Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2010 ist da! (https://www.delphipraxis.net/139182-delphi-2010-ist-da.html)

Phoenix 25. Aug 2009 22:10

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ist das Prism Pro, was man sich da für 499$ auswählen kann, denn die komplette Vollversion? Dann kommt man ja mit dem Delphi 2010 Upgrade als Free-Product einigermaßen gut weg... nee, "gut" ist eigentlich übertrieben...

Ja, das ist die komplette Vollversion von Prism 2010. Das heisst Du hast bis August 2010 auch alle Updates drin.

Chemiker 25. Aug 2009 22:45

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo,

ist das richtig das Firebird erst ab der Enterprise Version unterstützt wird?

Bis bald Chemiker

mkinzler 25. Aug 2009 22:49

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Laut Feature-Matrix ja.

Chemiker 25. Aug 2009 23:24

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo mkinzler,

das sind ja nur schlappe 2.141 € für das RAD Studio 2010 Update, wenn man überhaupt von der Prof. updaten kann.

Bis bald Chemiker

Ralf Kaiser 26. Aug 2009 03:03

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Warum gerade der Firebird Treiber nicht in der Pro Version vorhanden ist will mir einfach nicht in den Kopf! (bei Datenbanken wie Oracle oder anderen "grossen" DBs verstehe ichs ja noch)...

mkinzler 26. Aug 2009 05:39

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Die Version des InterBase dbExpress-Treibers der Pro-Version ist ja wie alle Treiber der Pro auf lokale Verbindungen beschränkt. Wenn sie das bei FireBird zumindes genauso gemacht hätten. Ich finde sowieso das sie Dank dieser Beschränkung bei dbExpress eine Fehler machen und selber dafür sorgen, das dbExpress sich nie richtig durchgesetzt hat. Sie hatten damals "Erfolg" mit der Verlagerung der Datenbankschicht in die Pro ( von der damals kleinsten Version Standard), aber nur wg dbExpress wird nun keiner zu einer größeren Wechseln.

Chemiker 26. Aug 2009 06:47

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Alfi001
Warum gerade der Firebird Treiber nicht in der Pro Version vorhanden ist will mir einfach nicht in den Kopf! (bei Datenbanken wie Oracle oder anderen "grossen" DBs verstehe ichs ja noch)...

Zitat:

Zitat von mkinzler
Die Version des InterBase dbExpress-Treibers der Pro-Version ist ja wie alle Treiber der Pro auf lokale Verbindungen beschränkt. Wenn sie das bei FireBird zumindes genauso gemacht hätten. Ich finde sowieso das sie Dank dieser Beschränkung bei dbExpress eine Fehler machen und selber dafür sorgen, das dbExpress sich nie richtig durchgesetzt hat. Sie hatten damals "Erfolg" mit der Verlagerung der Datenbankschicht in die Pro ( von der damals kleinsten Version Standard), aber nur wg dbExpress wird nun keiner zu einer größeren Wechseln.

das begreif ich allerdings auch nicht. Ich denke das währe ein gute Strategie gewesen, um mehr interessierte Leute an Delphi heranzuführen.

Dann werde ich wohl eine neue Lizenz für die Zugriffskomponente kaufen, dass ist allemal preisgünstiger, schade ich hatte nach der Ankündigung von David I. auf den Delphi – Tagen 2009 das Firebird unterstützt wird mir schon große Hoffnung gemacht.

Bis bald Chemiker

Elvis 26. Aug 2009 08:09

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ist das Prism Pro, was man sich da für 499$ auswählen kann, denn die komplette Vollversion?

Ja, die höheren Editionen enthalten einfach noch mehr sinnlosen Krams, den CodeGEAR dazupackt.
(Wer zm Geier nutzt denn ernsthaft dbExpress mit Oxygene? :shock: )

Phoenix 26. Aug 2009 12:09

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zum Upgrade:

Man kann von Professional auf Enterprise upgraden, und von Enterprise auf Architect. Direkt von Professional auf Architect geht nicht. Upgradeberechtigt sind alle Delphi Professional Versionen (und größere SKU) ab 2006 (inkl. der Turbo Professional). Auch die SSL-Versionen sind Upgradeberechtigt.

In Amerika gilt bis 31. Dezember noch eine Sonderregelung.
Zitat:

Zitat von Embarcadero US
The Upgrade product is available to registered owners of 2006-2009 versions of CodeGear RAD Studio, Borland Developer Studio, Delphi, Delphi Prism, C++Builder or Turbo Professional products. For a limited time only, through Dec 31, 2009, registered users of all classic versions 1 through 2005 also qualify for upgrade pricing.

Quelle: Embarcadero Online Shop.

Elvis hat im übrigen Recht. Die DbExpress braucht man in der .NET Welt nicht. Die normalen ADO.NET provider der Datenbankhersteller sind kostenlos und funktionieren einwandfrei. Wenn man die nicht mag kann man auch hier Fremdkomponenten z.B. von DevArt (ehemals Corelabs) kaufen.

Für Win32 gilt ähnliches: Man ist billiger dran und hat in aller Regel besseren Support wenn man sich die DB-Komponenten von DevArt kauft. Die sind billiger als die Differenz Prof. -> Enterprise und ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der mit diesen Db-Komponenten nicht zufrieden war.

Bernhard Geyer 26. Aug 2009 12:13

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Für Win32 gilt ähnliches: Man ist billiger dran und hat in aller Regel besseren Support wenn man sich die DB-Komponenten von DevArt kauft. Die sind billiger als die Differenz Prof. -> Enterprise und ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der mit diesen Db-Komponenten nicht zufrieden war.

Full Ack. DevArt ist Spitze und vor allem hat man es nicht nötig die IDE-Version hoch zu ziehen blos weil es eine neue DB-Version gibt die von der aktuellen IDE nicht unterstützt wird (ich sag nur MySQL und geändertes Login zur 4.1er release).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz