Ich nehme an, dass es nie möglich sein wird" heißt das, dass auch du nicht 100%ig ausschließen kannst, dass es irgendwann vielleicht doch mal möglich sein wird. Damit sagst du, dass es möglich ist. |
Re: Random ist kein reiner Zufall
Jungs, euch ist schon klar, dass ihr mit euren OT's einen eigenen Thread aufmachen könntet, oder? :gruebel: :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz