![]() |
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Du ermittelst die Zeilenanzahl vor dem Laden der Datei? Glückwunsch, Du bist wohl ein Magier :mrgreen:
|
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
so natürlich
Delphi-Quellcode:
Stringlist.LoadFromFile('Test.txt'); if Stringlist.Count = AnzahlEdits then begin . . . |
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Und wenn weniger oder mehr Zeilen vorhanden sind, dann wird nichts eingelesen
|
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
So ein Mist :wall:
Schon wieder ein Fehler Aber nur wenn die Datei noch nicht exitiert, dann erscheint immer die Meldung
Delphi-Quellcode:
Wenn die Datei existiert, dann läuft alles einwandfrei !
EFCreateError mit der Meldung 'Datei 'Test.txt'kann nicht erstellt werden . Der Prozess kann nicht auf die Daten zugreifen , da sie von einem anderen Prozess verwendet wird'
|
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Ich verstehe nicht, was Du da vorhast. Wenn die Datei nicht existiert, hat Dein Programm sie noch nicht angelegt (oder hat keine Rechte dazu oder oder...). In diesem Falle schreibst Du halt Standardwerte in die Edits. Beim Schließen des Programms speicherst Du nun die eingegeben Werte ab, feddich. Wozu eine leere Datei erstellen?
|
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Zitat:
Ich hab jetzt ne Lösung gefunden, bei der es zumindest keine Exception mehr gibt Ganz einfach
Delphi-Quellcode:
filecreate lass ich ganz weg
procedure TForm4.FormShow(Sender: TObject);
begin if fileexists('TEST.txt') then begin Stringliste.LoadFromFile('TEST.txt'); Edit1.Text:= Stringlist.Strings[0]; . . . |
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Das sagen wir doch die ganze Zeit ;)
|
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Noch eine Frage, ich möchte für alle 10 Edit-Felder überprüfen ,
ob ein Zeichen eingegeben wurde. Kann man den Code abkürzen ?
Delphi-Quellcode:
......das hab ich schon probiert, hat aber nicht funktioniert....
if Edit1.Text = '' then application.messagebox('Geben Sie einen Wert ein','Hinweis',48);
if Edit2.text =''..................
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.FormShow(Sender: TObject);
var K , Anzahl_Edits :Integer; myEdit:String; begin for K := 1 to Anzahl_Edits do if (findcomponent(myEdit+inttostr(k)) as TEdit).text ='' then begin application.messagebox('Geben Sie einen Wert ein','Hinweis',48); exit; end; end; |
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
sag mal, was hindert dich eigentlich dafür ein stringgrid zu nehmen? da hättest doch viel weniger probleme und scheint mir besser geeignet zu sein...
|
Re: Edit-Felder in Stringliste speichern
Was ist
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz