![]() |
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Gruß Alfred |
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
reduced to the max oder wie? :gruebel:
|
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Hi,
mir gehts fast wie dir. Ich habe kürzlich einen C# Kurs gemacht. Zitat:
Delphi-Quellcode:
Sowas find ich auch in Delphi (Pascal) bescheiden.
If n= 0 then begin
end; Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich persönlich bin mit Pascal und Delphi aufgewachsen! Für mich ist und bleibt Delphi und somit Pascal die Nummer eins. Viele Grüsse PS: generic hat geschrieben: Zitat:
|
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Zitat:
Zitat:
Und seit Embarcadero Delphi und Co übernommen hat, geht es auch endlich wieder vorwärts mit Delphi. In den letzten Borland-Jahren ist die Weiterentwicklung von Delphi ja eher stagniert die Qualität der Entwicklungsergebnisse konnte man getrost als Murks bezeichnen. Aber das wird jetzt zu sehr Offtopic. Zitat:
|
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Zitat:
Zitat:
Gruß Alfred |
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Zitat:
Es gab da mal eine entsprechende Win3x Erweiterung Clip4Win und Fivewin. Die haben auf einem ähnlichen Klavier gespielt. Mit einer C Bibliotkek die Win Api (einen sehr kleinen Teil) gekapselt und dann mittels eines Haufens UDCs in Clipper/Xbase Syntax verfügbar gemacht. Zumindest ersteres ist ja unter Xbase++ nicht nötig da es ja native Win32 ist und mit entsprechenden Laufzeitbibliotken ausgeliefert wird. Ansonsten war es aber eine Sackgasse. Wundert mich, das die XBase++ Leute jetzt solche Konzepte wieder ausgraben. Vermutlich gibt es doch noch mehr alte Clipper Apps als ich dachte. Allerdings lohnt sich der Portierungsaufwand auf eine tote Plattform wie Xbase/VO imo nicht. |
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Und ich dachte immer, der
![]() |
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Was bitteschön ist an dem Pascal-Variablendeklarationszwang ein Vorteil? Man wird doch allenernstes dazu gezwungen, popelige Schleifenvariablen u.ä. Methoden-global zu deklarieren. I call Bullshit!
Code:
gültig genau innerhalb der Schleife, wo ich es haben will. Lesbarer Code hin oder her. Sichtbarkeitsüberschneidungen sind _auch_ eine Fehlerquelle :roll:
for(int i = 0; i < X; i++)
|
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
War ja ursprünglich für DOS gedacht und wurde dann erweitert
|
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz