Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 99,95 (https://www.delphipraxis.net/144625-d-2010-professional-win-schulversion-lizenzkey-dt-99-95-a.html)

Florian Hämmerle 14. Dez 2009 17:43

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Wir wollen jetzt aber nicht illegal werden oder? :S

mfg Florian

Balu der Bär 14. Dez 2009 17:47

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Wer wird hier illegal? Ich wüsste nicht das Verstöße gegen Lizenzbedingungen irgendwie strafbar wären.

Selbst wenn da Lizenzinfos einkompiliert werden, müsste Embadingens 1000 Praktikanten einstellen die Freeware-Programme auf gültige Lizenzen überprüfen. Das macht sowieso keiner, sonst hätte Borland ja damals mit den tausenden gecrackten Delphi 7 Enterprises auch so einiges an Geld verdienen können. :stupid:

Meflin 14. Dez 2009 17:49

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle
Wir wollen jetzt aber nicht illegal werden oder? :S

Meine persönliche Empfehlung ist ja: SSL kaufen, legal entwickeln, zum kompilieren jemandem geben der ne echte Prof hat, und schon kannst du völlig legal veröffentlichen / verkaufen. Tja, so sinnvoll sind diese Bedingungen :zwinker:

Khabarakh 14. Dez 2009 17:51

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Oder man wechselt auf das VS Express 2008 / 2010. Kostenlos und sogar kommerziell nutzbar.

Da es hier sowieso um Schüler geht, weshalb sich mit einer Express Edition abspeisen lassen? Professional klingt etwas interessanter, oder :zwinker: ?

Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Andererseits: Wer will das je überprüfen?

Wenn man das Argument anführt, wozu dann überhaupt noch legal erwerben :stupid: ? Dann lieber direkt 50€ an Emba mit dem Gruß "Ich will zwar nicht ausrauben, aber auch nicht ausgeraubt werden"...

Edit: Da war ich wohl etwas spät dran...

bigg 14. Dez 2009 17:51

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Zitat:

Wir wollen jetzt aber nicht illegal werden oder? :S
Doch wollen wir. ^^
[ot]
Mal ehrlich selbst mit Delphi 7 PE kann man heute noch unter Win7 64bit entwickeln.
Wie sieht es bei Delphi 2010 eigentlich mit einem 64-Bit Compiler aus?
[/ot]

Balu der Bär 14. Dez 2009 17:52

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
@Meflin: Naja es geht ja wie ich das verstanden hab von seitens Embadingens darum, dass man mit der SSL keine kommerzielle Software erstellen darf. Wäre ja die Frage der Auslegungslage, ob es bereits als erstellen gilt wenn du dein Formular baust und es jemand anderes kompiliert. ;)

Phoenix 14. Dez 2009 17:56

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Zitat:

Zitat von bigg
Wie sieht es bei Delphi 2010 eigentlich mit einem 64-Bit Compiler aus?

Schon wieder diese Frage. Ich rechne für Delphi 2011 MAXIMAL mit einer PREVIEW eines 64bit Compilers. Erst Delphi 2012 wird einen haben, wenn überhaupt.

bigg 14. Dez 2009 17:59

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Schonmal was von Ironie gehört? :idea:
Bin ja nich erst seit gestern dabei, du Nase. :> :stupid:

Balu der Bär 18. Jan 2010 09:46

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Ich bin am überlegen mir die SSL zu holen. Hat die bereits jemand und kann hier mal bitte einen Auszug aus den Lizenzbedingungen posten wo definitiv beschrieben ist, dass man Freeware / OS Programme nicht veröffentlichen darf? Noch eine Frage, wie oft darf man das RAD Studio denn installieren also parallel betreiben? Ich habe insgesamt 2 Rechner und 2 Lappis, kann ich das Studio auf alle 4 Systeme knallen und damit arbeiten?

mleyen 18. Jan 2010 10:44

Re: D 2010 Professional WIN (Schulversion - Lizenzkey) dt. 9
 
Also ich habe die SSL-Version des 2007er RAD-Studio´s auf 3 verschiedenen Rechnern installiert und es funktioniert ohne Probleme. (Nur gleichzeitiges öffnen der IDE´s habe/konnte ich noch nicht testen)
Ich denke mal 4 dürften auch kein Problem sein, ansonsten nimmst du halt eine VM, welche du auf den 2 Rechnern installierst.

Zu den Lizenzbedingungen kann ich leider nichts sagen, da ich das extra Heftchen, welches angeblich bei den CD´s dabei war, nicht mehr finden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz