![]() |
Re: Balloon Tips
An Delphi liegt es nicht, sonst würde die Exe oben auch bei uns nicht funkionieren. Das muss was bei Dir sein.
|
Re: Balloon Tips
:bounce1: :dancer2: :hello: :hello:
Jetzt geht es!!! Mit dem Text von Fussball-Robby! DANKE! FREU FREU FREU DANKE DANKE :party: :bouncing4: :dancer2: edit: Nochmal ne Frage, bekomme ich den Text auch so hin, das er da Zeilenumbrüche macht, sodass der Text nicht so lang ist?? Danke |
Re: Balloon Tips
Ja geht, im Ereignis doShowHint der Komponente TApplicationEvents schreibst du folgenden Code rein:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ApplicationEvents1ShowHint(var HintStr: String;
var CanShow: Boolean; var HintInfo: THintInfo); begin HintInfo.HintMaxWidth:= 120; end; |
Re: Balloon Tips
Wobei ich empfehlen würde, keine zu langen Texte als Hint einzufügen.
|
Re: Balloon Tips
Warum denn, bei einigen Programmen habe ich sogar schon sehr lange Hinweistexte gesehen.
|
Re: Balloon Tips
Der Hint stellt, zumindest für mich, ein kurzer Hinweistext bzw. kleinen Tipp dar und kein Hilfe-Ersatz.
|
Re: Balloon Tips
Sehe ich auch so. Und man schaue sich nur mal die
![]() |
Re: Balloon Tips
Das kommt natürlich ganz drauf an, was man anzeigen möchte. Bestes Beispiel sind doch die Hilfehinweise in Delphi, wenn man sich beim Debuggen die Inhalte von Variablen anzeigen lässt. Bei großen Datenstrukturen oder Arrays wird dann locker der untere Bildschirmbereich ausgefüllt.
Aus der Onlinehilfe über die Eigenschaft Hint: Zitat:
|
Re: Balloon Tips
Natürlich kommt es auf den Inhalt an. Will man den Inhalt von TStrings oder einem Array anzeigen, muss der Hint schon was größer sein, weil die Daten in dem Fall von Bedeutung sein können. Einen Hinweistext kann man aber verkürzen, ohne dass wichtige Infos verloren gehen.
|
Re: Balloon Tips
Sorry, wenn ich mich ein wenig dumm anstelle, aber ich weiß leider nciht, wo ich das reinschreiben soll?
Soll das rein:
Delphi-Quellcode:
Oder wo soll ich das genau reinmachen?
procedure ThauptForm.untertitelboxMouseMove(Sender: TObject;
Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin Application.ActivateHint(Mouse.CursorPos); end; Danke für die Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz