Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fehlersuche (https://www.delphipraxis.net/132179-fehlersuche.html)

DeddyH 7. Apr 2009 19:06

Re: Fehlersuche
 
Nein, case-Labels müssen Konstanten sein.

gangs-taas 7. Apr 2009 19:08

Re: Fehlersuche
 
hm...
müssen if abfragen auch konstant sein ?

kann ich das ganze mit if machen ?

DeddyH 7. Apr 2009 19:11

Re: Fehlersuche
 
If geht, wird aber schnell unübersichtlich.

gangs-taas 7. Apr 2009 19:39

Re: Fehlersuche
 
okay
danke

Panthrax 7. Apr 2009 20:30

Re: Fehlersuche
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:shock: Irgendwie konnte ich das da oben nicht stehen lassen...

gangs-taas 7. Apr 2009 21:38

Re: Fehlersuche
 
hey,
2 sachen,
1) ich weiß nicht genau was dein code machen soll xD
(ist wohl schon (wiedeR) zu spät für mich xD

2) egal was man nach dem starten eingibt (zahlen buchstaben egal)

er schreibt nur


"

Codiert :
Dekodeiert:"

aber keine ergebnisse ...



lg

Panthrax 7. Apr 2009 22:14

Re: Fehlersuche
 
Wieviel Sekunden hast Du Dir den Quelltext angesehen? He? :roll:

Die Konstante "Table" ist die "Übersetzungstabelle" zwischen den Zeichen und ihren Codes. Suche im Quelltext nach "Table", dann wirst Du feststellen, dass nur 'a' und 'b' einen Code zugeordnet bekommen haben. Gib in der Eingabe also nur kleine As und Bs ein, oder erweitere die Tabelle... :warn:

Auweia... :?

gangs-taas 8. Apr 2009 09:46

Re: Fehlersuche
 
hey,
tut mir leid ^^
hast natürlich recht ...

war wohl gestern einfach zu spät

*sorry*

gangs-taas 8. Apr 2009 20:51

Re: Fehlersuche
 
hey, ich bin bei meinem nächsten Probelm angekommen und hoffe auch hier auf eure hilfe.
Mein Code habe ich jetzt noch ein wenig verändert und er seith nun so aus
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
String2 : string;
y : integer;
Schalter : integer;
sTemp1 : string;
sTemp : integer ;
Va,Vb,Vc : integer;
begin
// Variablen Deklarieren //
String2 := Copy(Edit2.Text,1, Length(Edit2.Text));
y:= StrToInt(Copy(Edit1.Text,1,1));
Schalter := 0;
Edit3.Text := '';
Va := 1234; // erstmal zu testzwecken fest deffiniert später dann halt als richtige Variablen...
Vb := 5678;
vc := 9101;
// String stückeln//
repeat
begin
  sTemp1:= Copy(String2, 1, y);
  sTemp := StrToInt(sTemp1);
     If (sTemp = Va) Then (Edit3.Text := Edit3.Text + 'a');
     If (sTemp = Vb) Then (Edit3.Text := Edit3.Text + 'b');
     If (sTemp = Vc) Then (Edit3.Text := Edit3.Text + 'c');
  inc(y) ;
  String2 := Copy(Edit2.Text,y, Length(Edit2.Text));

If (y >= (Length(Edit2.Text))) Then
Schalter := 1  ;
End;
until (schalter = 1) ;
If (Schalter = 1) Then
ShowMessage('Fertig');
end;

so nun zu mienem Problem.
Also wenn ich in dem Edit2 (also da wo mein 'verschlüßelter Text sein sollte' mehr als nur die Zahlen für 2 Buchstaben also z.b. 12345678 habe, dann spinnt das Programm.

habe ich z.b. in Edit2 '123456789101' was ja eigendlich 'abc' entsprechen müsste, bekomme ich trotzdem nur 'ac'.

er gibt mir bei mehr als 2 "Buchstaben" habe gibt das Programm mir nur den ersten und den letzten Buchstaben aus ...
nicht alle 3 oder alle 4 ...

lg

gangs-taas 9. Apr 2009 08:20

Re: Fehlersuche
 
weiß keiner wodrann das liegen könnte ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz