![]() |
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
ok der befehl liest das passwort nicht aus aber man kann einem anderen (oder auch eigenem) admin konto ohne eingabe des alten passworts ein neues übergeben und dann hat man zugang. Soll ich den Befehl verraten oder ratet ihr noch n biscchen^^?
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Natürlich könnte man (als Admin) das Passwort des angemeldeten Nutzers einfach ändern. Dann weis man sein Passwort auch (nur er nicht mehr :roll: ). nur das hilft hier ja nicht.
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Ich fande es nur interessant dass man als Adminstrator alle anderen Konten egal ob admin oder nicht mit einem anderen Passwort belegen kann ohne das alte zu wissen.
Der Befehl heißt: control userpasswords2 |
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Sonst wäre eine Administration auch nicht möglich, ohne das der Admin alle Passwörter der Benutzer weis.So kann er, bei Bedarf das Passwort ändern. Der Benutzer merkt das dann beim nächsten Login. Das ist imho besser als, wenn er das Passwort auslesen könnte und der Benutzer vom Zugriff dann nichts mitbekommt.
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
das komische ist doch: Warum kann der eine Admin das PAsswort des anderen Admins ändern?
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Wenn ein Admin sein Kennwort vergessen hat, kann er sich nicht mehr anmelden. Dann muss ja wohl ein anderer ran, um diesen Missstand zu beheben.
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Es besteht u.U. die Notwendigkeit, wenn man im/mit dem Profil eine abwesenden Person was ändern muss.
|
Re: Benutzerkennwort auslesen ??
Weil er als Admin die nötigen Berechtigungen dazu hat, das Kennwort anderer Nutzer zurückzusetzen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz