Delphi-PRAXiS
Seite 49 von 55   « Erste     39474849 5051     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Google Maps über COM (Component Object Model) (https://www.delphipraxis.net/157004-google-maps-ueber-com-component-object-model.html)

GPRSNerd 25. Mai 2016 10:10

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Hmmmmhh, passiert bei mir auch, auch wenn ich als Version die 3.23 oder 3.24 angebe.
Es sieht so aus, als ob alle, die nicht einen API-Key angeben, die Experimental Version ausgeliefert bekommen, in der dann vielleicht ein Fehler oder eine Inkompatibilität ist:

If you are using a Maps API for Business client ID or you are on the premium plan, you will be provided with the release version by default. If you are on the standard plan or have no key nor clientid, you will be provided with the experimental release by default.

jonathan 25. Mai 2016 10:25

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und wie kommt man an so einen API-Key?

[Edit]
Hab jetzt einen API-Key von GOOGLE erhalten und den als Parameter mit angegeben ... bringt leider auch nix (siehe screenshot).

GPRSNerd 25. Mai 2016 10:57

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Du hast jetzt als Version "3.2" angegeben. Was passiert mit 3.24 (Release) oder 3.23 (frozen)?

jonathan 25. Mai 2016 11:02

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Ich hab natürlich alles mögliche probiert 3, 3.2, 3.20 - 3.25
Funktioniert nicht :cry:

[Edit]
Probiers selbst - den Key hab ich hierher:
https://developers.google.com/maps/d...pt/get-api-key

GPRSNerd 25. Mai 2016 11:22

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Jau, das gleiche Verhalten hier auch mit Key, mit neuer BaseURL (https://maps.googleapis.com/maps/api/js?) und ohne Sensor-Property.
Da bin ich mit meinem Latein auch erstmal am Ende...

jonathan 25. Mai 2016 12:32

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Hast du vielleicht eine Idee, wie man das näher debuggen kann?

Wonderdoc 25. Mai 2016 12:58

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Hi,

das script error Problem mit der onion.js tritt seit Map-Api V3.23 auf.
Bis zum 3.Mai konnte man noch die alte V3.22 benutzen.
Ab diesen Datum wird man automatisch auf die V3.23 von google umgeroutet.

Die verwendete Api Version kann man sich wie folgt ausgeben lassen:
Code:
showmessage('Google Map-API: V'+Script.Google.Maps.Version);
Wenn man nach dem Fehler bei Google sucht,
findet man z.B. einen Lösungsansatz:

Folgene Meta-Info soll in den Header eingebaut werden:
Code:
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" />
Damit bekomme ich aber einen Laufzeitfehler, wenn ich z.B. eine Distance Abfrage mache.

Mit dem Meta-Tag
Code:
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=8" />
scheint es bei mir jetzt zu laufen.

PS:Hab jetzt mal in der gmApi.pas in Zeile 1408 vor "if LoadAPI then" das mit dem Meta auf IE=8 eingebaut
Zitat:

{$IFDEF IE7_MODUS}
Result:=Result+
' <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE11" />';
{$ENDIF}
Result:=Result+
' <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=8" />';


if LoadAPI then
begin


mfg
Wonderdoc

jonathan 25. Mai 2016 13:32

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Hi wonderdoc,

vielen Dank!
Das "onion.js" Problem ist damit scheinbar gelöst.

Es bleibt aber immer noch der Script-Fehler direkt nach dem Aufruf (external.OnAPILoaded - siehe Screenshot).
Hat jemand eine Idee, was es damit auf sich hat?

[Edit]
OK, der Fehler ist weg, wenn man LoadAPI() statt LoadAPIAsync() aufruft, so wird der callback Aufruf vermieden - scheinbar hat GOOGLE hier was verändert.

Allerdings funktioniert eine weitere Sache gar nicht mehr:
MarkerClusterer
Warum auch immer... es gibt keine Fehlermeldung, aber die Marker werden nicht mehr gruppiert
:cry:

[Edit2]
Das hier scheint der Grund für das MarkerClusterer Problem zu sein:
https://github.com/tomchentw/react-g...aps/issues/255
Allerdings bekomme ich die MarkerClusterer.pas vom Thom trotzdem nicht zum laufen.

Hat hier jemand ebenfalls MarkerClusterer im Einsatz und kann mir den Trick verraten, wie es wieder funktioniert?
Danke!

olaf43 26. Mai 2016 16:09

AW: Google Maps über COM (Component Object Model) Panning Problem
 
Ich habe mit dieser Bridge ein sehr hilfreiches Programm geschrieben und bin begeistert von der Möglichkeit, aus Delphi Google Maps zu verwenden.
Ich habe nur ein kleines Problem:
Wenn man die Karte mehrmals vergrößert und verkleinert hat, kan man das Kartenbild nicht mehr verschieben. (Die Schiebe-Hand hat dann dauernd die Form, die sie sonst nur während des Verschiebens annimmt).
Mein Karteninterface ist weitgehend identisch zu version 2; Marker Simple.
Gibt es ainen Ausweg?
Vielen Dank!
olaf43

jonathan 27. Mai 2016 07:02

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)
 
Das liegt an den hier zuletzt diskutierten Auswirkungen der Umstellung auf die neue Version.
Stell mal die Eigenschaft "Silent" vom TWebBrowser auf "False" ... dann kommen die Fehlermeldungen!

Pass deine gmApi.pas entsprechend an und nutze LoadAPI() statt LoadAPIAsync(), dann sollte es klappen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.
Seite 49 von 55   « Erste     39474849 5051     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz