Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 10.3 Rio ist da! (https://www.delphipraxis.net/198647-delphi-10-3-rio-ist-da.html)

DieDolly 23. Nov 2018 11:22

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1418867)
Nicht nur das neue Outfit (mir gefällt sogar der Dark-style), auch die neuen Dialoge mit den inhaltlich strukturierten Anpassungen ist einfach Klasse.

Nur die blaue Statusleiste ist komisch. Die sollte im Darkmodus am besten dieselbe Farbe haben wie der Hintergrund vom Hauptmenu.
Eine Option um IDEInsight in der Titelleiste auszublenden wär auch schön.

mkinzler 23. Nov 2018 11:25

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
https://github.com/RRUZ/Delphi-IDE-Colorizer

DieDolly 23. Nov 2018 11:27

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Den habe ich schon ausprobiert. Leider nicht funktionabel mit Rio.

mkinzler 23. Nov 2018 11:29

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Noch nicht. Die Unterstützung in der IDE basiert m.W. auf diesem Projekt.

DieDolly 23. Nov 2018 11:31

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
An dem Projekt wurde ewig nichts gemacht. Ob es noch Hoffnung gibt?
Den Delphi IDE Theme Editor braucht man zum Glück ja nicht mehr.

tshubaka 23. Nov 2018 11:33

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hallo zusammen,
ISO runtergeladen installiert und läuft ohne Probleme.
auch keine Seriennummer verlangt.
Tolle Sache Respekt EMPA :-)
weiter so...

v2afrank 23. Nov 2018 12:44

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Mal ne ganz andere Frage. Ich komme jetzt von XE2 aber mir juckt es doch in den Fingern mal wieder eine neuen Version zu nutzen. Wann kommen denn erfahrungsgemäß die Angebote von jeder älteren Version upzugraden ? Oder gibt es diese Möglichkeit in letzter zeit nicht mehr ?

mkinzler 23. Nov 2018 12:45

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Diese Angebote kommen immer kurz vor einer neuen Version.

DieDolly 23. Nov 2018 12:46

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Wenn du eh nur eine Professional hast dann kannst du auch die Community-Version nutzen. Das ist eine Professional mit anderem Lizenzmodell und dazu noch kostenlos.

Borni 23. Nov 2018 13:22

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Probleme mit TMS Kompos und die Lösung

https://www.tmssoftware.com/site/blog.asp?post=507

We had detected that on some machines here there was an erratic setting in the RSVARS.BAT file in the in subfolder for the installed Delphi 10.3 Rio / C++Builder 10.3.

nach der Änderung werden auch die TMS-Kompos installiert.

Rolf Frei 23. Nov 2018 13:43

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Schokohase (Beitrag 1418888)
Zitat:

Zitat von Delbor (Beitrag 1418887)
Oder kann ich als Seriennummer diejenige von Delphi Tokio verwenden?

Nein, du musst denn du bekommst keine andere.

Die Seriennummer ist keine Seriennummer für eine bestimmte Delphi-Version, sondern für die Subscription. Bei dieser Subscription-Seriennummer wird bei Emba hinterlegt, für welche Versionen die gültig ist. Der Lizenzmanager fragt dann Emba nach diesen Informationen ab.

Ohne es jetzt schon selber getestet zu haben, aber wie funktioniert das ohne Netz? Habe Delphi auf einem PC ohne Internet installiert und da kann bei der ISO Installation nichts abgefragt werden. Geht das damit auch oder werde ich da Probleme bekommen? Im Moment habe ich nicht die Zeit um 10.3 zu installiererun und warte noch ab.

Habe bei Tokyo auch eine EMail erhalten mit den Seriennummern und einem "Reorder Authorisation Code" und einer "Lizenz Certificate Number". Was ich mit diesen manchen muss, ist mir bis heute nicht klar. Zum Registrieren sind andere Keys im Email enthalten. Was ist das also eigentlich für eine Reorder Code? Hat das irgendwas mit dem Subscription zu tun und wen ja was mache ich damit. Wo sehe ich beim Emba eigentlich meine Angaben zur Subscrption? Wie wird da der Renewel stattfinden?

Schokohase 23. Nov 2018 14:26

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Rolf Frei (Beitrag 1418949)
Ohne es jetzt schon selber getestet zu haben, aber wie funktioniert das ohne Netz?

Dann brauchst du ELC und der braucht allerdings eine Internetverbindung nach embarcadero. Die Entwicklungsrechner benötigen jetzt nur noch den Zugang zum ELC-Server.

Allerdings musst du auch Netzwerklizenzen erworben haben (oder deine vorhandenen in Netzwerklizenzen umwandeln lassen).

Steht alles in dem Link und der Support hilft dir da auch bestimmt gerne weiter.

Ausnahme: Community-Version

Hier brauchst du zwingend eine Internetverbindung zu embarcadero am Entwicklungsrechner.

Rolf Frei 23. Nov 2018 15:07

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Nein ist eine Named User Lizenz. Mit einer ISO und Onlineregistirerung über die Emba Website lässt sich das auch ohne Internet installieren. Gibt dafür extra eine Anleitung. Hat alles bei Tokyo wunderbar geklappt, nur ist mir eben nicht klar, ob das hier dann auf die gleiche Weise funktioniert. Muss ich halt dann mal schauen.

Was ist aber dieser "Reorder Authorisation Code", den ich damals erhalten habe???

dummzeuch 23. Nov 2018 15:42

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Schokohase (Beitrag 1418956)
Zitat:

Zitat von Rolf Frei (Beitrag 1418949)
Ohne es jetzt schon selber getestet zu haben, aber wie funktioniert das ohne Netz?

Dann brauchst du ELC und der braucht allerdings eine Internetverbindung nach embarcadero. Die Entwicklungsrechner benötigen jetzt nur noch den Zugang zum ELC-Server.

Der ELC braucht nicht immer eine Internet-Verbindung sondern nur dann, wenn neue Lizenzen eingespielt werden. Und selbst die lassen sich, wenn man die Dateien von Embarcadero bekommt, direkt kopieren.

Bernhard Geyer 23. Nov 2018 16:58

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der IB-Installer ist wohl etwas durcheinander gekommen was das Pfadtrennzeichen betifft

Alter Mann 23. Nov 2018 18:06

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hi, bekomme beim Start der Installation den Hinweis,
Zitat:

dass Ihr Systempfad beinahe das Windows-Limit erreicht
und ich mir ein "Knowledge Base articel" durchlesen soll.
Nachdem abbrechen wird dieser Link geöffnet.

Kann jemand mir auf die Sprünge helfen?

Schokohase 23. Nov 2018 18:09

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann (Beitrag 1418974)
Hi, bekomme beim Start der Installation den Hinweis,
Zitat:

dass Ihr Systempfad beinahe das Windows-Limit erreicht
und ich mir ein "Knowledge Base articel" durchlesen soll.
Nachdem abbrechen wird dieser Link geöffnet.

Kann jemand mir auf die Sprünge helfen?

Konnte (Vergangenheit) - weil schon passiert
https://www.delphipraxis.net/1418918-post120.html

jaenicke 23. Nov 2018 18:16

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von v2afrank (Beitrag 1418943)
Mal ne ganz andere Frage. Ich komme jetzt von XE2 aber mir juckt es doch in den Fingern mal wieder eine neuen Version zu nutzen. Wann kommen denn erfahrungsgemäß die Angebote von jeder älteren Version upzugraden ? Oder gibt es diese Möglichkeit in letzter zeit nicht mehr ?

Es gibt generell kein Update mehr. Es bleibt, wenn man keine Subscription mehr hat, nur ein Neukauf.

Harry Stahl 23. Nov 2018 18:19

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Wobei EMBA nach Veröffentlichung einer neuen Version (oder auch vorher) i.d.R. Aktionen startet, wo es Rabattangebote für Anwender mit älteren Delphis ohne Subscription gibt, die einem Update teilweise schon recht nahe kommen...

Uwe Raabe 23. Nov 2018 18:43

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1418980)
Wobei EMBA nach Veröffentlichung einer neuen Version (oder auch vorher) i.d.R. Aktionen startet, wo es Rabattangebote für Anwender mit älteren Delphis ohne Subscription gibt, die einem Update teilweise schon recht nahe kommen...

Aktuell sind das z.B. 23% auf Enterprise und Architect. Alternativ kann man auch für den vollen Preis eine Subscription für 23 Monate bekommen.

Harry Stahl 23. Nov 2018 19:06

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Das hört sich doch gut an.

Und ich glaube, wenn es sich wirklich lohnt, mal ein Update zu machen, dann jetzt....

Ich bin jetzt dabei eine mittelgroße Anwendung mit 10.3 zu bearbeiten, ich habe den Eindruck, es funktioniert alles sehr schnell, sogar schneller als Delphi 10.2 mit der IDEFix-Ergänzung...

Und die neue Optik ist cool... Habe schon bei Eugene (https://www.delphistyles.com/) nachgefragt, ob er nicht Styles im IDE-Look Light und Dark machen könnte. Ich könnte mir vorstellen, gerade der Light-Style könnte so einigen meiner Kunden gefallen, aber der Dark-Style wäre auch gut, z.B. für Bildbearbeitung...

Endlich funktioniert auch alles mit den Styles (soweit derzeit überschaubar). Die Titelzeilen der Fenster haben die erwartete Höhe auf hochauflösenden Monitoren...

jaenicke 23. Nov 2018 20:06

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Es hat sich auch viel in den verschiedenen System-Units getan. Wenn man die einfach mal mit 10.2 vergleicht, findet man viel Interessantes. :)

MichaelT 24. Nov 2018 09:58

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Warte auf eine Aktion, dann bist du ca. beim alten Update Preis. Sobald du den Kauf hinter dir hast, hast du das Gröbste überstanden.

Du kannst allein nicht mehr von DX oder CX und RX rauf, ob runter ist eine andere Frage (später beim Wartungsvertrag aka. Software Assurance oder wie auch immer). Bei der Aktion stellt sich die Frage ob nicht gleich RX Enterprise your friend ist. Du kommst auch von Prof. nicht mehr auf Enterprise. Preis/Leistung ist dort im Zenith.

Der Sales wird dir schon ein Angebot machen können.

Die Wartungsgebühr nimmt sich in jedem Fall überschaubar aus.

In der Zwischenzeit probiere mal die Community Edition.

Enterprise macht Sinn wenn du aus dem Repertoire schöpfst das EMB bereitstellt.

An sich ist es so, dass was geliefert wird mal sehr zeitnah läuft und Preis/Leistung zusammenstimmen.


Zitat:

Zitat von v2afrank (Beitrag 1418943)
Mal ne ganz andere Frage. Ich komme jetzt von XE2 aber mir juckt es doch in den Fingern mal wieder eine neuen Version zu nutzen. Wann kommen denn erfahrungsgemäß die Angebote von jeder älteren Version upzugraden ? Oder gibt es diese Möglichkeit in letzter zeit nicht mehr ?


Delbor 24. Nov 2018 16:26

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hi zusammen

Hat es schon mal jemand geschafft, sich seinen Desktop unter Delphi 10 Rio individuell einzurichten und zu speichern? Einen entsprechenden Menuepunkt 'Desktop Speichern' wie unter Tokio gibts nicht mehr.
Unter"Tools>Optionen" kann man festlegen, dass der Desktop bei Beenden gespeichert wird - zumindest, wenn man sich diesen individuell zusammengeschoben hat, funktioniert das nicht (es sei denn, man muss daas ganz wonders festlegen...).

Ebensowenig wie unter Tokyo können (Tool-)Palette und Objektinspektor farblich dauerhaft angepasst werden - wer dies dennoch will, muss die Anpassung bei jeder Sitzung erneut vornehmen.

Als Positiv konnte ich feststellen, dass kopieren aus der Delphi-Help mit den Tastaturkürzeln wieder möglicj ist (zuindest bei mir hat dies unter Tokio nicht geklappt).

Ansonsten bin ich ja mal gespannt, ob ich einige Fremdkomponenten, die ich unter Tokyo verwendet habe, ohne neu zu kompilieren, wieder verwenden kann.

Gruss
Delbor

Ralf Kaiser 24. Nov 2018 16:37

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Delbor (Beitrag 1419049)
Hat es schon mal jemand geschafft, sich seinen Desktop unter Delphi 10 Rio individuell einzurichten und zu speichern? Einen entsprechenden Menuepunkt 'Desktop Speichern' wie unter Tokio gibts nicht mehr.

Schau mal hier in der Titelzeile der IDE:

Anhang 50311

Delbor 24. Nov 2018 16:57

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hi Ralf Kaiser
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe im Embarcadero_Wiki gesucht, nachdem mich meinne eigene Hilfe im Stich gelassen hat - und die hat mich dann veranlasstt, dass kleine Symbol mal auszuprobieren. Und so wollte ich nun eigentlich meine eigene Frage beantworten. Aber trotzdem - nochmal vielen Dank!

Gruss
Delbor

blawen 26. Nov 2018 00:31

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Borni (Beitrag 1418947)
Probleme mit TMS Kompos und die Lösung

https://www.tmssoftware.com/site/blog.asp?post=507

We had detected that on some machines here there was an erratic setting in the RSVARS.BAT file in the in subfolder for the installed Delphi 10.3 Rio / C++Builder 10.3.

nach der Änderung werden auch die TMS-Kompos installiert.

Obiges betrifft nur die ISO-Version.

Ansonsten hat TMS selber aber auch noch Probleme.
Die aktuellen FNC Komponenten konnte ich installieren und unter 10.3 funktionieren sie auch, zumindest dasjenige welche, was ich ausprobiert habe.
Hingegen sind diese unter 10.2.3 nicht mehr lauffähig. Solche und ähnliche Fehlermeldungen künden ihr Unheil schon beim Starten der IDE an

Zitat:

…Zugriffsverletzung bei Adresse 50005FD50 in Modul rtl250.bpl. Lesen von Adresse FFFFFFFD0...
Irgendwie gerade doof. Unter 10.3 funktionieren andere Komponenten (Devart) noch nicht und bei TMS finde ich keine älteren Downloads um diesen Lapsus zu korrigieren.

striderx 26. Nov 2018 07:25

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1418986)
Es hat sich auch viel in den verschiedenen System-Units getan. Wenn man die einfach mal mit 10.2 vergleicht, findet man viel Interessantes. :)

Ist dir eine Übersicht bekannt, was sich da i. W. geändert hat?

Oder hast du Lust, die wesentlichen Änderungen mal aufzuführen?

jaenicke 26. Nov 2018 08:19

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Da müsste ich auch erst nochmal durchgehen. Ich habe nur mal ein paar Units kurz überflogen. Einfach die beiden Source-Ordner in BeyondCompare vergleichen und die Units durchklicken.

mkinzler 26. Nov 2018 09:07

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Allein in der System.pas sind schone einige Änderungen

striderx 26. Nov 2018 09:51

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1419234)
Da müsste ich auch erst nochmal durchgehen. Ich habe nur mal ein paar Units kurz überflogen. Einfach die beiden Source-Ordner in BeyondCompare vergleichen und die Units durchklicken.

Bevor das jetzt jeder für sich vergleicht und die gefundenen Änderungen in ihrer Bedeutung interpretiert, wäre es halt nicht schlecht, wenn das zentral dokumentiert würde. Ich hatte dich so verstanden, als hättest du dir die Mühe bereits gemacht.

TiGü 26. Nov 2018 09:57

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von striderx (Beitrag 1419236)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1419234)
Da müsste ich auch erst nochmal durchgehen. Ich habe nur mal ein paar Units kurz überflogen. Einfach die beiden Source-Ordner in BeyondCompare vergleichen und die Units durchklicken.

Bevor das jetzt jeder für sich vergleicht und die gefundenen Änderungen in ihrer Bedeutung interpretiert, wäre es halt nicht schlecht, wenn das zentral dokumentiert würde. Ich hatte dich so verstanden, als hättest du dir die Mühe bereits gemacht.

Reicht dir das denn nicht für den ersten Überblick?
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...'s_New#RTL

striderx 26. Nov 2018 10:36

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Reicht dir das denn nicht für den ersten Überblick?
Eigentlich nicht, denn wie man an dem Beispiel von mkinzler sehen kann, hat sich 'unter der Oberfläche' ja mehr getan.

Dawn87 26. Nov 2018 13:34

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haben die Jungs von Embarcadero die syntaktischen Erweiterungen zwar im Compiler aber nicht im Error Insight berücksichtigt? Der folgende Code kompiliert mit 0 Warnungen und 0 Fehlern und macht auch das was er soll, aber trotzdem hat der Editor den roten Stift rausgeholt (siehe Anhang). Hat mich doch ziemlich "überrascht". Ich werde den Verdacht nicht los, dass es speziell an meiner Installation liegt.

DieDolly 26. Nov 2018 13:36

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Ja, wurde schon erwähnt.

Uwe Raabe 26. Nov 2018 13:38

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Ich habe auch den Verdacht, daß die Error Insight Abteilung die neuen Spezifikationen erst nach dem Release bekommt.

mkinzler 26. Nov 2018 13:43

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Man wusste bis zur Veröffentlichung nicht, welchen der geplanten Features auch in das endgültige Produkt fliessen und welche uach die niedrigen Qualitätshürden reissen und deshalb wieder entfernt werden. :stupid:

TiGü 26. Nov 2018 13:44

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1419254)
Ich habe auch den Verdacht, daß die Error Insight Abteilung die neuen Spezifikationen erst nach dem Release bekommt.

FALLS sich jemand darum aktiv kümmert!

Harry Stahl 26. Nov 2018 18:35

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Ich habe jetzt mal einige größere Komponentensammlungen installiert und größere FMX-Projekte (über 200 Forms / Units / über 200.000 Zeilen Code) unter Windows, MACOS und Linux kompiliert.

Delphi HTML Component Library --> Projekte laufen unter Windows + Linux + MAC OS (Super !)

TMSFMXUiPack und TMSFNCUIPack (mit TMSFNCCore) -- > Projekte laufen unter Windows + MAC-OS - unter Linux nicht, habe ich schon an TMS gemeldet (sollte aber nur eine Kleinigkeit sein)

Generell war ich aber überrascht, dass die Installation aller Komponenten bislang absolut reibungslos lief und auch große Projekte anstandslos kompilierten.

Das sieht sehr vielversprechend aus...

Harry Stahl 26. Nov 2018 18:59

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und natürlich freue ich mich auch, dass mein Vorschlag, farbige Unicode-Text-Symbole zu unterstützen in Delphi 10.3, eingeflossen ist (ging bisher auch, wenn man selber die FMX.Canvas.D2D.pas erweiterte und mit einigen IFDEFS im Code, aber so natürlich viel besser)...

Was man im anliegenden Screenshot sehen kann, sind Unicode-Text-Symbole in einen reinen Text (TMemo) eingefügt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz