![]() |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
man manipuliert ja gerne an seinem alter... "laut meiner Delphi-Version bin ich erst 18 Jahre alt! *hust*"
Jetz aber BTT! |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Mein erster Eindruch war sehr gut und ich überleg(t)e ob ich von Delphi2005 auf TurboDelphi umsteigen soll, aber das geht nicht, da mich diese Programm keine 'Drittkomponenten' und 'Ide-Addins' installieren lässt.
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
Such mal im Forum.. :wink: |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Moin,
so wie es aussieht bietet Borland seit einigen Tagen eine neue TurboDelphi-Version zum Download an, scheinbar wurde in dieser der Umweg über die dclusr ausgeschaltet. Mich erreichten jedenfalls in den letzten Tagen etliche Mails und PN's, dass die Anwendung meines Tutorials bei der vor kurzem heruntergeladenen TurboDelphi-Version von den Borland Servern nicht mehr klappt, d.h. beim Installationsversuch einer Komponente über die dclusr bekommt man die bekannte Fehlermeldung das man nicht lizensiert ist. Ich weiß, Gerüchte verbreiten ist nicht die feine englische Art, ich werde daher TurboDelphi nochmals herunterladen und installieren, um zu gucken ob da tatsächlich etwas geändert wurde. |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Tatsächlich ist es so wie vermutet, ein Installieren von Fremdkomponenten über den Umweg mit der dclusr.dpk ist nicht mehr möglich. Borland hat anscheinend heimlich still und leise die Versionen auf dem Server ausgetauscht. Ich weiß nicht genau wann dieser Tausch stattgefunden hat, Tatsache ist das es bei den Leuten die es am 10.09.2006 heruntergeladen haben es bereits nicht mehr möglich war. Solltet ihr also ein TurboDelphi'er der "ersten Stunde" sein ist das Hinzufügen von Fremdkomponenten immernoch möglich, bei der zur Zeit auf den Borland-Servern befindlichen Version ist es nicht mehr möglich. Einen persönlichen Kommentar zu dieser Vorgehensweise erspare ich uns an dieser Stelle lieber.
P.S.: Ich weiß nicht inwieweit Daniel auch diese neuere Version auf den DP-Mirror geladen hat, da auf der Downloadseite aber immernoch das alte Datum steht, vermute ich es handelt sich bei der DP-Version immernoch um die Version der "ersten Stunde". Falls nicht wäre eine Korrektur recht nett. :-) |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Ach ja, da fällt es mir grade mal ein. Ich habe vor einigen Tagen mal einen kleinen Artikel veröffentlicht, der sich mit den Neuerungen von TurboDelphi beschäftigt, speziell für diejenigen, die von Delphi 2005 Personal oder früher umsteigen.
Wer die Videos von Daniel Wolf kennt, wird nichts neues finden, aber vielleicht isses ja für den einen oder anderen doch interessant. ![]() Grüßle, Daniel |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Naja, die Version von turbomirror.developer.at scheint (zumindest bis heute) noch die mit der Unterstützung zu sein. TNT funktioniert wunderbar, ich kann japanischen Text aus dem IE in die TNTMemo copypasten, als in der dclusr.dpk eingebunden.
Interessanterweise zeigt FlashGet an: URL ![]() Comment Referer Resume Yes Local File F:\Downloads\turbodelphi_en.exe File Date 08/12/06 00:50:39 File Size 340911381 Completed 340911381 Total Time 00:50:09 Average Speed 110.64 KB/s Create Time 09/15/06 01:39:19 Complete Time 09/15/06 02:29:31 Hmm... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Oha, ich war mir gar nicht bewusst was FlashGet alles nach dem Download noch anzeigen kann. *g*
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Wie wäre es mal von allen Dateien eine Checksum zu erstellen und dann das gleiche bei den Neuen. evtl ist ja nur eine Datei anders.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz