Delphi-PRAXiS
Seite 47 von 48   « Erste     37454647 48      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Einige Fragen zu Turbodelphi (https://www.delphipraxis.net/75331-einige-fragen-zu-turbodelphi.html)

snoopy1602 16. Sep 2006 22:30

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Ich habe mir das mal angesehen! Ich glaube nicht!
Kannst Du eigentlich gut programmieren?

Martin K 16. Sep 2006 23:04

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von snoopy1602
Kannst Du eigentlich gut programmieren?

Meinst Du mich?
Naja, ich würde mich mal selbst so im Mittelfeld einschätzen, wenn man's überhaupt selber einschätzen kann...
Ich bin eher so Hobbyprogrammierer und kann das was ich brauch :lol:

Aber das gehört eigentlich nicht in diesen Thread!

holliesoft 17. Sep 2006 09:49

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von Martin K
Andere Frage:
Kann man einstellen, dass TurboDelphi mit einem neuen Projekt startet, wie es bei Delphi7 der Fall war?

Ja, das geht. Hat das hier in der Professional Version so gemacht:

Datei -> neu -> Anpassen... und dann das gewünschte Startprojekt auf den Button "Standardanwendung beim Start" ziehen. Da muß man erstmal drauf kommen...

Schönen Sonntag,
Patrick

(ein sehr zufriedener TurboDelphi Professional User - Refactoring is geil ;-)

Martin K 17. Sep 2006 14:16

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Ja, das geht!
Danke :thumb:
(Wie einfach es doch manchmal sein kann...)

Jetzt hab ich nur noch das Problem mit dem Installer und mit dieser Meldung:
Zitat:

---------------------------
Informationen
---------------------------
Bei Modul C:\Dokumente und Einstellungen\Martin Kluge\Eigene Dateien\Programme\Quellcodes\Project1.bdsproj auf der Platte wurden Änderungen festgestellt. Auch im Hauptspeicher wurde dieses Modul geändert. Wenn Sie das Modul jetzt laden, werden die Änderungen im Hauptspeicher verworfen. Erneut laden?
---------------------------
Ja Nein
---------------------------
Also diese Meldung kommt jetzt sogar immer wenn ich einfach nur Delphi starte (mit dem neuen Projekt), ohne vorher compiliert oder sonstwas gemacht zu haben...

Das mit dem Installer habe ich jetzt herausgefunden:
Der kommt immer, wenn ich den Ordner Borland Studio Projects in den Eigenen Dateien gelöscht habe.
Obwohl ich den Ordner-Pfad in der Registry geändert habe (das war nämlich auch der Ordner Borland Studio-Projekte !), will er den anderen Ordner immer haben, obwohl dieser dann immer leer bleibt (enthält nur noch den Ordner Bpl, aber keine einzige Datei).

Jemand ne Idee wie diese beiden Sachen noch in den Griff zu bekommen sind :?:

Garfield 17. Sep 2006 14:51

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
... Borland hat anscheinend heimlich still und leise die Versionen auf dem Server ausgetauscht. ...

Und ich habe mich schon gewundert, warum die MD5 für die ISOs von TDelphi und TCPP nicht mit denen auf der DP-Downloadseite nicht übereinstimmen. Die enthaltenen ISOs datieren auf 08.09.2006 17:43:48 und 10.09.2006 22:44:42.

evilboy 17. Sep 2006 14:57

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Turbo Delphi ok, aber bei Turbo C++ finde ich echt nichts. Warum die das geändert haben, ist mir schleierhaft.
Ich befürchte aber, dass spätestens beim ersten Service Pack für Turbo Delphi die dclusr-Sache behoben wird.

Balu der Bär 17. Sep 2006 15:01

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Ich befürchte aber, dass spätestens beim ersten Service Pack für Turbo Delphi die dclusr-Sache behoben wird.
Naja, den Fehler haben sie ja schon behoben, indem eine gefixte Version auf deren Servern liegt.

Kommende Patches und ServicePacks für TurboDelphi könnte man zuerst in VM's testen ob da nochmal versucht wird an der dclusr-Sache rumzufrickeln, wenn ja werden diese Updates eben nicht installiert, Turbo Delphi läuft ja recht anständig.

Insider2004 17. Sep 2006 15:21

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Ich befürchte aber, dass spätestens beim ersten Service Pack für Turbo Delphi die dclusr-Sache behoben wird.
Naja, den Fehler haben sie ja schon behoben, indem eine gefixte Version auf deren Servern liegt.

Kommende Patches und ServicePacks für TurboDelphi könnte man zuerst in VM's testen ob da nochmal versucht wird an der dclusr-Sache rumzufrickeln, wenn ja werden diese Updates eben nicht installiert, Turbo Delphi läuft ja recht anständig.

Schau mal in die DevCo-NG

Balu der Bär 17. Sep 2006 15:22

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Schau mal in die DevCo-NG
Die wo anzutreffen wäre? Und welchen Nutzen hätte das für mich? :gruebel:

Insider2004 17. Sep 2006 15:24

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
borland.public.delphi.non-technical


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Seite 47 von 48   « Erste     37454647 48      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz