Delphi-PRAXiS
Seite 46 von 48   « Erste     36444546 4748      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

Ralf Kaiser 7. Apr 2013 07:13

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210363)
Und außerdem regen mich gerade die überhaupt nicht hilfreichen Fehlermeldungen von VS2010 auf. Da sagt der mir also, er kann die Datei „RARFileSource.res“ nicht finden – na toll, aber wo die eingebunden wird, das wär äußerst hilfreich zu wissen, aber das verrät er nicht :wall:

Das kann Delphi aber auch ganz gut. Letztens hatte ich die Fehlermeldung "Unit XYZ.pas kann nicht compiliert werden" - Warum? Fehler in Unit XYZ.pas? Nein. Die Unit existierte nicht! Warum lautete die Meldung dann nicht "Unit XYZ kann nicht gefunden werden"?????? :wall:

implementation 7. Apr 2013 10:40

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210363)
Mich nervt, dass es einfach kein Open-Source-Projekt schafft, ein Repository zu pflegen, das out-of-the-box buildbar ist.

Hä? Mir sind bisher wenige begegnet, bei denen das nicht der Fall war :shock:

Delphi-Laie 7. Apr 2013 11:03

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210363)
Mich nervt, dass es einfach kein Open-Source-Projekt schafft, ein Repository zu pflegen, das out-of-the-box buildbar ist.

?

Was wolltest du damit sagen?

Unverständlich (für mich, ggf. auch für manch anderen).

Furtbichler 7. Apr 2013 11:40

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210363)
... aber wo die eingebunden wird, das wär äußerst hilfreich zu wissen, aber das verrät er nicht :wall:

Ein wenig Grundwissen setzt VS schon voraus. Bei Delphi hast Du auch reichlich merkwürdige Meldungen. Am liebsten war mir die sache mit den doppelten Resourcen. Da hab ich anfangs stundenlang gesucht.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1210377)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210363)
Mich nervt, dass es einfach kein Open-Source-Projekt schafft, ein Repository zu pflegen, das out-of-the-box buildbar ist.

Was wolltest du damit sagen?
Unverständlich (für mich, ggf. auch für manch anderen).

Also ich hab das kapiert: Lade Dir ein OS-Projekt aus der Repository und kompiliere es => Klappt nicht. Es fehlen immer irgendwelche Dateien.

Delphi-Laie 7. Apr 2013 11:53

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1210380)
Repository

Dito: ??

Furtbichler 7. Apr 2013 12:30

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Schaffst Du es, vollständige Sätze zu formulieren? Ich bin heut nicht so gut im Bilderraten.

Meflin 7. Apr 2013 12:43

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
NamenLozer, du musst bei der Artikulation deiner Sätze schon derart alltagsgebräuchliche Wörter wie "mithin" und "darob" einstreuen, sonst kommt der Delphi-Laie da mithin nicht hinterher.

/in before "Wie Repository auf Deutsch heißen müste"-Diskussion :roll:

jfheins 7. Apr 2013 13:06

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1210384)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1210380)
Repository

Dito: ??

Schau es halt in Wikipedia nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Repository - kann nicht mehr lange dauern, dann ist's auch im Duden drin 8-)

Romiox 7. Apr 2013 13:09

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1210392)
/in before "Wie Repository auf Deutsch heißen müste"-Diskussion :roll:

:thumb: *duckundrenn*

Namenloser 7. Apr 2013 14:13

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Naja, ok, waren schon ein bisschen viele englische Wörter in einem Satz, ist mir beim Schreiben gar nicht aufgefallen ;). Normalerweise vermeide ich sowas...
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1210375)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210363)
Mich nervt, dass es einfach kein Open-Source-Projekt schafft, ein Repository zu pflegen, das out-of-the-box buildbar ist.

Hä? Mir sind bisher wenige begegnet, bei denen das nicht der Fall war :shock:

Unter GNU/Linux vielleicht, aber unter Windows hat das bei mir noch nie auf Anhieb geklappt... die schlimmste Folter von allen ist es übrigens, eine Unix-beheimatete Software unter Windows zu kompilieren. Ich glaub, ich hab es einmal geschafft, irgendwas mit dem msys-GCC zu kompilieren, da war ich so stolz :lol:. In allen anderen Fällen musste ich spätestens nach einigen Tagen aufgeben.

Aber selbst Software, die ausschließlich für Windows geschrieben ist, ist offenbar noch tückisch, wie ich vorhin gelernt habe...

jensw_2000 7. Apr 2013 15:39

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Mich nervt, dass meine -selbstverständlich korrekt lizenzierte- XE3 Enterprise Version sich in letzter Zeit öfters mitten in der Arbeit hart wegen einer angeblichen Lizenzverletzung beendet.
Zitat:

Product or License Validation Error
Your Embarcadero product or license can’t be validated.

If you see this page when you’re using a valid license and official version of the software, please submit an installation support case for further assistance.

If you need a trial license and official trial software download, visit our Trial Downloads page.

To purchase a product license and receive a certified download, please see our How to Buy page.
Natürlich ohne zu Fragen, ob ich die Arbeit der letzten Stunden ggf. noch speichern möchte!
Danke Ihr Nasen von Emb.
Ich habe meine Zeit echt im Lotto gewonnen und tippe gerne alles mehrfach. :roll:
Brechen könnte ich, weil ich euch die Kohle für diese "Wackelversion" in den Hals geworfen habe!

implementation 7. Apr 2013 15:52

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1210405)
die schlimmste Folter von allen ist es übrigens, eine Unix-beheimatete Software unter Windows zu kompilieren. Ich glaub, ich hab es einmal geschafft, irgendwas mit dem msys-GCC zu kompilieren, da war ich so stolz :lol:. In allen anderen Fällen musste ich spätestens nach einigen Tagen aufgeben.

Hast du schonmal Cygwin ausprobiert? Die Chancen stehen in den Fällen deutlich besser damit.

Namenloser 7. Apr 2013 16:04

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Ja hab ich, hatte damit eher noch weniger Erfolg... aber genug damit :wink:.

Daniel 7. Apr 2013 18:54

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von jensw_2000 (Beitrag 1210414)
Mich nervt, dass meine -selbstverständlich korrekt lizenzierte- XE3 Enterprise Version sich in letzter Zeit öfters mitten in der Arbeit hart wegen einer angeblichen Lizenzverletzung beendet.

Hast Du vielleicht eine Grafikkarte von nVidia? Ich habe hier das selbe Problem mit XE3 und angeblich hat der Fehler mit deren Treiber zu tun. (Wobei ich diesen Zusammenhang - so er denn stimmt - absurd fände...)

jensw_2000 7. Apr 2013 19:16

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Hast Du vielleicht eine Grafikkarte von nVidia?
Nein, musste wegen des 3. Monitors leider auf AMD wechseln, weil ich keine 2 Grafikkarten im System haben wollte.
Aber vielleicht hilft es ja auch dort mal die Treiber zu aktualisieren.
Schaden wird es ganz sicher nicht.

Danke für den Tipp, auch wenn dieser in der Tat etwas unplausibel klingt. :)

jaenicke 8. Apr 2013 07:26

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
In so einem Fall schaue ich einfach in den Projektdateien nach, das steht ja als Klartext irgendwo drin.

Schön war am Freitag als ich versucht habe die Beispiele zu XE3 zu kompilieren. Das ging leider nicht, da im Package DataSnapServerConnectionMonitoring das Package vclhie und eine Unit DSServerDsnResStrs benötigt werden, die beide nicht gefunden wurden.
Das lag z.B. daran, dass bei diesem Package nicht die 170 für die Version angehangen wurden, und es gab nur die vclhie170.bpl. Als ich das geändert hatte (Datei umbenannt), habe ich gemerkt, dass die .dcp Datei fehlt. Und die ist wirklich gar nicht da. Daher ging es weiter nicht.

Am Ende habe ich herausgefunden, dass ich die requires-Packages einfach rauswerfen konnte, da dieses Package und die Unit nur für den Namen der Kategorie DataSnap auf der Komponentenpalette benötigt werden... :evil:
Sprich Konstante und Unit raus und gut...

Memnarch 8. Apr 2013 08:53

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
TTaskDialog: WER ZUM GEIER hat beschlossen, dass der unter W7/Vista nur mit eingeschalteten themes läuft?! Das macht den sowas von Nutzlos. Und nebenbei läuft er auch unterm classic theme problemlos(mit dem debugger über die Condition gesprungen).

Und selbst ind er doku steht nur was von:

Zitat:

Note: Task Dialogs require Vista, Windows 7, or later Windows operating systems.
Ja von wegen, ohne themes gehts bei denen auch nicht -.-

Codehunter 8. Apr 2013 10:13

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nimm TAdvTaskDialog von TMS. Läuft überall, auch auf Win 98 wenns denn sein muss ;-)

Davon abgesehen, um ein früheres Thema nochmal aufzugreifen: Siehe Bildschirmfoto im Anhang.

Bernhard Geyer 8. Apr 2013 11:02

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1210440)
Hast Du vielleicht eine Grafikkarte von nVidia? Ich habe hier das selbe Problem mit XE3 und angeblich hat der Fehler mit deren Treiber zu tun. (Wobei ich diesen Zusammenhang - so er denn stimmt - absurd fände...)

Nachdem wir schon mal Stundenlang auf der Suche waren wieso WM_COPYDATA-Messages nicht ankommen und der Schuldige dann nView war würde ich das nicht absurd finden.
(Ich setzte jetzt mal Einstellungstools mit Treiber gleich das diese eigentlich immer im Kombipack kommen)

Codehunter 8. Apr 2013 11:10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Ist nView eigentlich MS-zertifiziert?

p80286 8. Apr 2013 17:03

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1210504)
Davon abgesehen, um ein früheres Thema nochmal aufzugreifen: Siehe Bildschirmfoto im Anhang.

War das erster April oder ernst gemeint?
in der Zwischenzeit ist ja nichts mehr zu absurd um nicht real zu sein.

http://www.heise.de/ct/schlagseite/2013/9/gross.jpg

Gruß
K-H

jaenicke 8. Apr 2013 19:56

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1210490)
TTaskDialog: WER ZUM GEIER hat beschlossen, dass der unter W7/Vista nur mit eingeschalteten themes läuft?! Das macht den sowas von Nutzlos. Und nebenbei läuft er auch unterm classic theme problemlos(mit dem debugger über die Condition gesprungen).

Wer die Themes abschaltet, bei dem sieht Windows eh schon nicht schön aus, da stört mich das gar nicht, wenn auch der Dialog bei denjenigen nicht so funktioniert wie mit einem richtigen Windows mit aktivierten Themes.
Ich achte da nur drauf, dass in dem Ersatzdialog, den ich dann anzeige, zumindest die wichtigsten Sachen drin stehen.

Desmulator 8. Apr 2013 22:13

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Fourier Reihen sind genial, blöd nur dass ich sie eben erst wirklich verstanden habe :?
Wenn man da so hinter blickt, muss ich sagen, das ist echt hammer ...
Doch dann wird es schnell langweilig, das nervt ~

Memnarch 8. Apr 2013 22:43

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
@jaenicke genau das ist es ja:
Die handhabung übernimmt eigentlich Windows. SO musst du jetzt notfalls 2 dialoge pflegen was einfach "unschön" ist.(Jaja, man kans kapseln, aber muss das sein?)

SO würde der Dialog eigentlich sowohl mit als auch ohne Theme problemlos funktionieren...nur hat da wer ne condition mehr reingemacht v.v

Codehunter 9. Apr 2013 09:01

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1210639)
in der Zwischenzeit ist ja nichts mehr zu absurd um nicht real zu sein.

Der Satz könnte glatt von K'ung-fu-tzu sein :stupid:

Erinnert sich noch irgendwer an die "grüne Phase" Anfang der 90er Jahre, als es Weichspüler nur noch als 3-fach Konzentrat in kompostierbaren Nachfülltütchen gab und die Leute sich um die wenigen stabilen Flaschen beim Aldi stritten? Wenn man sich anschaut, was daraus wurde in den letzten 20 Jahren: Das Konzentrat gibt es immernoch, in 3-Liter-Flaschen. Und die Leute wundern sich dass dauernd das Spülmittelfach in der Waschmaschine verklebt ist. Tja, wenn man das Konzentrat unverdünnt in doppelter Dosis rein kippt...

Was ich damit sagen will: Die Diskussion um geplante Obszoleszenz wird sich so ähnlich abspielen wie damals dieser Öko-Trip. Wohin sich der Markt entwickeln wird kann niemand sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Spitzenkräfte im Reichstag wirklich bundesweit die rote Tonne für E-Schrott einführen und sich in 20 Jahren niemand mehr wundert dass Monitore nur 6 Monate halten, wenn sie dann nur noch 50 Euro kosten.

Es ist ja heute schon so, dass die Kommunen ein Abfall-Monopol haben, das sich auch auf E-Schrott erstreckt. Jetzt kommt es schon zu Abmahnungen durch die kommunalen Verwerter gegenüber Firmen, die sich mit dem Aufkauf gebrauchter Altgeräte zwecks Aufarbeitung befassen. Denn nach deutschen Gesetzen gilt ein elektr(on)isches Gerät sofort als Abfall wenn es bei seinem Besitzer außer Betrieb gestellt und als "ungeprüft/ohne Gewähr auf Funktion" veräußert wird. Dahinter steckt die europäische RoHS-Norm. In Deutschland müssen deswegen Firmen, die Altgeräte annehmen, gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz zur "Abfallbehandlung" zertifiziert sein, was ein horrender bürokratischer und finanzieller Aufwand ist. Das gilt selbst dann, wenn die Geräte gar nicht defekt sind und aufgearbeitet werden.

Das beste an Deutschland ist, dass man komplizierte EU-Richtlinien konsequent so umsetzt dass die deutschen Gesetze am Ende dreimal so kompliziert sind wie die eigentliche EU-Norm. Darum hat man eben diese RoHS/BImSchG-Geschichte auch gleich mal auf Länderebene mit dem Abfallmonopol der Kommunen gekoppelt. Warum? Klare Sache: Die Rohstoffe in Altgeräten bringen Geld. Auf Umwegen sind die Verbraucher also per Gesetz gezwungen, ihr Geld (in Form von verwertbaren Rohstoffen gebunden in Altgeräten) den kommunalen Verwertern zu schenken.

stahli 9. Apr 2013 09:51

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1210742)
... Abfallmonopol der Kommunen gekoppelt. Warum? Klare Sache: Die Rohstoffe in Altgeräten bringen Geld. Auf Umwegen sind die Verbraucher also per Gesetz gezwungen, ihr Geld (in Form von verwertbaren Rohstoffen gebunden in Altgeräten) den kommunalen Verwertern zu schenken.

Es ist kein Politikforum, aber einmal will ich auch... ;-)
Der Satz darf nicht unkommentiert bleiben. Wenn die gelben die Abfallentsorgung "liberalisieren" führt das dazu, dass die privaten Entsorger sich um die lukrativen Wertstoffe kümmern (freiwillig) und der "teure Dreck" in der Zuständigkeit der Kommunen bleibt (per Gesetz). Was wird dann mit den Müllgebühren passieren (müssen)? Die Kommunen müssen die Abfallentsorgung kostendeckend realisieren. "Die Kommunen" sind letztlich in dem Zusammenhang die Bürger. Aber man kann Einnahmen natürlich auch privaten Firmen zuweisen.
Aber im Kern (Ressourcenverschwendung) hast Du natürlich recht.

Codehunter 9. Apr 2013 10:25

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
@Stahli: Meine Kritik ging ja mehr in die Richtung, dass funktionierende Altgeräte von Firmen zwecks Aufarbeitung (ausdrücklich nicht Verschrottung/Verwertung) gar nicht eingesammelt werden dürfen. Sprich, die umweltschonendste Verwertung von Altgeräten, nämlich der Gebrauchtmarkt, ist in Deutschland eigentlich rechtlich gar nicht existent. Die Händler die sich damit befassen, bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Damit wird der Gedanke der Abfallvermeidung ad absurdum geführt.

Die beschriebene Situation tritt immer dann ein, wenn der Eigentümer des Altgerätes ein Privatmann/-frau und der potentielle Erwerber eine Firma ohne öffentlichen Entsorgungsauftrag ist. Es spielt vor dem Gesetz tatsächlich keine Rolle ob das betreffende Gerät defekt ist oder nicht. Die Firma darf es nicht annehmen und weitervermarkten.

Ja schlimmer noch: Selbst die berechtigten Firmen mit öffentlichem Entsorgungsauftrag dürfen funktionierende Altgeräte nicht aussortieren und zweitvermarkten. Sie müssen sie verschrotten.

Und damit wäre als Fazit zu ziehen, dass die öffentliche Hand Profiteur der geplanten Obszoleszenz ist. Darum wird jetzt zwar viel Geschwurbel in den Medien darum gemacht aber der Gesetzgeber wird beim Deibel nichts daran ändern.

Delphi-Laie 9. Apr 2013 13:18

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1210757)
@Stahli: Meine Kritik ging ja mehr in die Richtung, dass funktionierende Altgeräte von Firmen zwecks Aufarbeitung (ausdrücklich nicht Verschrottung/Verwertung) gar nicht eingesammelt werden dürfen. Sprich, die umweltschonendste Verwertung von Altgeräten, nämlich der Gebrauchtmarkt, ist in Deutschland eigentlich rechtlich gar nicht existent. Die Händler die sich damit befassen, bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Damit wird der Gedanke der Abfallvermeidung ad absurdum geführt.

Kann ich nur bestätigen. Als ich ein neues ATX-Netzteil benötigte (davon schrieb ich in dieser Diskussion), kam ich auf den Gedanken, es auf einem Recyclinghof zu versuchen. Ein gratis gebrauchter Gaul ist immer noch besser als ein neuer, kostenpflichtiger. Wie konnte ich es nur wagen, so etwas ist natürlich nicht gestattet.

Sollen mich unsere Oberindianer noch einmal vollabern, daß ich mich umweltgerecht zu verhalten habe...

p80286 9. Apr 2013 13:47

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
In dem Zusammenhang eine "dumme" Frage.
Früher hab ich auf dem Schrott viele der Ersatzteile für meine Autos (nacheinander, nicht gleichzeitig) geholt. Das ist heute nicht mehr möglich?

Gruß
K-H

jaenicke 9. Apr 2013 13:58

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1210805)
Früher hab ich auf dem Schrott viele der Ersatzteile für meine Autos (nacheinander, nicht gleichzeitig) geholt. Das ist heute nicht mehr möglich?

Doch, die kannst du auf den meisten Schrottplätzen nach wie vor kaufen.

Delphi-Laie 9. Apr 2013 14:03

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1210805)
In dem Zusammenhang eine "dumme" Frage.

Die Frage ist nicht dumm, sondern berechtigt.

Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1210805)
Früher hab ich auf dem Schrott viele der Ersatzteile für meine Autos (nacheinander, nicht gleichzeitig) geholt. Das ist heute nicht mehr möglich?

Hängt davon ab, ob man Dich läßt (bezüglich Selbstausbaus). Probieren kannst Du es ja, mehr als Pöbeleien und Einschreitungen sind im schlimmsten Falle nicht zu befürchten. Tendenziell wird es aber schwieriger werden. Es gibt zudem auch Verkaufsstellen an Autoverschrottungsplätzen.

Nicht, daß Du/man nirgendwohin Geld abdrücken würde(st) - das widerspräche ja kapitalistischer Logik.

Um auf die Computer, überhaupt auf den Elektronikschrott zurückzukommen: Die werden in der 3. Welt ausgeschlachtet. Was übrigbleibt, und das dürfte eine ganze Menge sein, wird abgefackelt. Die verkohlten und durchgeglühten Reste, die 2/3 des Periodensystems der Elemente enthalten, bleiben "irgendwo" liegen.

Was mich so anstinkt, ist diese Scheinheiligkeit und Verlogenheit: Wollen uns belehren, daß und wie wir uns umweltgerecht zu verhalten haben, aber kommt man auf eine Idee, die eine der umweltschonensten überhaupt ist: Neuproduktions- und Müllvermeidung (diese läuft naturgemäß dem Monster namens Kapitalismus zuwider), dann ist es plötzlich mit den ausgelobten guten Vorsätzen schon wieder vorbei.

Davon abgesehen, gilt auch die Entnahme aus - auch legal abgelegten, z.B. Sperrmüll oder Mülltonneninhalt - Abfällen als Diebstahl (!!). Manchmal parodiert sich dieses "Rechts"system schon selbst.

Codehunter 9. Apr 2013 15:29

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten:

Recycling-Betriebe müssen inzwischen nach BImSchG zertifiziert sein. Zertifizierte Betriebe dürfen keine Stoffe welche Schadstoffe enthalten können, an nicht-zertifizierte Abnehmer (wozu Privatleute auch zählen) abgeben.

Sämtliche Elektronik kann per se Schadstoffe enthalten. Bei Autoteilen die z.B. nur aus einem Blech (Kotflügel) bestehen, ist das eher zu verneinen. Bei Kfz-Elektronik... ähm, ja ^^

Und damit der Schrotti nicht auf die Idee kommt einfach zu sagen, ich hab mal eben nicht hingeschaut und jemand hat mir einen Eimer voll Mainboards geklaut und dabei aus Versehen 10 Euro in der Kaffeekasse vergessen, werden Ein- und Ausgangsgewichte penibelst dokumentiert.

Delphi-Laie 9. Apr 2013 15:34

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Danke!

Diese juristische Verrenkung empfinde ich mal wieder als drollig. Verkauft werden darf aber etwas, was Schadstoffe enthalten könnte. Das nenne ich (")Logik(")!

Beim Abgeben einfacher Dinge in "haushaltsüblichen Mengen", so z.B. eines alten Elektronikgerätes, gab es auf den mir bekannten Recyclinghöfen aber noch keine Gewichtserfassung.

Codehunter 10. Apr 2013 06:36

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1210829)
Beim Abgeben einfacher Dinge in "haushaltsüblichen Mengen", so z.B. eines alten Elektronikgerätes, gab es auf den mir bekannten Recyclinghöfen aber noch keine Gewichtserfassung.

Sicher? Kann auch sein dass die großen Container auf Wiegeterminals stehen und das permanent mitgeloggt wird. Andernfalls müssen die Mitarbeiter dort anderweitig sicherstellen, dass "potentiell schadstoffbelastete Abfälle" nicht wieder in Umlauf gebracht, sprich von den Leuten mitgenommen wird. Ist ja alles zu unserem Schutz ;-)

Wenn man mal schaut was mit unseren heimischen Elektronikfirmen passiert, wenn die Chinesen alles viel billiger produzieren... Jetzt stelle man sich mal vor was dann erst mit der Weltwirtschaft passiert wenn wir Verbraucher auf einmal das billige Chinazeugs noch billiger reparieren statt was neues zu kaufen. Da würden dann nicht nur wertvolle Rohstoffe in den Regalen daheim gebunkert sondern auch noch ungeheure Geldmengen in den Portemonnaies der Leute. DAS wäre dann der Untergang des Abendlandes ^^

Delphi-Laie 10. Apr 2013 07:20

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1210927)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1210829)
Beim Abgeben einfacher Dinge in "haushaltsüblichen Mengen", so z.B. eines alten Elektronikgerätes, gab es auf den mir bekannten Recyclinghöfen aber noch keine Gewichtserfassung.

Sicher? Kann auch sein dass die großen Container auf Wiegeterminals stehen und das permanent mitgeloggt wird.

Das ist mir noch nicht aufgefallen, tendenziell eher nein (stehen m.E. auf ebener Erde). Manche Container sind "Wurfcontainer", aber schon an dessen Rand kann man sich überlehnen. Andere sind ebenerdig und begehbar - um sie von hinten nach vorn zu füllen, müssen sie sogar begehbar sein und begangen werden. Was das für Masse-/Gewichtsschwankungen bewirkt!

Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1210927)
Da würden dann nicht nur wertvolle Rohstoffe in den Regalen daheim gebunkert

Wertvolle Rohstoffe versus gefährliche (aber dennoch verkäufliche) Schadstoffe...Würden? Passiert bei mir ohnehin, obwohl der reichliche Platz allmählich knapp wird (ist bei allen Lagermöglichkeiten genau wie mit jedem Einkommen - reicht genaugenommen nie). Alles, was ich am Straßenrand finde und gebrauchen kann, nehme ich mit. Bin ja "Öko" (und zudem nur widerwilliger Portemonnaieöffner, wie die meisten). Nur leider hatte ich noch kein passends ATX-Netzteil auf Vorrat.

Codehunter 10. Apr 2013 09:35

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1210944)
Was das für Masse-/Gewichtsschwankungen bewirkt!

Jede moderne elektronische Industriewaage hat natürlich eine "Resting"-Erkennung, sprich sie wiegt erst wenn sich da nix mehr drauf bewegt. Die Auflösung bewegt sich dabei im 100g-Bereich bei Wägebereichen bis 100t. Reicht also um selbst eine reingelaufene Ratte zu erkennen ;-)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie
Alles, was ich am Straßenrand finde und gebrauchen kann, nehme ich mit.

In manchen Gegenden bekommt man 1000 qm Lagerhalle für 300€/Monat ;-)

Popov 12. Apr 2013 20:05

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Was mich gerade ärgert ist, dass wohl ein Ar... ver... Wich... paar Tonnen von seinem Gold verkauft hat und deshalb der Kurs im Sturzflug ist. Zur Zeit ist es wie mit der Pest und Cholera, entweder man vertraut auf Euro oder Gold, und beides ist zurzeit labil.

Hätte ich doch bloß auf meinen Kumpel gehört, er hat stets alles in Alkohol und Nachtklubs "investiert". Er hat zwar kein Geld, aber wen das so weiter geht, habe ich es bald auch nicht. Und dann haben wir beide nichts, aber er hat für sein Geld wenigstens noch anständig gesoffen und gef....

stahli 12. Apr 2013 20:08

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Ach so, Entschuldigung bitte!!! :stupid:

Delphi-Laie 12. Apr 2013 20:38

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1211296)
Was mich gerade ärgert ist, dass wohl ein Ar... ver... Wich... paar Tonnen von seinem Gold verkauft hat und deshalb der Kurs im Sturzflug ist.

Es gibt noch andere (Halb-)Edelmetalle, Edelsteine und sonstige Wertanlagen. Allerdings weiß ich nicht, wie leicht der An- und Verkauf z.B. bei Silber, Platin & Co. ist. Gibt ja auch noch Edelmetallfonds, allerdings ist nur eben nur das reine Metall in den Händen das wirklich Wahre (ja, nicht einmal beim Geld ist Bares noch wahres, seitdem es keine adäquaten Goldreserven mehr gibt).

Nur keine Bange, Gold wird vielleicht kurzfristig, jedoch nicht tendenziell nicht an Wert verlieren. Schon, weil es auch zunehmenden Gebrauchswert hat. Moderne Technik ist ohne Gold kaum möglich, und Computer möchten wir doch alle haben, nicht wahr?

Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1211296)
Zur Zeit ist es wie mit der Pest und Cholera, entweder man vertraut auf Euro oder Gold, und beides ist zurzeit labil.

Auf Spiel(zeug)geld vertraute ich noch nie, auch wenn es zum "Europäischen Großprojekt" (in Wirklichkeit ein äußerst waghalsiges kontinentales gesellschaftpolitisches Großexperiment mit ziemlicher Scheitergarantie und folglichen massiven sozialen Verwerfungen) hochstilisiert wurde und wird.

Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1211296)
Hätte ich doch bloß auf meinen Kumpel gehört, er hat stets alles in Alkohol und Nachtklubs "investiert". Er hat zwar kein Geld, aber wen das so weiter geht, habe ich es bald auch nicht. Und dann haben wir beide nichts, aber er hat für sein Geld wenigstens noch anständig gesoffen und gef....

Popov, was hast denn Du für Kumpel(s)?! Im Klartext: Unterwelt, Rotlichtmilleu? Der investierte in das junge und schöne weibliche Geschlecht? Bombensichere Geldanlage, damit wird sicherer Reibach gemacht, und zwar seitdem es Zivilisation und vor allem Geld gibt.

Popov 12. Apr 2013 20:52

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Natürlich wird Gold immer etwas wert sein, aber es hat sich in den letzten vier Jahren im Preis verdoppelt, wenn man noch weiter zurück geht, dann verdreifacht. Die Frage ist also - wann ist man eingestiegen? Vor 10 Jahren, dann verliert man nichts, vor 2 Jahren, dann wird es eng.

Und was meinen Kumpel angeht, das "Investieren" war in Anführungszeichen ;) Bedeutet: in Alkohol investiert = versoffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.
Seite 46 von 48   « Erste     36444546 4748      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz