Delphi-PRAXiS
Seite 44 von 82   « Erste     34424344 454654     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

oki 10. Feb 2007 15:42

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Hi jbg,

an den reproduzierbaren Schritten soll es nicht liegen.

- SpeedUp 2.35 ist installiert.
- eigenes Package in der IDE geladen,

- Projekt für Package laden, Änderungen vornehmen und Compilieren. -> beschriebener Fehler! -> Compos und Seite aus IDE entfernt.

Unter "Package installieren" ist das Package eingetragen mit fehlendem Check in der Checkbox.

- Angemeckerte Unit einfach mal aus dem Package entfernt. Compilieren, Compiler meldet das Unit implizit in Package geladen wurde.
Kompos sind in der IDE.

- Projekt das zweite mal compiliert (ohne Änderungen) -> beschriebener Fehler! -> Compos und Seite aus IDE entfernt.

- Vorherige Unit wieder rein ins Project, und Compiliert. Alles i.O.; Kompos in derIDE.

- Projekt das zweite mal compiliert (ohne Änderungen) -> beschriebener Fehler! -> Compos und Seite aus IDE entfernt.

Ich hatte es aber auch einigemale, dass der Fehler erst nach dem Installieren kam. Ich glaube das war nach dem ich das gesamte Package entfernt hatte. Kann ich aber nicht mehr genau sagen.

Ich leite einige Kompos von den Jedi's (3.2) ab. Ich hatte identische Meldung zwei mal nach Start von Delphi (Laden fertig IDE wird angezeigt) für eine Jedi-Unit. Der Name war was mit "J...Debug". Sorry, dass ich mir den Namen nicht gemerkt hab.



Dann noch folgendes zum Schluß: Ich will hier nicht meckern. SpeedUp ist ein tolles Tool und spaart mir ne Menge Zeit. Ich will nur ein Feedback geben!

Dank und Gruß oki

jbg 10. Feb 2007 15:55

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Zitat:

Zitat von oki
SpeedUp ist ein tolles Tool und spaart mir ne Menge Zeit.

... und bereitet mir viel Kopfschmerzen, wenn ich einen Bug nicht reproduzieren kann.

Aber zum Glück konnte ich nun den Fehler nachstellen und es liegt an meiner CheckForDuplicateUnits Funktion, die anscheinend nicht richtig funktioniert. Das muss ich mir jetzt aber erstmal "in Ruhe" anschauen. Der Fehler ist aber schon lange drinnen, da die Funktion mit der Version 1.99 eingeführt wurde.


EDIT: DSU bekommt irgendwie nicht mit, dass das Package entladen wird und beim Duplicate Unit Check tritt dann natürlich der Fehler auf. Und da GetModuleName({ungültiges Handle}) eben einen Leerstring zurückliefert, meckert es die Unit in dem Package '' an.

jokerfacehro 10. Feb 2007 16:02

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
ich würd gern wissen ob die gesprarte ladezeit der delphibenutzer schon größer ist als die zeit die du in das projekt bisjetzt egsteckt hast :D :D :D

jbg 10. Feb 2007 16:23

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Zitat:

Zitat von jokerfacehro
ich würd gern wissen ob die gesprarte ladezeit der delphibenutzer schon größer ist als die zeit die du in das projekt bisjetzt egsteckt hast :D :D :D

Wenn man alle zusammenrechnet, dann ist die eingesparrte Ladezeit mit Sicherheit höher als meine Entwicklungszeit. (BTW: Ich habe jetzt einen Weg gefunden den Package-Bug zu beheben und dabei sogar noch ein klein wenig Zeit beim Entladen herausgeschlagen, da FreeLibrary nicht mehr umgebogen werden muss)

oki 10. Feb 2007 18:09

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Hi jbg,

in der Ruhe liegt die Kraft. Schön, wenn meine Fehlermeldung geholfen hat.

Ich nutze SpeedUp auch schon seit V 1.99, aber diesen Fehler hatte ich noch nicht. Ich habe auf meinem 2. Rechner gleiches Package unter V 2.20 compiliert (V2.35 einfach noch nicht installiert). Alles i.O.

Gruß oki

Matze 10. Feb 2007 19:35

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

ich weiß nicht, ob's bereits genannt wurde, aber die ProgressBar sollte etwas höher liegen (s. Anhang).

jbg 10. Feb 2007 22:00

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Das ist der Package-Cache, den Borland/CodeGear eingeführt hat. Da kann ich nicht viel dagegen machen, da ich nicht weiß, welche Packages nun wirklich geladen werden und welche nicht.

Matze 11. Feb 2007 08:30

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Ah ok. Ist auch nur ein kleiner Schönheitsfehler, der nun wirklich nicht tragisch ist. :)

xZise 11. Feb 2007 09:37

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Zitat:

Zitat von jbg
Das ist der Package-Cache, den Borland/CodeGear eingeführt hat. Da kann ich nicht viel dagegen machen, da ich nicht weiß, welche Packages nun wirklich geladen werden und welche nicht.

Aber es ist doch deine Forschrittsleiste oder?

Corpsman 11. Feb 2007 09:42

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Hi,

Seit ein Paar versionen gibt es in Delphi Speed Up die eigenschaft das in dem Menue "Datei" ein Eintrag "Alles Schliesen und Prozess beenden" steht.

Gibt es irgend ne Möglichkleit zu verhindern das das Speedup diesen eintrag erstellt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Seite 44 von 82   « Erste     34424344 454654     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz