![]() |
Re: Browser
:-D
|
Re: Browser
nuja, ich hab seit heut früh einige probleme mit meinem Delphi, weshalbn ich auch ncih weiterschreiben konnte.
Naja, dann geb ich lolo eben ein paar anhaltspunkte, wie ich es gemacht hätte.. man nehme: eine TInifile (ini), eine TStringList (sl) variable, eine Integer Variable (i) und ein array of TMenuItem (mi) :) (ich gehe mal davon aus dass dus so wie n normaler broiwser als menü haben willst) man liest erst mit
Delphi-Quellcode:
alle sections ein.
ini.readsections('Verlauf',sl);
nun setzen wir mit
Delphi-Quellcode:
die länge des arrays :)
setlength(mi,sl.count);
dann mit einer schleife
Delphi-Quellcode:
jede zeile der variable sl einzeln in einen eintrag des array´s mi schreiben und diesen eintrag dann dem menü hinzufügen.
for i:=0 to sl.count-1 do begin [...] end;
zB so
Delphi-Quellcode:
muss natürlich größtenteils angepasst werden..
for i:=0 to sl.count-1 do begin
mi[i].text:=sl.strings[i]; //oder caption, hab ich grad vergessen. strings heißt denk ich auch anders... is ja nur n beispiel :D lesezeichenmenu.add(mi[i]) end; |
Re: Browser
vielen Dank Oldy!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz