Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise? (https://www.delphipraxis.net/101319-zeiterfassung-db-generelle-vorgehensweise.html)

DeddyH 17. Okt 2007 10:55

Re: Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Die Expressversion hat nur Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der CPU (wird maximal eine unterstützt) und -glaube ich- RAM. Aber für deine Anwendung reicht es allemal aus (ist tendenziell sogar ein Overkill).

Außerdem ist die maximale DB-Größe auf 4 GB beschränkt (wie auch z.B. bei Oracle Express).

Salomon 17. Okt 2007 11:10

Re: Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?
 
@alzaimar: Sehe ich genauso. Für meine Zwecke bin ich mit der Express version ganz gut bedient. Die 4GB DB Größe werde ich so schnell nicht erreichen. Sollte man irgendwo "anstoßen" kann man problemlos auf die vollwertige Version upgraden. Zumindest laut MS. Ich arbeite meist mit dem "MS SQL Server Managment Studio Express" bislang bin ich damit ganz gut gefahren.

Okay, hast recht. Das Hinzufügen der Spalte hat super funktioniert. Er hat sogar bei meinen schon vorhanden Testdatensätzen die Zeit berechnet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz