![]() |
Re: Strings aus dbgrid auslesen
wie sortiert man eine dbgrid muss man das über nen algo machen?
und wie benutzt man das locate? |
Re: Strings aus dbgrid auslesen
Nicht das Grid, die Datenmenge!
Gib mal TDataSet.Locate ein und drücke F1 :zwinker: |
Re: Strings aus dbgrid auslesen
aso es geht um die datenmenge kein wunder dass ich es in der hilfe ni gefunden hab bin voll von dem grid ausgegangen ^^
|
Re: Strings aus dbgrid auslesen
wie sortier ich ein dataset
muss man das über ein dataview machen ? |
Re: Strings aus dbgrid auslesen
ok hat sich geklärt hab aber ein neues prob und zwar will ich in dem dbGrid ne zeile löschen das problem ist
aber dass ich das über einen befehl in einer anderen form mache damit fällt SelectedRows.Delete raus weil die zeile nicht mehr makiert ist sobald ich ein neues fenster also ne andere form öffne |
Re: Strings aus dbgrid auslesen
Alos irgendwie rede ich hier gegen eine Wand. Ein Grid ist nur eine Anzeigekomponente, sonst nichts. Du kämmst ja auch nicht dein Spiegelbild.
|
Re: Strings aus dbgrid auslesen
lol warum besitzt es dann aber die funktion selectedrows.delete ??
wie kann ich die ausgewählte zeile im dataset löschen ? |
Re: Strings aus dbgrid auslesen
Delphi-Quellcode:
BTW. Wie wäre es mal mit dem Studium von Grundlagen?
DataSet.Delete;
|
Re: Strings aus dbgrid auslesen
dummerweise löscht er dann aber das kommplette dataset und nicht nur die makierte zeile
|
Re: Strings aus dbgrid auslesen
Hallo,
vielleicht verwechselst du Delete und Free ? DataSet.Delete löscht den aktuell markierten Record. .Free "löscht" das DataSet, gibt also die Komponente frei. Die Tabelle (DataSet) bleibt natürlich bestehen. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz