![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Was wolltest du damit sagen? Unverständlich (für mich, ggf. auch für manch anderen). |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Schaffst Du es, vollständige Sätze zu formulieren? Ich bin heut nicht so gut im Bilderraten.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
NamenLozer, du musst bei der Artikulation deiner Sätze schon derart alltagsgebräuchliche Wörter wie "mithin" und "darob" einstreuen, sonst kommt der Delphi-Laie da mithin nicht hinterher.
/in before "Wie Repository auf Deutsch heißen müste"-Diskussion :roll: |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Naja, ok, waren schon ein bisschen viele englische Wörter in einem Satz, ist mir beim Schreiben gar nicht aufgefallen ;). Normalerweise vermeide ich sowas...
Zitat:
Aber selbst Software, die ausschließlich für Windows geschrieben ist, ist offenbar noch tückisch, wie ich vorhin gelernt habe... |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Mich nervt, dass meine -selbstverständlich korrekt lizenzierte- XE3 Enterprise Version sich in letzter Zeit öfters mitten in der Arbeit hart wegen einer angeblichen Lizenzverletzung beendet.
Zitat:
Danke Ihr Nasen von Emb. Ich habe meine Zeit echt im Lotto gewonnen und tippe gerne alles mehrfach. :roll: Brechen könnte ich, weil ich euch die Kohle für diese "Wackelversion" in den Hals geworfen habe! |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Ja hab ich, hatte damit eher noch weniger Erfolg... aber genug damit :wink:.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Aber vielleicht hilft es ja auch dort mal die Treiber zu aktualisieren. Schaden wird es ganz sicher nicht. Danke für den Tipp, auch wenn dieser in der Tat etwas unplausibel klingt. :) |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
In so einem Fall schaue ich einfach in den Projektdateien nach, das steht ja als Klartext irgendwo drin.
Schön war am Freitag als ich versucht habe die Beispiele zu XE3 zu kompilieren. Das ging leider nicht, da im Package DataSnapServerConnectionMonitoring das Package vclhie und eine Unit DSServerDsnResStrs benötigt werden, die beide nicht gefunden wurden. Das lag z.B. daran, dass bei diesem Package nicht die 170 für die Version angehangen wurden, und es gab nur die vclhie170.bpl. Als ich das geändert hatte (Datei umbenannt), habe ich gemerkt, dass die .dcp Datei fehlt. Und die ist wirklich gar nicht da. Daher ging es weiter nicht. Am Ende habe ich herausgefunden, dass ich die requires-Packages einfach rauswerfen konnte, da dieses Package und die Unit nur für den Namen der Kategorie DataSnap auf der Komponentenpalette benötigt werden... :evil: Sprich Konstante und Unit raus und gut... |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
TTaskDialog: WER ZUM GEIER hat beschlossen, dass der unter W7/Vista nur mit eingeschalteten themes läuft?! Das macht den sowas von Nutzlos. Und nebenbei läuft er auch unterm classic theme problemlos(mit dem debugger über die Condition gesprungen).
Und selbst ind er doku steht nur was von: Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nimm TAdvTaskDialog von TMS. Läuft überall, auch auf Win 98 wenns denn sein muss ;-)
Davon abgesehen, um ein früheres Thema nochmal aufzugreifen: Siehe Bildschirmfoto im Anhang. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
(Ich setzte jetzt mal Einstellungstools mit Treiber gleich das diese eigentlich immer im Kombipack kommen) |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Ist nView eigentlich MS-zertifiziert?
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
in der Zwischenzeit ist ja nichts mehr zu absurd um nicht real zu sein. ![]() Gruß K-H |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Ich achte da nur drauf, dass in dem Ersatzdialog, den ich dann anzeige, zumindest die wichtigsten Sachen drin stehen. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Fourier Reihen sind genial, blöd nur dass ich sie eben erst wirklich verstanden habe :?
Wenn man da so hinter blickt, muss ich sagen, das ist echt hammer ... Doch dann wird es schnell langweilig, das nervt ~ |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
@jaenicke genau das ist es ja:
Die handhabung übernimmt eigentlich Windows. SO musst du jetzt notfalls 2 dialoge pflegen was einfach "unschön" ist.(Jaja, man kans kapseln, aber muss das sein?) SO würde der Dialog eigentlich sowohl mit als auch ohne Theme problemlos funktionieren...nur hat da wer ne condition mehr reingemacht v.v |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Erinnert sich noch irgendwer an die "grüne Phase" Anfang der 90er Jahre, als es Weichspüler nur noch als 3-fach Konzentrat in kompostierbaren Nachfülltütchen gab und die Leute sich um die wenigen stabilen Flaschen beim Aldi stritten? Wenn man sich anschaut, was daraus wurde in den letzten 20 Jahren: Das Konzentrat gibt es immernoch, in 3-Liter-Flaschen. Und die Leute wundern sich dass dauernd das Spülmittelfach in der Waschmaschine verklebt ist. Tja, wenn man das Konzentrat unverdünnt in doppelter Dosis rein kippt... Was ich damit sagen will: Die Diskussion um geplante Obszoleszenz wird sich so ähnlich abspielen wie damals dieser Öko-Trip. Wohin sich der Markt entwickeln wird kann niemand sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Spitzenkräfte im Reichstag wirklich bundesweit die rote Tonne für E-Schrott einführen und sich in 20 Jahren niemand mehr wundert dass Monitore nur 6 Monate halten, wenn sie dann nur noch 50 Euro kosten. Es ist ja heute schon so, dass die Kommunen ein Abfall-Monopol haben, das sich auch auf E-Schrott erstreckt. Jetzt kommt es schon zu Abmahnungen durch die kommunalen Verwerter gegenüber Firmen, die sich mit dem Aufkauf gebrauchter Altgeräte zwecks Aufarbeitung befassen. Denn nach deutschen Gesetzen gilt ein elektr(on)isches Gerät sofort als Abfall wenn es bei seinem Besitzer außer Betrieb gestellt und als "ungeprüft/ohne Gewähr auf Funktion" veräußert wird. Dahinter steckt die europäische RoHS-Norm. In Deutschland müssen deswegen Firmen, die Altgeräte annehmen, gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz zur "Abfallbehandlung" zertifiziert sein, was ein horrender bürokratischer und finanzieller Aufwand ist. Das gilt selbst dann, wenn die Geräte gar nicht defekt sind und aufgearbeitet werden. Das beste an Deutschland ist, dass man komplizierte EU-Richtlinien konsequent so umsetzt dass die deutschen Gesetze am Ende dreimal so kompliziert sind wie die eigentliche EU-Norm. Darum hat man eben diese RoHS/BImSchG-Geschichte auch gleich mal auf Länderebene mit dem Abfallmonopol der Kommunen gekoppelt. Warum? Klare Sache: Die Rohstoffe in Altgeräten bringen Geld. Auf Umwegen sind die Verbraucher also per Gesetz gezwungen, ihr Geld (in Form von verwertbaren Rohstoffen gebunden in Altgeräten) den kommunalen Verwertern zu schenken. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Der Satz darf nicht unkommentiert bleiben. Wenn die gelben die Abfallentsorgung "liberalisieren" führt das dazu, dass die privaten Entsorger sich um die lukrativen Wertstoffe kümmern (freiwillig) und der "teure Dreck" in der Zuständigkeit der Kommunen bleibt (per Gesetz). Was wird dann mit den Müllgebühren passieren (müssen)? Die Kommunen müssen die Abfallentsorgung kostendeckend realisieren. "Die Kommunen" sind letztlich in dem Zusammenhang die Bürger. Aber man kann Einnahmen natürlich auch privaten Firmen zuweisen. Aber im Kern (Ressourcenverschwendung) hast Du natürlich recht. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
@Stahli: Meine Kritik ging ja mehr in die Richtung, dass funktionierende Altgeräte von Firmen zwecks Aufarbeitung (ausdrücklich nicht Verschrottung/Verwertung) gar nicht eingesammelt werden dürfen. Sprich, die umweltschonendste Verwertung von Altgeräten, nämlich der Gebrauchtmarkt, ist in Deutschland eigentlich rechtlich gar nicht existent. Die Händler die sich damit befassen, bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Damit wird der Gedanke der Abfallvermeidung ad absurdum geführt.
Die beschriebene Situation tritt immer dann ein, wenn der Eigentümer des Altgerätes ein Privatmann/-frau und der potentielle Erwerber eine Firma ohne öffentlichen Entsorgungsauftrag ist. Es spielt vor dem Gesetz tatsächlich keine Rolle ob das betreffende Gerät defekt ist oder nicht. Die Firma darf es nicht annehmen und weitervermarkten. Ja schlimmer noch: Selbst die berechtigten Firmen mit öffentlichem Entsorgungsauftrag dürfen funktionierende Altgeräte nicht aussortieren und zweitvermarkten. Sie müssen sie verschrotten. Und damit wäre als Fazit zu ziehen, dass die öffentliche Hand Profiteur der geplanten Obszoleszenz ist. Darum wird jetzt zwar viel Geschwurbel in den Medien darum gemacht aber der Gesetzgeber wird beim Deibel nichts daran ändern. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Sollen mich unsere Oberindianer noch einmal vollabern, daß ich mich umweltgerecht zu verhalten habe... |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
In dem Zusammenhang eine "dumme" Frage.
Früher hab ich auf dem Schrott viele der Ersatzteile für meine Autos (nacheinander, nicht gleichzeitig) geholt. Das ist heute nicht mehr möglich? Gruß K-H |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
Nicht, daß Du/man nirgendwohin Geld abdrücken würde(st) - das widerspräche ja kapitalistischer Logik. Um auf die Computer, überhaupt auf den Elektronikschrott zurückzukommen: Die werden in der 3. Welt ausgeschlachtet. Was übrigbleibt, und das dürfte eine ganze Menge sein, wird abgefackelt. Die verkohlten und durchgeglühten Reste, die 2/3 des Periodensystems der Elemente enthalten, bleiben "irgendwo" liegen. Was mich so anstinkt, ist diese Scheinheiligkeit und Verlogenheit: Wollen uns belehren, daß und wie wir uns umweltgerecht zu verhalten haben, aber kommt man auf eine Idee, die eine der umweltschonensten überhaupt ist: Neuproduktions- und Müllvermeidung (diese läuft naturgemäß dem Monster namens Kapitalismus zuwider), dann ist es plötzlich mit den ausgelobten guten Vorsätzen schon wieder vorbei. Davon abgesehen, gilt auch die Entnahme aus - auch legal abgelegten, z.B. Sperrmüll oder Mülltonneninhalt - Abfällen als Diebstahl (!!). Manchmal parodiert sich dieses "Rechts"system schon selbst. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten:
Recycling-Betriebe müssen inzwischen nach BImSchG zertifiziert sein. Zertifizierte Betriebe dürfen keine Stoffe welche Schadstoffe enthalten können, an nicht-zertifizierte Abnehmer (wozu Privatleute auch zählen) abgeben. Sämtliche Elektronik kann per se Schadstoffe enthalten. Bei Autoteilen die z.B. nur aus einem Blech (Kotflügel) bestehen, ist das eher zu verneinen. Bei Kfz-Elektronik... ähm, ja ^^ Und damit der Schrotti nicht auf die Idee kommt einfach zu sagen, ich hab mal eben nicht hingeschaut und jemand hat mir einen Eimer voll Mainboards geklaut und dabei aus Versehen 10 Euro in der Kaffeekasse vergessen, werden Ein- und Ausgangsgewichte penibelst dokumentiert. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Danke!
Diese juristische Verrenkung empfinde ich mal wieder als drollig. Verkauft werden darf aber etwas, was Schadstoffe enthalten könnte. Das nenne ich (")Logik(")! Beim Abgeben einfacher Dinge in "haushaltsüblichen Mengen", so z.B. eines alten Elektronikgerätes, gab es auf den mir bekannten Recyclinghöfen aber noch keine Gewichtserfassung. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Wenn man mal schaut was mit unseren heimischen Elektronikfirmen passiert, wenn die Chinesen alles viel billiger produzieren... Jetzt stelle man sich mal vor was dann erst mit der Weltwirtschaft passiert wenn wir Verbraucher auf einmal das billige Chinazeugs noch billiger reparieren statt was neues zu kaufen. Da würden dann nicht nur wertvolle Rohstoffe in den Regalen daheim gebunkert sondern auch noch ungeheure Geldmengen in den Portemonnaies der Leute. DAS wäre dann der Untergang des Abendlandes ^^ |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Was mich gerade ärgert ist, dass wohl ein Ar... ver... Wich... paar Tonnen von seinem Gold verkauft hat und deshalb der Kurs im Sturzflug ist. Zur Zeit ist es wie mit der Pest und Cholera, entweder man vertraut auf Euro oder Gold, und beides ist zurzeit labil.
Hätte ich doch bloß auf meinen Kumpel gehört, er hat stets alles in Alkohol und Nachtklubs "investiert". Er hat zwar kein Geld, aber wen das so weiter geht, habe ich es bald auch nicht. Und dann haben wir beide nichts, aber er hat für sein Geld wenigstens noch anständig gesoffen und gef.... |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Ach so, Entschuldigung bitte!!! :stupid:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Nur keine Bange, Gold wird vielleicht kurzfristig, jedoch nicht tendenziell nicht an Wert verlieren. Schon, weil es auch zunehmenden Gebrauchswert hat. Moderne Technik ist ohne Gold kaum möglich, und Computer möchten wir doch alle haben, nicht wahr? Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Natürlich wird Gold immer etwas wert sein, aber es hat sich in den letzten vier Jahren im Preis verdoppelt, wenn man noch weiter zurück geht, dann verdreifacht. Die Frage ist also - wann ist man eingestiegen? Vor 10 Jahren, dann verliert man nichts, vor 2 Jahren, dann wird es eng.
Und was meinen Kumpel angeht, das "Investieren" war in Anführungszeichen ;) Bedeutet: in Alkohol investiert = versoffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz