Delphi-PRAXiS
Seite 44 von 75   « Erste     34424344 454654     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8 (https://www.delphipraxis.net/69073-devproject-manager-projektverwaltung-1-7-8-a.html)

Kevin 17. Jul 2007 16:05

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5
 
Hallo Gaijin,

was mir negativ aufgefallen ist: Wenn man einen Punkt aus der ToDo-Liste kopiert, wird die ID-Nummer auch kopiert und nicht neu erstellt. Wäre es möglich, das zu ändern...?!

Gaijin 17. Jul 2007 16:35

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5
 
Zitat:

Zitat von Kevin
was mir negativ aufgefallen ist: Wenn man einen Punkt aus der ToDo-Liste kopiert, wird die ID-Nummer auch kopiert und nicht neu erstellt. Wäre es möglich, das zu ändern...?!

Die ID-Nummer ist nur ein normales Textfeld und der Inhalt wird beim Kopieren unverändert übernommen. Ich werde mir das in der nächsten Zeit mal genauer ansehen.

Gaijin 2. Aug 2007 12:56

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5
 
Version 1.5.1:
[+] Beim Kopieren und Verschieben von ToDo-Einträgen können jetzt mehrere Einträge gleichzeitig verarbeitet werden.
[+] Eine türkische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] In allen mehrzeiligen Textfeldern unter "Quellcodes", für die Notitzen und dem Bearbeitungsdialog der einzelnen Beschreibungsfelder steht jetzt eine Schaltfläche für den Zeilenumbruch zur Verfügung.
[+] In den Textfeldern unter "Quellcodes", sowie im Editierfenster der diversen mehrzeiligen Textfelder, kann jetzt eine Datei geladen werden, wobei der bisherige Inhalt ersetzt wird.
[+] Nun können auch die Beschreibungen der angeschlossenen Dateien, der beteiligten Personen und das Kommentar zu einem Personeneintrag in einem eigenen Fenster bearbeitet werden.
[*] Beim Kopieren von ToDo-Einträgen wird die ID-Nummer jetzt neu berechnet.
[*] Das Export-Plugin wurde für die neuen Features der Version 1.5 angepasst.
[*] Der Filter "Erledigte Einträge früherer Versionen ausblenden" zeigt jetzt auch Einträge künfiger Versionen an (vorher wurde nur die aktuelle Version angezeigt).
[*] Filter-Dialog: Textfelder können jetzt auch mit <, >, <= und >= verglichen werden.
[*] Kleinere Änderungen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.

(Download im ersten Posting)

RWarnecke 19. Aug 2007 12:51

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Hallo Gaijin,

jedesmal wenn ich in die ToDo-Liste springe, muss ich meine Spaltengröße neu einstellen. Kann ich das irgendwo festlegen oder merkt sich das Dein Programm irgendwo ?

Gaijin 19. Aug 2007 12:58

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
jedesmal wenn ich in die ToDo-Liste springe, muss ich meine Spaltengröße neu einstellen. Kann ich das irgendwo festlegen oder merkt sich das Dein Programm irgendwo ?

Die Spaltenbreite wird automatisch gespeichert und funktioniert bei mir einwandfrei.

RWarnecke 19. Aug 2007 16:30

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Nur irgendwie bei mir nicht. Es geht dabei um die Spalte Titel. Bei jedem wechseln in ein anderes Projekt und wieder zurück, dann ist die Spalte Titel wieder auf der Orginalgröße. Ich habe aber zuvor die Spalte auf die Maximalgröße gesetzt durch einen Doppelklick.

Gaijin 19. Aug 2007 16:36

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Nur irgendwie bei mir nicht. Es geht dabei um die Spalte Titel. Bei jedem wechseln in ein anderes Projekt und wieder zurück, dann ist die Spalte Titel wieder auf der Orginalgröße. Ich habe aber zuvor die Spalte auf die Maximalgröße gesetzt durch einen Doppelklick.

Die Spalte "Titel" wird immer in der maximal zur Verfügung stehenden Breite angezeigt. In anderen Listen ist die ebenfalls so (z.B. die Spalte "Beschreibung" unter "Versionen"). Dieses Verhalten ist beabsichtigt, da sich in den betreffenden Spalten meist die längsten Inhalte befinden.

xZise 11. Sep 2007 15:28

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Hallo Gaijin :)

Ich bins wieder xD
Und habe eine Frage: Wie kriege ich den Pfad zur Anwendung heraus?
Und gibt es eine möglichkeit (vielleicht), dass ich an die aktuellste Versionsnummer komme?

MfG
xZise

Gaijin 11. Sep 2007 15:45

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Zitat:

Zitat von xZise
Und habe eine Frage: Wie kriege ich den Pfad zur Anwendung heraus?
Und gibt es eine möglichkeit (vielleicht), dass ich an die aktuellste Versionsnummer komme?

Welche "Anwendung" meinst du? DevProject.exe? :gruebel:

xZise 11. Sep 2007 16:23

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.1
 
Ja ich meine deine Anwendung also DevProject.exe :)

Mir ist da auch was komisches aufgefallen :)
Ich will ganz brav ein Fenster erstellen, aber was macht der: AV :(

Delphi-Quellcode:
function DPMP_Initialize(DpmApp: IApp): DWord; stdcall;
{...}
begin
  App := DpmApp;
  Result := 0;
  frmUpdate := uUpdateWindow.TfrmUpdate.Create(nil); // <!--- hier krachts
{...}
end;
Ich weiß nicht ob du es wusstest, aber TD kann dll debuggen (ich erinnere mich noch an die Probleme bezüglich des BBCode Plugin :) )

[edit]Ich habe das Hande von dein Fenster, aber wie kriege ich es hin, dass er dieses Handle als Parant für das Fenster nimmt?
(s. Code o.)[/edit]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Seite 44 von 75   « Erste     34424344 454654     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz